Seite 1 von 1

Verfasst: Mittwoch 25. April 2012, 20:50
von Marion aus Ostfriesland
Mal wieder hochgeholt. Sch.... nun hab ich gerade gekauft. Zu spät. Das nächste Mal werde ich dran denken. :)

Verfasst: Donnerstag 4. August 2011, 17:41
von Ginny
Klasse, danke:s21:
Ich habe bei den Mini-Katzenportionen eh manchmal das Gefühl, dass da nichts drin ist.

Verfasst: Dienstag 2. August 2011, 13:42
von uli21
Guter Tipp, danke!:s21:

Allerdings war ich bis jetzt immer der Meinung, dass die Katzenvariante anders als die für Hunde zusammengesetzt sein könnte....:s07:
Was bei näherer Betrachtung eigentlich Blödsinn ist - die Viecher, die das abhalten soll, sind ja die gleichen. Und, egal ob Katz oder Hund - beide haben ein Fell und es ist genau gleich anzuwenden.
uli

Verfasst: Dienstag 2. August 2011, 13:26
von werner
Wer seine Hunde oder Katzen mit Frontline behandelt kann unter Umständen ganz nett was sparen:

Es gibt da nämlich Frontline für Katzen (0,5ml), kleine Hunde (0,67ml), mittlere Hunde (1,35 ml) und große Hunde (2,6 ml). Die Konzentration der Wirkstoffe ist in allen Packungsgrößen identisch, nur der Preis pro ml ist es nicht. So ist dieser ml-Preis in der Großen-Hunde-Dosierung weniger als halb so hoch als der ml-Preis in der Katzendosierung.

Ich kaufe jetzt nur noch die Große-Hunde-Packung und habe mir ein kleines Glas mit Schraubverschluss und eine Dosierspritze, bekommt man wenn man nett fragt beim Arzt oder bei einer Krankenschwester, besorgt. Damit dosiere und verabreiche ich jetzt Frontline an unsere Tiere. Außerdem nehme ich dann für unsere kleinen Katzen auch nur 0,4 ml statt 0,5 ml und die Hunde bekommen auch 10 bis 20% weniger verabreicht.

Durch diese Vorgehensweise habe ich die Kosten für Frontline etwa halbiert! Bei drei Hunden und vier Katzen kommt da schon was zusammen.