Seite 1 von 2

Verfasst: Dienstag 29. April 2003, 20:01
von Marion aus Ostfriesland
Morgen gibt es Aufgewärmtes!:s13: Aber ohne Mettbällchen, die würden mein Punktebudget leicht überschreiten...:s07:

Verfasst: Dienstag 29. April 2003, 19:57
von Ginny
Aroma und da sind die meisten Vitams drin.
Bratwurst ausdrücken und davon Bällchen machen, schmeckt auch gut.

Verfasst: Dienstag 29. April 2003, 19:54
von Marion aus Ostfriesland
Ja, zu Kohlrabi passt ja unheimlich gut grobe Bratwurst. Das in Scheiben reingeschnippelt....Mmmmhh. Das mit den Blättern ist doch wegen dem Aroma, oder? Habe ich auch schon mal gehört.
Hach, ich könnt schon wieder...:s14:

Verfasst: Dienstag 29. April 2003, 19:50
von Ginny
Lecker, koche ich auch oft, gerade jetzt im Frühjahr.
Ich mache auch immer noch die zarten grünen Innenblätter - in feine Streifen geschnitten - mit rein.
Als richtig guten Eintopf kann man die Suppe mit Mettbällchen zubereiten, aber extra garen.

Verfasst: Dienstag 29. April 2003, 19:25
von Marion aus Ostfriesland
Kohlrabi-Petersiliesuppe

Zutaten:
2 Kohlrabi
800g Kartoffeln
2 Zwiebeln
2 TL Öl
Gemüsebrühe instant ( 4 tl für 1 Liter )
150g Kräuterschmelzkäse
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Petersilie

Kohlrabi, Kartoffeln und Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Zwiebeln in 2 TL Öl glasig andünsten, Kartoffeln und Kohlrabi dazugeben und mit einem Liter Gemüsebrühe ablöschen. 20 Minuten köcheln lassen. Dann die Hälfte der Suppe beiseite stellen, die andere Hälfte pürieren. Pikant würzen mit Salz, Pfeffer und Muskat. Schmelzkäse unter Rühren darin auflösen. Die andere Hälfte der Suppe wieder dazugeben, kleingehackte Petersilie dazugeben.
Fertig!
Und lecker!!! Konnten nicht genug davon kriegen!

Verfasst: Montag 28. April 2003, 10:55
von Ginny
Gefüllte Kartoffeln
8 große Kartoffeln a' 200 g
500 g Magerquark
5 Eßl Oel
2 - 3 Eßl feingeh. Kräuter
Salz, Pfeffer
1/2 TL. Kümmel
je ein Stück rote +grüne Paprika feingewürfelt

Kartoffeln in der Schale kochen und abkühlen lassen, halbieren
Quark mit dem Oel cremig rühren, salzen, pfeffern und die Kräuter, Kümmel sowie den Paprika unterrühren.
Kartoffeln mit einem Kaffeelöffel leicht aushöhlen und mit der Quarkmasse füllen.

Man kann statt Quark auch Schmelzkäse nehmen, dann zuletzt etwas Cheddar oder anderen Käse daraufstreuen und überbacken bis der Käse schmilzt.

Wer es herzhafter mag, kann in den Schmelzkäse auch noch feine Streifen von Lachsschinken geben.

Verfasst: Montag 28. April 2003, 10:48
von Ginny
Kartoffelauflauf

650 g vorgekochte Kartoffeln
300 g Brokkoli
2 Tomaten
10 g Butter
200 g Schmelzkäse
1 Eigelb
100 ml Sahne
Salz, Pfeffer, Muskat,Petersilie, Schnittlauch
Kartoffeln ind Scheiben schneiden, Brokkoli putzen und in kleine Röschen teilen, Tomaten achteln.
Eine Auflaufform mit Butter ausreiben,Kartoffelscheiben und Gemüse darin verteilen.
Schmelzkäse mit Eigelb und Sahne verquirlen, Gewürze dazu, auch die kleingeh. Kräuter und über die Kartoffeln gießen.
Im vorgeh. Backofen bei 220 ° ca. 15 Minuten überbacken

Verfasst: Dienstag 14. Januar 2003, 22:28
von Heckenbraunelle
ich hab hier auch noch ein einfaches und köstliches gericht: GEMÜSEEINTOPF

zutaten für 4 pers.:
2 große gemüsezwiebeln
2 stangen porree
6-8 mittelgroße möhren
1 sellerieknolle
500 g (durchwachsenen) speck
kartoffeln (menge nach geschmack)
jodsalz, pfeffer


gemüse putzen und in grobe stücke schneiden

speck in kleine würfel schneiden und in großem topf od. bräter anbraten

sobald er kross ist, das zerkleinerte gemüse mit ein paar geschälten und zerkleinerten kartoffeln in den bräter, alles mit 1 liter wasser auffüllen

alles zusammen ca. 20 - 25 min. köcheln lassen und hinterher mit salz und frisch geschroteten pfeffer abschmecken.

fertig! ist einfach und sehr lecker....

Verfasst: Montag 13. Januar 2003, 13:43
von Ginny
Ahorn schrieb
Ihr kennt diese Suppe schon länger:s03:
Ich hab noch NIE von dieser Zusammenstellung gehört. Was ist denn so magic an der Suppe? Eine ganz normale Gemüsesuppe hat doch die gleiche Wirkung, nämlich wenig Kalorien, oder was ist da dran?

