Seite 1 von 5

Re: Neues aus Vogelhausen!

Verfasst: Mittwoch 6. August 2025, 10:52
von uli21
Sie in einen Extrakäfig tun, bis sie groß genug sind, damit sie nicht so leicht zur Beute werden.
Das mach ich immer für rund 5, 6 Wochen.
Bis jetzt haben nämlich so gut wie keine Babies von den Finken überlebt.
Was auf der einen Seite gut ist, weil die Vögel fast ununterbrochen brüten und ich ja nicht unendlich viele haben kann - andererseits aber, wenn die Vögelchen dann da sind, tut es mir natüerlich wahnsinnig leid, wenn sie dann auf einmal nicht mehr da sind.
Und meistens sind sie dann spurlos weg. :s07:
Manchmal werden aber auch die Nester zerstört - samt den Eiern. Die sind dann auch von einem auf den anderen Tag bis auf Reste weg.

Inzwischen flattern aber die beiden "Neuen" ganz lustig in der Voliere herum.... ich hab noch einen weiteren ganz Kleinen, den hab ich jetzt schon ein paarmal in der Nacht ins Nest gesetzt, weil er irgendwo in der Ecke herumgehockt ist und sich auf den Boden gedrückt hat.

Re: Neues aus Vogelhausen!

Verfasst: Samstag 2. August 2025, 14:13
von Rosenfee
Was meinst Du mit "Aussiedeln"?

Unzertrennliche sind halt Papageien :s22: Ja, sie werden sich unter Ihresgleichen sehr wohlfühlen!

Re: Neues aus Vogelhausen!

Verfasst: Samstag 2. August 2025, 12:17
von uli21
Ich hab grade wieder Babies - die werd ich aber auch aussiedeln, weil ich sie schon ein paar Tage lang beobachte. Sobald sie aus dem Nest rausfliegen, fang ich sie ein.
Aber dann werd ich wohl die Nester regelmäßig kontrollieren und die Eier daraus entfernen... :s07:
uli

Re: Neues aus Vogelhausen!

Verfasst: Samstag 5. Juli 2025, 10:37
von uli21
Vor ein paar Tagen hab ich mir ein Pärchen "Unzertrennliche" geholt, die jemand verschenkt hat.
Die sind aber schon wieder weitergewandert, zu einem Nachbarn, der eine Voliere mit ein paar Exemplaren davon hat.
Sie waren einfach zu laut. :s07: :s02:
Was ich allerdings vorher nicht wusste....

Ich denke aber, sie fühlen sich bei ihren Artgenossen wohler...
uli

Re: Neues aus Vogelhausen!

Verfasst: Donnerstag 5. Juni 2025, 10:48
von uli21
Das zweite Pärchen, das in der Voliere ist, brütet auch schon wieder...
Keine Ahnung, was ich da langfristig tu - ich kann ja nicht ständig die Kleinen wochenlang aussiedeln, damit sie überleben. :s07:
Sie dauerhaft in dem Ersatzkäfig zu lassen, will ich aber auch nicht, weil der doch auf die Dauer recht klein ist.
uli

Re: Neues aus Vogelhausen!

Verfasst: Dienstag 27. Mai 2025, 21:25
von Rosenfee
Gutes Gelingen :s21:

Re: Neues aus Vogelhausen!

Verfasst: Freitag 16. Mai 2025, 10:17
von uli21
Wir haben aktuell 5 Finkenbabies.
Sie hocken derzeit in einem Extrakäfig, um sie vor den Größeren in der Voliere zu schützen.
Das Blaue im Hintergrund ist eine "Ikea"-Tasche, die ich als Wetter- und Sichtschutz an der Seite des Käfigs angebracht hab. :s02:
Der Käfig steht ja im Vorgarten.

Die Finken sind ja sehr viel am Brüten, aber 5 auf einen Streich hatte ich noch nie - aber leider haben bis jetzt keine Babies überlebt, die sind alle nach ein paar Tagen weg. :s06: Ich hab noch nicht herausgefunden, wo sie hin verschwinden. Ich hoffe ja nicht, dass es Ratten sind. :s06:
Ich lasse sie jetzt ein paar Wochen in dem Extrakäfig, bis sie quasi "erwachsen" sind.

Die mit den orangeroten Schnäbeln sind die Eltern, die mit den schwarzen die Kleinen.

Bild

Bild

Momentan bin ich wieder fleißig am Gras Sammeln, das fressen die Vögel sehr gern. Das sind die Wildgräser, die überall auf dem Wiesen stehen.
uli

Re: Neues aus Vogelhausen!

Verfasst: Sonntag 23. März 2025, 12:45
von Rosenfee
Die schauen alle sehr munter und gut gelaunt aus :s21:

Re: Neues aus Vogelhausen!

