Seite 1 von 1

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2016, 15:27
von Rosenfee
Glühwein

2 Flaschen guten Rotwein (ich habe italienischen genommen, weil er in der Regel fruchtbetont ist)
1 l Johannisbeersaft
1/2 l Milder Orangensaft (Edeka-Hausmarke, der ist sehr mild)
7 Nelken
1 Sternanis
2 Stangen Zimt
6 Backpflaumen, in Würfel geschnitten

Ich hatte den Rotwein mit den Gewürzen und den Pflaumen schon vormittags angesetzt - kalt. Dann zwei Stunden bevor die Gäste kamen den Saft dazugegeben und auf ganz kleiner Herdeinstellung ("Flamme":s22:) heiß werden lassen.

Mit 7 Nelken ist der Glühwein sehr nelkenlastig - man muss es mögen....:s22: Ach ja: Zucker hat keiner von uns genommen.

Verfasst: Dienstag 28. Dezember 2010, 14:10
von Ginny
Zimtkaffee
aus dem ARD-Buffet


400 ml Milch
4 Eßl. Honig
1 Tl. gemahl. Zimt
4 Tl. Kakaopulver
400 ml frisch gebrühten Kaffee

die Milch erwärmen, Honig und Zimt dazu, aufkochen lassen.
Den Kakao zufügen, gut umrühren und auf 4 Tassen verteilen,
mit heißem Kaffee auffüllen.

Verfasst: Dienstag 28. Dezember 2010, 11:53
von Ginny
Tee – Punsch

250 ml starken schwarzen Tee
125 ml Orangensaft
1 Eßl. Kandiszucker (oder nach Geschmack)
1 kleines Stück Stangencaneel,
oder eine Prise gemahl. Zimt
2 Gewürznelken

alles zusammen erhitzen und einen Moment ziehen lassen,
durch ein Sieb in eine vorgewärmte Tasse gießen.


Bild



Tee- Punsch II

1 l starken schwarzen Tee
400 ml roten Traubensaft
400 ml Orangensaft
75 g Kandiszucker
1 Btl. Bourbon-Vanillezucker
1 Stück Stangencaneel
5 Gewürznelken oder Nelkenpulver

alles in einen Topf geben und erhitzen, in vorgewärmte Becher oder Gläser füllen.

Wer mag, kann auch einen Schuss Rum zugeben…………….Skol


Bild

Verfasst: Sonntag 26. Dezember 2010, 17:53
von Ginny
Apfelpunsch, heißes Wintergetränk

800 ml klaren Apfelsaft
3 Eßl. Honig
1 Sternanis
1 Zimtstange
2 grob zerdrückte Kardamonkapseln
und 4 cl Grappa


alle Zutaten, außer dem Grappa, in einen Topf geben und erhitzen, kurz aufkochen.
Danach durch ein Spitzsieb in schöne Gläser gießen, den Grappa dazu, evtl. mit einer einer Apfelschalenspirale dekorieren, fertig............lecker,
auch mit ohne Grappa:s13: