Seite 1 von 1
Verfasst: Freitag 11. Dezember 2009, 21:00
von Rosenfee
Ja, das wäre wirklich schade um die Pflanze. Ich war auch um meine sehr, sehr traurig. Sie war über 25 Jahre alt, als sie einging.
Verfasst: Freitag 11. Dezember 2009, 20:53
von uli21
Hab ich schon erledigt, ich denke, ich hab alles weggewischt.
Das ist das gute Stück - die Punkte sind nicht die Wolläuse, sondern die "normalen" weißen Punkte, die auf den Blättern sind.
uli

Verfasst: Freitag 11. Dezember 2009, 20:36
von Rosenfee
Dann versuch es doch mal, jedes - wirklich jedes! - Blatt und Stängel feucht abzuwischen. Dieses Prozedere habe ich mal mit einem Ficus benjamina von 1,70m Größe gemacht und hatte Erfolg!
Verfasst: Freitag 11. Dezember 2009, 20:14
von uli21
Die Dinger waren aber alle sehr leicht abzuwaschen.

Auf den Nachbarpflanzen waren sie nur gaaaaaaaaanz vereinzelt.
Es täte mir seeeehr leid um diese Pflanze - ich hab in diesem Haus noch keine solche weiterbekommen, die sind alle irgendwie "verschimmelt", ich hatte davor eine jahrelang und die hat immer wunderschön geblüht, und danach noch ein paar - das ist die erste, die gedeiht.

:s06: - Die hab ich mir über e*** gekauft, da war sie noch viel kleiner. Und sie hat ja auch wunderschöne, glänzende, dunkelgrüne ("gesunde") Blätter.
Ich weiß ja auch gar nicht, wie lange diese Viecher da schon drauf sind - das kann schon eine ganze Weile sein - ich schau ja da nicht so oft hin, weil die am Fensterbrett stehen und davor noch einige andere Pflanzen.
uli
Verfasst: Freitag 11. Dezember 2009, 20:09
von Kris
bin zu spät

richtig Marion....Wollläuse...mit 3 LLL

an meinen Orchideen waren auch etliche, hab sie nach der Blüte alle entsorgt

Verfasst: Freitag 11. Dezember 2009, 20:03
von Marion aus Ostfriesland
Das sind Wolllause. Daran sind meine ganzen Orchideen eingegangen. Ich rate dir, sie gleich wegzuschmeißen, bevor die anderen Pflanzen daran ebenfalls eingehen. Ich hab da lange lange dran rumgedoktert und letztendlich haben sie den Kampf gewonnen.

Verfasst: Freitag 11. Dezember 2009, 20:00
von Rosenfee
Keine Ahnung:s18: Meine Wachsblume hatte Schildläuse und ist daran letztendlich eingegangen...
Verfasst: Freitag 11. Dezember 2009, 19:46
von uli21
Ich hab eine Wachsblume, die an sich sehr gut gedeiht und auch ziemlich gewachsen ist, ich hab sie erst ein paar Monate. Jetzt wollte ich sie mit einem Moosstab aufbinden - da hab ich das entdeckt:
Schaut grindig aus und pickt fürchterlich.....

:s06:
Sie steht am Fenster, zwar direkt über der Heizung, aber ich sprühe dort regelmäßig, seitdem die Heizung an ist.
uli
