Flur-Renovierung

Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

gartenjockel schrieb
Also mein farbiger Blickpunkt bleiben die 3 Gerbera, die in 3 gleichen Vasen auf der Kommode stehen.
musst du jetzt immer drei rote gerbera bevorraten:s03::s07:
Künstliche. ;)
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Uuups - ich dachte, das wär Holz.:s07::s02:
Es ist ja auch deine Entscheidung ob und welche Teppiche du da hinlegst, Marion - schließlich sollst du dich da wohlfühlen.:s20::s20:
Laß uns aber deine Entscheidung wissen.:s08:
uli
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Okay, noch mal zum Thema Rot. Ich mag auch nur weinrot, bordeauxrot leiden. Die Gerbera sind in einem "Indian Summer-Rot", so würde ich es nennen. Mehr so ein Rot-Orange. Was ich überhaupt nicht ausstehen kann ist terracotta. Heutzutage wird ja schon normales Orange als terracotta bezeichnet.
Einen roten Teppich kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, der würde den Flur quasi erschlagen. Bis jetzt bin ich noch ganz glücklich ohne Teppich. ;) Die Fliesen sind übrigens beige und nicht braun, so wie es auf dem Fotos rüberkommt.
Also mein farbiger Blickpunkt bleiben die 3 Gerbera, die in 3 gleichen Vasen auf der Kommode stehen. Wenn ich ein Foto machen kann, werdet ihr schon sehen, daß das völlig ausreichend ist. Ich habe vor, nochmal die gleichen 3 Gerbera ebenfalls in 3 schwarzen Vasen nochmals auf die Brüstung der Treppe zu stellen. Da schaut man dann drauf, wenn man die Treppe runtergeht.
Wie gesagt, Bilder sagen alles, aber derzeit steht der Flur immer noch mit Wohnzimmer voll. Dort werden 2 Wände komplett neu verkleidet mit Glaswolle und Rigips, aber GG nähert sich dem Ende... :s07:
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Also ich glaub, terracotta würde sich mit dem Holzboden schlagen.:s07:
Wenn, dann müßte das Rot schon einen Kontrast zum Boden bilden - und Terracotta paßt da nicht wirklich.
uli
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Rot ist auch nicht schlecht, aber nur wenn schon der Rotton im Haus ist, sonst eher nicht. Ich stehe auch auf rot, weinrot, eine bestimmte Ralfarbe, die sich hier im Haus immer wiederholt (Garagentor, Haustür, Markise, Kamin, Küche, Deko). Aber nur dezent.
Aber irgendwie doch eher kein roter Teppich, denn dann würden Bilderrahmen in der Farbe gut aussehen und die hast du doch gerade erst neu. Der Rotton sollte sich irgendwo wiederholen.
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Ja, rot würde mir auch gefallen, aber kein knallrot, sondern eher ein weinrot. Das würde auch mit den Fliesen gut harmonieren.

...oder terrakottafarben. Sind die Gerbera nicht in terrakotta?


LG Ninna
Zuletzt geändert von Ninna am Freitag 6. November 2009, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Also, wenn sich alle soviele Gedanken machen und Tipps geben, dann will ich auch nicht hinter´m Berg halten.
Für meinen Geschmack hat das Ganze zu wenig Farbe. ICH würde noch ROT einbringen, und zwar einen runden, roten Teppich hinten in der Ecke, der die Ecke abrundet und weicher macht. Vorne, direkt an der Tür, eine rote Fußmatte für die Leute mit den dreckigen Füssen. Wenn dann noch etwas rote Deko auf der Kommode steht: in meinen Augen perfekt :s21:
Ist aber ja, wie alle Dinge, Geschmacksache.
Grüssle
Peja
Zuletzt geändert von PEJA am Mittwoch 4. November 2009, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Auch eine interessante Möglichkeit, Malva. Ich muß aber dazu sagen, daß das Foto mit Weitwinkel aufgenommen wurde, so sieht der Flur sehr langgezogen aus. Also es täuscht etwas bezüglich der Länge des Flures.
Ich bin mir immer noch nicht einig.
Malva
Beiträge: 8920
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Ich trau mich jetzt doch mal. Wenn's zuviel wird vergiß es einfach.

Die Photos habe ich jetzt zig mal 'rauf und 'runter geschaut. Zunächst habe ich als PC Laie mal die Möglichkeiten bewundert, die es so gibt. :s22:

Meine Idee wäre den grauen mit den Karos zu nehmen, aber eben nur, und jetzt kommt's, im hinteren Bereich den querliegenden.

