Frühlingscafé 2

Malva
Beiträge: 8830
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Gute Nacht! :s01:
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Dann warte ich auf Deinen Fahndungsbericht und gehe jetzt ins Bett - gute Nacht:s01:
Malva
Beiträge: 8830
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Okay Cristata. Ich bringe den Ending Blue mit. Träum schön!
Malva
Beiträge: 8830
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Ich tippe eindeutig zu langsam. :s02: Nach dem Sämling muss ich morgen mal fahnden. Du hast Recht. ich erinnere zumindest nicht, daß er mir begegnet ist bisher. Allerdings erinnere ich auch nicht auf das Schild ohne Pflanze gestoßen zu sein. Bin mal gespannt.
Cristata
Beiträge: 28766
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Malva schrieb
Cristata, kommt ihr zum Hostafest?
Ich hab es jedenfalls vor...wahrscheinlich am Samstag...
So, muss schnell ins Bett, hab morgen einen langen Arbeitstag :s01:
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Guck nochmal bitte Malva:s19:
Malva
Beiträge: 8830
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Ich bin auch gespannt, ob die Laubfärbung wirklich sehr viel anders ist als beim Springtime. Variegatum hab' ich ja wieder nicht bekommen.
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Nee, ich meinte die Frage, ob der Sämling aus der Gärtnerei im letzten Jahr was geworden ist (Blue Paradise?)
Malva
Beiträge: 8830
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Ach je, ich hab' verkehrt gezählt. :s02: Ich bin auch auf die "gemusterten" Blätter abgefahren, Rosenfee. Blüte müssen wir dann mal abwarten. Ich berichte dann.
Malva
Beiträge: 8830
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Deshalb frag' ich doch, Rosenfee. Wenn wir uns dort sehen pflanze ich Ending Blue hier nicht ein. :s19:
Malva
Beiträge: 8830
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Marion, daß war wirklich eine blöde Schicht. Und dann noch Krankenvertretung, daß ist gemein. Tja, was soll ich sagen....es kann nur besser werden.

Kris, :s06: eindunkellaubiges Polygonatum?! Das mußt Du bitte besonders hätscheln damit es größer wird. Ich hätschel derweil dieses http://shop.sarastro-stauden.com/de/pro ... 177/humile :s22:
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Marion, solche Tage sind ätzend!

Malva - guck mal drei Posts weiter unten:s19:
Malva
Beiträge: 8830
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Cristata, kommt ihr zum Hostafest?
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Hier wird ja schon wieder fleißig von Pflanzen getuschelt. Man merkt, der Frühling ist da. :D Es gibt noch so viel Platz in den Beeten. ( oder schon wieder seit dem heftigen Winter... :s07: )
Ich habe heute einen Sch*** Dienst gehabt. Aber sowas von sch***. :s17: Gesessen? Trinken? Essen? Fehlanzeige. Eine einzige Zigarette hab ich mir erlaubt, aber das auch nur in Verbindung mit 1x Blut wegbringen und CD vom Röntgen abholen. Als ich festgestellt habe, daß ich das Telefon noch in der Tasche hatte, mußte ich notgedrungen nach dem Umziehen dann noch mal auf Station. Sie waren gerade bei einer Reanimation. :s16: Und ich darf morgen schon wiederkommen. Ist das nicht nett? Krankenvertretung...:s23: Zuhause angekommen mußte ich erst mal dringend auf's Klo. Nicht mal dazu bin ich gekommen. :s18:
Cristata
Beiträge: 28766
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Fast vergessen :s10: Ninna, ich drücke natürlich auch ganz fest die Daumen, dass es mit der Wohnung klappt :s21:
Cristata
Beiträge: 28766
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Und alle sind wie wild am googlen :D Malva, da hast Du aber gut zugeschlagen! :s06::s21: Phlox Ending Blue ist ja wunderschön, wo kann man ihn bekommen? Ob es den auch in Beckdorf gibt? Lanium Ghost klingt auch interessant, die Ritterspörner sowieso, von den Namn her scheinen es Foerster-Sorten zu sein? Nächstes Jahr will ich auch wieder zum Kiekeberg :s04: Na, vielleicht klappt es ja im August...
Zuletzt geändert von Cristata am Montag 23. April 2012, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Tolle Liste, Malva:s21: Phaeum Lisa kenne ich noch gar nicht....welche Farbe wird die Blüte haben? Im Internet finde ich nur Bilder von den Blättern.
Kommt eigentlich Dein Sämling von Blue Paradise vom letzten Jahr aus der Gärtnerei? Meiner hat sich verabschiedet:verzieh:

