Da es heute entgegen der Wettervorhersage stundenlang trocken blieb, habe ich mal wieder ein paar Eindrücke im Garten festgehalten. Erst war ich im Vorgarten. Dort steht seit kurzem ein Hypericum Excellent Flair, das mich total begeistert
Die Blüten bilden rote Fruchtkörper
Dazwischen versteckt sich eine Echinacea, leider wird sie von Jahr zu Jahr kleiner. Da werde ich im nächsten Jahr Ersatz brauchen
Die blaue Distel (ich vergesse immer den Namen) hat sich in diesem Jahr an zwei Stellen ausgesät
Im Vorgarten stehen noch zwei Phloxe paniculata - Schneerausch und David, letzterer sieht schon ein bisschen mitgenommen aus, ist aber auch immer der erste, der blüht
Machen wir auf dem Hof mit Phlox weiter. Da hat Uspecht einen sehr schönen Horst gebildet
Charlotte Blanchet bezaubert immer wieder
Da wir mehr als genug Regen hatten, zeigen sich die drei Farne auf dem Hof von ihrer besten Seite
Frauenhaarfarn
Hirschzungenfarn
Und auch der Regenbogenfarn von Heichi wächst jetzt gut. Ihn musste ich durch Allerlei drumherum vor Tauben schützen. Die sind immer direkt über den frisch austreibenden Farn gelatscht
Choisya ternata und Fothergilla vom vorletzten März entwickeln sich absolut prächtig
Kommen wir zu den Hortensien. Eine gefüllt Blühende habe ich vom Nordvorgarten auf den Nordhof geholt. Hier habe ich sie wassermäßig besser im Blick, was sie mir sehr gedankt hat
die Geburtstagshortensie von vor drei Jahren, war damals eine kleine Topfhortensie
die weiße Hortensie, ein Andenken an unsere ehemalige Nachbarin. Sie schenkte mir die Pflanze, als sie das Haus nebenan verkauft hatte
der Brückenübergang zu eben diesem Nachbarhaus, Hortensie Tiffany blüht im Vordergrund
Hortensien um Hakonechloa
Meine "kleine" Bauhaushortensie wollte sich farblich heute nicht ablichten lassen. Sie ist mittlerweile ein kapitaler Busch geworden. Da gibt es dann ein Herbstbild
Clematis mandshurica hat ausgeblüht und zeigt nun ihre Samenstände
Sukkulente "Cristata"
Gedenkemein "TiGi"
Verbena "Glockenblume"
Heuchera in der Pflanzkiste
Wenn wir schon nicht auf der Hollywoodschaukel Platz nehmen können, weil alles klitschenass ist, hat sich wenigstens ein Spinnchen häuslich niedergelassen
Ich will Euch natürlich nicht meine Tomaten vorenthalten! Die schwarzen lassen immer wieder Passanten staunend stehen bleiben. Ich komme mit sehr vielen Menschen ins Gespräch
Leider wollen sie nicht reif werden. Von unten schimmern sie immer noch grün und sind total hart.
Von den gelben habe ich schon einige geerntet. Sie schmecken sehr fruchtig und sind sehr saftig. Beide Samen habe ich im letzten Herbst von Heichi mitgenommen.
Die Tomaten stehen in Kübeln im Vorgarten, ohne Dach. Sie sind also Wind, Regen und Sonne ausgeliefert. Die eine oder andere Gelbe platzt mal, aber das hält sich bisher in Grenzen.
Das war ein kleiner Sommereinblick in meinen Garten