Seite 1 von 9

Re: Hemerocallis - unsere Taglilien

Verfasst: Sonntag 27. September 2020, 20:31
von Heichi
Die hat bei mir auch lange geblüht. :s21:

Re: Hemerocallis - unsere Taglilien

Verfasst: Sonntag 27. September 2020, 19:08
von teasing georgia
Eine öffnet hier auch immer wieder noch einzelne Blüten:

Bild

Re: Hemerocallis - unsere Taglilien

Verfasst: Sonntag 27. September 2020, 15:54
von Heichi
Noch ein Nachzügler, ist eine ganz Kleine.

Bild

Re: Hemerocallis - unsere Taglilien

Verfasst: Sonntag 9. August 2020, 21:55
von Malva
Ich hab' mal drei besonders Schöne herausgesucht

Bild

Bild

Bild

Re: Hemerocallis - unsere Taglilien

Verfasst: Sonntag 9. August 2020, 20:15
von Malva
Ha, die von Rosenfee könnte man sogar in ein Rosenbeet pflanzen. Die ist wunderschön! Bei der mag ich auch die Form so gern. :s19:

Re: Hemerocallis - unsere Taglilien

Verfasst: Sonntag 9. August 2020, 18:36
von teasing georgia
Wow, die ist wirklich der Knaller ! :s08:
Bei mir sind die allermeisten irgendwie dunkelrot.

Bild

Re: Hemerocallis - unsere Taglilien

Verfasst: Sonntag 9. August 2020, 18:25
von Rosenfee
Tolle Hems hast Du, Heichi :s08:

Diese finde ich ganz besonders schön, die kommt einer blauen (nach gut - eher lila :s22: ) Hem ja schon sehr, sehr nah:

Bild

Re: Hemerocallis - unsere Taglilien

Verfasst: Sonntag 9. August 2020, 16:24
von Heichi
Ich hab mal einige Hems reingestellt, es sind aber nicht mehr alle. Etliche sind ja schon verblüht. Ich war selbst überrascht was da zusammenkommt, im Garten fällt das nicht so auf.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Hemerocallis - unsere Taglilien

Verfasst: Sonntag 9. August 2020, 16:18
von Heichi
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Hemerocallis - unsere Taglilien

Verfasst: Sonntag 9. August 2020, 16:14
von Heichi
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Hemerocallis - unsere Taglilien

Verfasst: Sonntag 9. August 2020, 16:10
von Heichi
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Hemerocallis - unsere Taglilien

Verfasst: Sonntag 9. August 2020, 16:05
von Heichi
Bild

Bild

Hem Minnesota

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ob die untere drin bleibt muss ich noch überlegen, wurde als rosa verkauft aber ganz so schlimm wie auf dem Foto sieht sie nicht aus.

Bild

Bild

Verfasst: Dienstag 25. Juli 2017, 21:25
von Glockenblume
Dafür haben sich aber noch gut gehalten.

Verfasst: Dienstag 25. Juli 2017, 21:22
von Malva
Alles verregnet heute

Bild

Bild

Bild

Verfasst: Dienstag 25. Juli 2017, 17:49
von Heichi
Aha:s19:

Verfasst: Dienstag 25. Juli 2017, 07:59
von teasing georgia
Heichi, ich bin dann gestern mal ins nasse Beet getaucht und hab nach dem Namensschild gewühlt ! :s22:

Die Namenlose war mal ein winziger Fächer aus einer Handtaschenvermehrung in Appeltern. :D

Vienna Night ist sehr schön, erst recht mit den reflektierenden Tropfen.

Verfasst: Montag 24. Juli 2017, 22:06
von Heichi
Final Touch, TG genau die hab ich auch. Das ist die die ich dir eigentlich mitbringen wollte. Sie blüht jetzt und ich wollte dir eigentlic h schreiben, dass sie nicht in deinen Garten passt. Bei mir muß sie auch umziehen.

Verfasst: Montag 24. Juli 2017, 20:38
von Rosenfee
Sie wächst ja bei mir auf Sandboden und bildet hier schon einen sehr ansprechenden Horst. Heute habe ich sie auf Kleiboden in Friesland gesehen:s06: Einfach nur schön!!!!

Verfasst: Montag 24. Juli 2017, 20:37
von Glockenblume
Die ist königlich Rosenfee. Genau meine Farbe.
Namenlos ist auch sehr schön TG.

Verfasst: Montag 24. Juli 2017, 20:35
von Rosenfee
Die letzte Blüte von Vienna Night, die ebenfalls sehr regenfest ist, wie Ihr unschwer feststellen könnt:s22:

Bild