Der Gedanke ist der, den vorderen Bereich wo die Kommode und die Garderobe sind nicht optisch zu verschmälern (also ohne Teppich) und durch den Teppich hinter einen Blickstopp zu haben, der den "langen schmalen Bereich" optisch verkürzt. Durch die ähnliche Farbe von Wand und Kommode wirkt er ohne Teppich auch großzügiger.

Die Farben schwarz und weiß hinten noch mal durch den Teppich zu wiederholen, gefällt mir.
lubuli
Beiträge: 2122
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 20:51
Wohnort: marsberg

Beitrag von lubuli »

ich würd auch erstmal keinen teppich legen.
Rosenfee
Beiträge: 45628
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich habe eben auch noch mal ganz in Ruhe alle Bilder angesehen - mir gefällt der Flur ebenfalls ohne Teppich am besten.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Zu voll? Zu überladen? Finde ich nicht. Liegt vielleicht an meiner stümperhaften Fotomontage. :D Naja, ich muß sowieso noch mal ne Nacht drüber schlafen. Ich kann mich auch nicht spontan entscheiden. Oder besser gesagt, am nächsten Tag sieht man das in einem ganz anderen Licht. Vielleicht sag ich dann ja tatsächlich, daß da kein Teppich hin kommt. ;) Oder ich stoße irgendwann einmal in einem Laden auf den einen, der es dann auch einfach ist!
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

ganz ehrlich ??? ich finde der Flur wirkt mit diesen Teppichen irgendwie zu.....na ja zu voll :s10:
die Farben sind für meinen Geschmack auch zu dominant...
gut, dass alle einen anderen Geschmack haben :s12:
und dir muss es ja gefallen..

so was könnte ich mir da eher vorstellen :s02:
bei mir dauern solche Entscheidungen auch immer seeehr lange..
in unserem Bad hatten wir 3 Jahre nach Einzug nur eine Glühbirne hängen,
bis ich dann eine Lampe gefunden hatte, wo wir beide sofort gesagt haben...die isses...:s12:
und jetzt hängt sie über der Badewanne :s02:
Zuletzt geändert von Kris am Dienstag 3. November 2009, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Irgendwie finde ich, der Flur wirkt mit zwei Teppichen überladen...:s07:
Ich würde nur einen Teppich nehmen. Der Graue gefällt mir auch. :s21:

LG Ninna
Cristata
Beiträge: 29066
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Toll, was man alles mit Photoshop so machen kann :s21:...so auf den Bildern gefällt mir der graue auch am besten, der schwarze wirkt doch ein wenig trist.
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Also nach den Bildern würd ich auch den grauen nehmen - der ist ein bissl lebendig, aber nicht ganz so "knallend". Wobei ich nicht glaub, daß das Weiß in ECHT auch so rausleuchten würde.:s07:

Sarah -
Ich wiederum könnte mir nicht vorstellen, KEINEN Teppich im VZ liegen zu haben - wobei ZIMMER bei mir sowieso die Übertreibung des Jahrhunderts darstellt, mein Vor"zimmer" ist nicht einmal 1m² groß...:s07:
Aber ich denke, der Teppich ist ein Wahnsinnsschutz des Bodens, zB für Parkett. Und wir haben da auch Parkett.
Gleich von der Straße mit nassen Schuhen da draufsteigen - nein.:s18:
Da wasch ich lieber den Teppich öfters....
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Dienstag 3. November 2009, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

:verzieh: Aber der ist doch gar nicht empfindlich, Sarah. Gibt es nicht ein Muster zum aufkleben auf die Fliesen? :s14::s12: Für Wandfliesen gibt es doch auch solche Folien. :D Ich warte jetzt erst mal den Preis ab.
Heute sind die 3 schwarzen Vasen für die rot-orangen Gerbera gekommen. Sieht genau so aus, wie ich es mir vorgestellt habe. Toll! Dann kam noch die schwarze Kordel für den Abschluß des Wandlaminats. Nun bin ich am überlegen, womit ich die festklebe und ganz wichtig, wie ich die in Stücke schneide und gleich brenne, damit sie nicht aufribbeln. Irgendein heißer Draht, ein altes Lötgerät...
Fotos kann ich noch keine neuen machen. Der Flur steht gerade "voll mit Wohnzimmer". :s17:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich niemals teppiche im flurbereich auslegen würde - bei einem 4-personenhaushalt:s18: das sieht zwar nett und heimelig aus, aber sowas klappt eigentlich nur, wenn grundsätzlich die schuhe ausgezogen werden. ansonsten ist das eine unglaubliche mehrarbeit im haushalt.:s16:

klar 'passt' der schwarze teppich wunderbar, aber es ist eine frage von stunden, bis der voller haare(katzen) und krümel und fusseln zusitzt. und das sieht dann nicht schön aus.
den unempfindlichsten bodenbelag hast du eigentlich schon: die fliesen!
Antworten