Verfasst: Freitag 21. März 2025, 15:16
von uli21
Wieder einmal etwas von meinen Federbällen:

Ich hab ihnen im Vorjahr einen Ast in die Voliere getan, der hatte oben ein Loch, das ging ca. 10cm in den Ast hinein.
Das haben sie ca. 40cm tief ausgeschreddert - und unten ist ein weiteres Loch - ein zweiter Ausgang.
Das scheint ihnen total zu taugen. :s12: Sie beschäftigen sich ständig damit.
uli
Bild

Bild

Re: Neues aus Vogelhausen!

Verfasst: Montag 15. April 2019, 12:50
von Cristata
Ein bisschen schief wird die Vögel nicht stören. :wink:

Re: Neues aus Vogelhausen!

Verfasst: Montag 15. April 2019, 09:38
von Malva
… und eingerichtet ist ja auch schon. :s22:

Re: Neues aus Vogelhausen!

Verfasst: Montag 15. April 2019, 07:31
von teasing georgia
Da freuen sich die Vögel bestimmt drüber !

Re: Neues aus Vogelhausen!

Verfasst: Sonntag 14. April 2019, 22:12
von Rosenfee
Mehr Platz ist immer gut :s21:

Re: Neues aus Vogelhausen!

Verfasst: Sonntag 14. April 2019, 17:28
von uli21
Ich habe meine Voliere vergrößert - in die Breite. :s20:
Jetzt haben meine Vögel noch ein bissl mehr "Luftraum" zum Fliegen.
Es war eine ziemliche Arbeit - allein das Demontieren der Seitenwand, die (das Gitter) war ja ordentlich angetackert...
Aber es hat sich gelohnt - es ist zwar ein bissl schief geworden, aber das ist der Turm von Pisa auch, und der ist eine Sehenswürdigkeit. :s02: :s02:
Den Boden und die Einfassung mit den Betonsteinen muss ich noch fertig machen.

Im Vordergrund ist das angestückelte Stück - es ist ca. 75x110 cm.
Bild

Bild

Bild
uli

Verfasst: Donnerstag 25. Oktober 2018, 12:22
von uli21
Gesehen hab ich ihn nicht mehr.:s07:
Aber ich werde die Kleinen jetzt einmal zählen - wer weiß, vielleicht hab ich mir das ja auch nur eingebildet.
Das hab ich schon einmal - da bin ich in die Voliere hineingegangen und hab mir ganz fest eingebildet, dass über meinen Kopf hinweg ein Fink rausgeflogen ist....
Aber am nächsten Tag waren wieder alle da.:s17::s02:
uli

Verfasst: Donnerstag 25. Oktober 2018, 10:06
von teasing georgia
Ach je, armer Piepmatz bei dem Wetter ! Hoffentlich ist er so schlau, sich wieder einfangen zu lassen.

Verfasst: Mittwoch 24. Oktober 2018, 22:20
von Malva
Ich drücke dem Kleinen mal die Daumen, daß er sich von den Anderen locken lässt und sich noch in der Nähe befindet-

Verfasst: Mittwoch 24. Oktober 2018, 16:24
von uli21
Ja.... und heute ist so Sch..Wetter, es hat eigentlich so gut wie den ganzen Tag geregnet. Also nicht wirklich ein Tag zum Suchen. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass er gestern Nacht während des Sturms weit geflogen ist.:s07:
uli

Verfasst: Mittwoch 24. Oktober 2018, 13:41
von Rosenfee
Vielleicht hast Du ja Glück, Uli. Die Finken sind ja auch keine Einzelgänger, er bleibt sicher in der Nähe.

Verfasst: Mittwoch 24. Oktober 2018, 10:58
von uli21
Gestern ist mir ein Fink entkommen. Der saß beim Verschließen des Fensters noch in der Außenvoliere - und wie ich versucht hab, ihn einzufangen, bzw. in den Schuppen zu scheuchen, war er auf einmal außen auf der Voliere.:s07:
Ich hab mir dann mein Netz geholt, da hatte ich ihn auch schon drunter, weil er ja außen an der Voliere saß und es stockdunkel war, sodass er nicht sofort davongeflogen ist, aber ich hab ihn nicht nehmen können - so ist er mir dann aus dem Netz entfleucht und ich hab ihn nicht mehr gefunden. Obwohl ich schwören könnte, dass er zum Boden geflattert ist und nicht hochgeflogen.
Und jetzt musste ich das Loch suchen... und hab es grade im Regen geflickt, die anderen wollen ja raus....
Vielleicht ist er ja noch in der Nähe, ich kann mir nicht vorstellen, dass der bei dem Sturm weit geflogen ist, sondern eher, dass er gleich daneben im dichten Gebüsch Schutz gesucht hat. Und vielleicht locken die anderen ihn mit ihrem Rufen wieder zurück.:s07:
Schau ma mal - bei einem Sittich käme ich nie auf diese Idee, aber bei den Finken überlege ich schon, ob der noch in der Nähe ist. Auch in Anbetracht des Sturmes.:s07:
uli