Verfasst: Donnerstag 4. August 2011, 14:00
Kir Royal kenne ich aus dem Garten meiner Schwester. Sie hat Lehmboden und die Rose kommt damit sehr gut zurecht. Ein wunderschönes rosa. Und sie blüht mehrmals.
Mme. Alfred Carriere hat bei mir auch auf der Südseite gestanden. Sie hat immer sehr gut geblüht. In diesem Winter ist sie leider bis zum Boden runtergefroren.
Bei einer Noisettenrose kann das schon mal vorkommen.
Aber sie treibt jetzt wieder willig aus.
Manchmal hat sie die Angewohnheit im ersten Flor( wir haben Sandboden) nicht so üppig zu blühen, aber dann legt sie mit einem zweiten und dritten Flor nach.
Schöner Duft aber nicht für die Vase geeignet.
Ich habe auf der Südseite noch eine Frau Eva Schubert stehten. Die blüht sehr reich und ist auch sehr gesund. Die Blüten sind allerdings nicht ungefüllt.
Ghislaine habe ich auch im Garten. Über ihre Vorzüge wurde schon alles gesagt. Manchmal ist sie ziehmlich orange wenn sie aufblüht. Das sollte man bedenken wenn man sie mit anderen Rosen kombiniert.
Blütenzauber die Mme. Alfred Carriere ist für den Boden viel zu wüchsig. Das bekommt man auch mit schneiden nicht hin.
liebe Grüße
Martina
Mme. Alfred Carriere hat bei mir auch auf der Südseite gestanden. Sie hat immer sehr gut geblüht. In diesem Winter ist sie leider bis zum Boden runtergefroren.
Bei einer Noisettenrose kann das schon mal vorkommen.
Aber sie treibt jetzt wieder willig aus.
Manchmal hat sie die Angewohnheit im ersten Flor( wir haben Sandboden) nicht so üppig zu blühen, aber dann legt sie mit einem zweiten und dritten Flor nach.
Schöner Duft aber nicht für die Vase geeignet.
Ich habe auf der Südseite noch eine Frau Eva Schubert stehten. Die blüht sehr reich und ist auch sehr gesund. Die Blüten sind allerdings nicht ungefüllt.
Ghislaine habe ich auch im Garten. Über ihre Vorzüge wurde schon alles gesagt. Manchmal ist sie ziehmlich orange wenn sie aufblüht. Das sollte man bedenken wenn man sie mit anderen Rosen kombiniert.
Blütenzauber die Mme. Alfred Carriere ist für den Boden viel zu wüchsig. Das bekommt man auch mit schneiden nicht hin.
liebe Grüße
Martina