Seite 1 von 1
Verfasst: Samstag 7. August 2010, 22:42
von rosenelse
ich finde es so auch besser. direkt mittig wäre vielleicht harmonischer, aber langweilig.
Verfasst: Samstag 7. August 2010, 20:59
von Rosenfee
Ja, tatsächlich - ich mag das Asymetrische:s19:
Verfasst: Samstag 7. August 2010, 20:43
von uli21
Tatsächlich?
Auf die linke Seite (vom Terrarium) kommt jetzt noch irgendeine Wand, entweder Kork oder irgendwas anderes, das kleb ich außen drauf. Wenn man nämlich direkt hineinschaut, sieht man durch das Glas die ganzen Stecker und Zeitschaltuhren daneben liegen. Und das ist nicht sehr schön.
uli
Verfasst: Samstag 7. August 2010, 20:40
von Rosenfee
Ich finde, es sieht so viel besser aus, als wenn es mittig eingebaut wäre - klasse:s21::s21:
Verfasst: Samstag 7. August 2010, 19:38
von uli21
So - Blende fertig.

:s20:
uli

Verfasst: Freitag 6. August 2010, 22:42
von uli21
Die Frage ist nur, WER braucht sowas - und bezahlt auch dafür??
uli
Verfasst: Freitag 6. August 2010, 22:22
von Marion aus Ostfriesland
Sehr schick, Uli. Sollte wirklich dein zweites Standbein werden. Zumindest was die Grundeinrichtung von Terrarien angeht.

Verfasst: Freitag 6. August 2010, 21:55
von uli21
Unsere Lemony ist ja schon eine alte Dame, die sieht man oft lange nicht....ich glaube, momentan häutet sie sich. Sie ist nämlich in der letzten Zeit immer im Wasser gesessen, immer gleich, wenn ich es frisch aufgefüllt hab, aber in den letzten Tagen nicht mehr. Und gefressen hat sie auch schon eine ganze Weile nix mehr. Das tun sie so, wenn sie sich häuten.
uli
Verfasst: Freitag 6. August 2010, 21:52
von Maja
Uli ich finde es auch schön "anzuschauen", allerdings übernachten würde ich bei dir nicht mit einer Vogelspinne:s06:, obwohl ich genau weiss, dass die nicht mehr als einen gewöhnlichen Wespenstich anrichten würde, wenn denn überhaupt.
Verfasst: Freitag 6. August 2010, 21:51
von uli21
Naja, ich schau den Viechern dann auch gern zu, wenn sie das Ding erkunden und sich darin bewegen.
Man glaubt gar nicht, wie sehr man sich freut, wenn sich so eine Schlange durch ihr Terrarium schlängelt.

:s20::s20::s12::s12::s12:
- Und die Bartagamen sind ja putzig, die sind ja bis zu einem gewissen Grad zutraulich - und die sind total neugierig.
uli
Verfasst: Freitag 6. August 2010, 21:50
von Rosenfee
Ich glaube, das liegt bei Dir am Einrichten:D
Verfasst: Freitag 6. August 2010, 21:47
von uli21
Die sind doch harmlos - wir haben noch was Schlimmeres anzubieten - wir haben auch eine Vogelspinne.
Diese Tiere sieht man oft eh nicht, die sind irgendwo versteckt, das Schöne sind ja auch die Terrarien, wenn man sie schön einrichtet, sind ja fast sowas wie Dekoelemente.
Aber es ist schon seltsam - wenn man mit diesen Exoten anfängt, wird man irgendwie "süchtig" drauf.
Oder ist das nur bei mir so, weil ich so gern Terrarien einrichte??*grübel*:s17::s02::s02:
uli
Verfasst: Freitag 6. August 2010, 21:46
von Rosenfee
Sieht sehr gut aus! Ich finde nicht, dass immer alles zentriert sein muss.
Verfasst: Freitag 6. August 2010, 21:40
von lubuli
sieht gut aus, aber mich würds gruseln mit so nem getier im wohnzimmer.
Verfasst: Freitag 6. August 2010, 21:13
von uli21
Das sind zwei Kornnattern, die werden so 80 - 120cm lang.
Ich denke, dann werden wir noch ein größeres Terrarium benötigen, aber das hat sicher noch Zeit.

:s12:
Hier ein Bild von dem Schrank, in dem es steht - direkt unter den Bartln.
Links kommt noch eine Blende vor den ganzen Strom.
Deshalb konnten wir es auch nicht in die Mitte stellen, weil das sonst auf der Seite zu schmal gewesen wäre.
Schöner wär´s natürlich in der Mitte....

uli

Verfasst: Freitag 6. August 2010, 21:03
von rosenelse
wow, sieht klasse aus! was wird denn mal aus den "regenwürmern" ?
Verfasst: Freitag 6. August 2010, 20:50
von uli21
Heute haben wir es endlich fertiggestellt - das neue Terrarium für unsere beiden
Regenwürmer Pünktchen und Krümel.
Dabei haben wir ziemlich getüftelt, vor allem mit der Befestigung der Spots - da hat sich GG wieder einmal selbst übertroffen, was die Kreativität bei der Montage anbelangt.
Auf der rechten Seite haben wir einen echten Baumschwamm an das Glas geklebt, der gibt eine schöne Plattform zum Sitzen ab.
Dann sind zwei hohle Baumstämme drinnen, einer rechts oben, der zweite liegt unten links in der Ecke. Da ist Moos drinnen, welches immer feucht sein soll, als eine Art feuchte Höhle, die sie ja brauchen.
Die Lampen sind sehr groß, beim ersten Wechsel werden wir sie durch die etwas flacheren ersetzen, so wie die hintere, die Wärmelampe.
Pünktchen hat sein neues Zuhause gleich erkundet, während Krümel sich sofort irgendwo im Untergrund verzogen hat...

:s02:
Er ist aber generell der Scheuere - bzw. fährt auch gleich auf einen hin, wenn man ihm die Hand entgegenstreckt. Ich muß die beiden öfters rausnehmen, daß sie sich an die Hand gewöhnen, die bleiben ja nicht immer solche
Regenwürmer.

uli