Ninna, ich drücke auch die Daumen:s21:
Zuletzt geändert von Rosenfee am Montag 23. April 2012, 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
Kris
Beiträge: 8737
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

da bin ich aber platt, Malva Bild
du hast ja erbarmungslos zugeschlagen und alles ganz tolle Pflanzen :s22: da ist ja ein hervorragendes Angebot am Kiekeberg...
um die Ritterspörner beneide ich dich, die werden bei mir nix :s18:

heute hat mir ein neuer Kollege, der hierher gezogen ist, aus seinem Garten in Norddeutschland auch Ableger mitgebracht :s05:
Polygonatum giganteum und ein dunkellaubiges, das im Handel wohl garnicht erhältlich ist....
irgendeine Züchtung von "Alpine Peters"....
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Oh, ich sehe Nächte voller Recherche an mir vorbeiziehen, danke! :s22:
Gerade bei Rittersporn und Phlox komme ich so schön vom hundertsten ins tausendste. Von Rosen rede ich besser erst gar nicht.

Ach so, Edith sagt, ich habe es vergessen: Alle Daumen gedrückt für Ninna!!!
Zuletzt geändert von Pru am Montag 23. April 2012, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Malva
Beiträge: 8830
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

N'Abend!

Ja, Ninna, Daumendrück!

Okay, ihr habt's so angefordert. :s02:

Ein Schwerpunkt meiner Einkäufe war Rittersporn, ein zweiter Rosen und zum Schluß der dritte Farn.

Außerdem gab's die Kategorie: wächst hier gut, finde ich schön, brauche ich mehr.

Delphinium elatum Hybriden "Frühschein", "Lanzenträger", "Blaufuchs",
"Wintersonnenwende", belladonna "Finsterahorn" für Höhen und mein geliebtes Blau im Mittelbeet sowie elatum "Casablanca" für's weiße Beet.

Phlox paniculata "Ending Blue" hab' ich schon (kann Malva nie genug haben),
Lathuyrus vernus (rotviolett), Clematis stans (blau), Aconitum arcuatum (blauviolett), klar für welches Beet.

Phlox "Sherbet Blend", Lamium "Ghost" (hellt so schön dunkle Ecken auf), Geranium phaeum "Lisa", Stachys monerii, finden Plätzchen.

Dicentra canadensis, Asarum splendens (für zweiten Standort)
Erythonium "Pagoda" (als erstes zieht hier ein unkomlizierter Hundszahn ein), und die Farne Athyrium otophorum"Okanum", Asplenium trichomanes "Incisum", Polystichum tsus-simense, Dryoptheris filix-mas und Blechnum penna-marina "Firecracker". Von dem natürlichen Hell- Dunkelbereich, den die gefilterten Sonnenstrahlen hier schaffen bin ich immer mehr begeistert und freue mich darauf die Schätzchen dort zu erden.

Prunus serrulata "Kiku-shidare" für den Vorgarten und Hydrangea quercifolia "Snowflake" (muss ich wohl ersetzen, wenn nicht, freue ich mich über eine zweite).

Die Rosen: "Deuil de Paul Fonaine" (öftbl. Moos), "Rotes Phänomen" (rugosa, die Wühlmäuse haben meinen kleinen Ausläufer verspeißt), "Scheezwerg" (rugosa, ist kein Zwerg :mrgreen

Dunkelroter Klee, grün gerandet
Persicaria odorata (vietn. Koreander, wächst hier schon, ist nach dem Winter immer noch da, also zweiter Standort)
Penstemon "Huskers Red" White Strain (kommt hier zuverlässig wieder, ist nun der dritte)
Heuchrera "Obsidian" (hier so schön dunkel, glänzend, zuverlässig)
Ligualaria "Osiris Cafe Noir" (siehe obere Zeile)
Eleutheroccus sieboldianus "Aureomarginata"

So, das war's vom Kiekeberg.
Gesperrt