RUG
Ahorn

Magicsuppe hieß sie damals in Journal, vielleicht weil man so viel essen kann, wie man möchte und immer noch abnimmt.
Es hieß sogar, je mehr man ißt, desto mehr nimmt man ab.
Angeblich wegen der Zusammenstellung und der Wirkung auf den "Stoffwechsel", nur GG wird zum Blähboy (statt Playboy:s02:)

Verfasst: Montag 13. Januar 2003, 13:32
von vanga
hi all:s01::s01:

lins mal schnell in der mittagspause rein. Sitze schon wieder vor der suppe. Hehe***

Also in meine suppe kommen noch tomaten (aus der dose) oder frische sowie eine tüte maggi tomatensuppe dabei. Ich mache sie mal mit grünen bohnen, weißen bohnen oder nur mit kohl............. aber immer tomatig und schön scharf!!!!!!!!

Diese suppe schmeckt wirklich nicht schlecht....

rezept steht auf meiner HP www.die-vanga.de

gruß vanga

Verfasst: Montag 13. Januar 2003, 12:50
von Marion aus Ostfriesland
Ja, und an verschiedenen Tagen kommt dann noch diverses Obst dazu. Hatte mir mal das Rezept irgendwo rauskopiert. Liegt ausgedruckt im Küchenschrank. Bisher habe ich sie aber noch nicht wieder gemacht.

Verfasst: Montag 13. Januar 2003, 12:47
von Ginny
Magic - Suppe
unter diesem Namen kenne ich sie seit 6 Jahren (Artikel in Journal), später wurde sie als Kohlsuppe und unter verschiedenen Abweichungen bekannt.

Man nehme nach Geschmack

1 kl. Weiß - oder Wirsingkohl
1 - 2 rote und grüne Paprikaschoten
1 große Gemüsezwiebel
3 - 4 Möhren
ein Bund Staudensellerie
ein Btl Maggi Zwiebelsuppe klar

Zuerst den Kohl in Stücke oder Streifen schneiden und in einen großen Topf füllen, Wasser dazu, salzen, pfeffern und auf die Herdplatte stellen.
Alle anderen Zutaten schnippel ich dann direkt in den Topf.
Paprika + Zwiebel putzen und in Stücke schneiden, Möhren mit dem Gurkenhobel in Scheiben, etwa 3/4 Stunde köcheln lassen.
Dann den Staudensellerie in Stücke schneiden und dazu geben, die Zwiebelsuppe (1-2 Btl) einrühren und nochmals 15 Min. köcheln lassen.
Abschmecken mit Salz, Pfeffer, Cayenne und dem grünen Kraut von dem Sellerie.
Diese Suppe ißt man immer wenn man Hunger hat, soviel wie man möchte.
Den Topf am besten inden Kühlschrank stellen, weil sie schnell sauer wird. Immer eine kleine Menge in einen anderen Topf umfüllen.

Verfasst: Samstag 11. Januar 2003, 07:57
von ~umberto
Also das sind Rezepte nach meinem Geschmack!!!:s19:
Das heißt dann "mit Genuß abnehmen"!!!
Danke:s13:

Verfasst: Samstag 11. Januar 2003, 01:07
von Morchel
:s01:
Danke Marion, die kenne ich übrigens als Gemüsezwiebeln.

Verfasst: Freitag 10. Januar 2003, 19:35
von Marion aus Ostfriesland
So, das wär's erst mal von meiner Seite.
Auch wer nicht auf Diät ist, kann das super essen.:s02:
Jetzt knurrt mir der Magen, gehe erst mal was essen.:s22:

Verfasst: Freitag 10. Januar 2003, 19:33
von Marion aus Ostfriesland
Serbisches Reisfleisch für 4-6 Personen

Zutaten:
400gr Rinderfilet
2 Zwiebeln
1 rote und 1 grüne Paprikaschote
2TL Öl
1/8l Brühe
250gr 5-Minuten-Reis
Salz
200gr Tomaten
150gr TK Erbsen
1/8l Tomatensaft
6 EL Chillisauce
Cayennepfeffer
Zucker

Das Rinderfilet zuerst in Scheiben, dann in Streifen schneiden. Die Zwiebeln pellen und würfeln.
Die Paprikaschoten zerteilen und waschen, dann in feine Streifen schneiden.
Die Filetstreifen und Zwiebelwürfel im Öl scharf anbraten. Paprika zugeben und mit der Brühe ablöschen, in der geschlossenen Pfanne etwa 5 Minuten garen.
Den Reis in kochendes Salzwasser geben und 5 Minuten quellen lassen. Die Tomaten in Spalten schneiden, die Stielansätze entfernen.
Den Reis in die Pfanne geben und untermischen. Erbsen, Tomatenspalten und und Tomatensaft zugeben, mit Chillisauce, Salz, Cayennepfeffer und Zucker pikant abschmecken.
Pro Person ca 280 Kcal

Verfasst: Freitag 10. Januar 2003, 19:20
von Marion aus Ostfriesland
Kartoffelsalat für 4 Personen

750gr große Kartoffeln
2 Zwiebeln
2 TL Öl
1/4l Brühe
150gr Senfgurken ( a.d. Glas )
1 Bund Schnittlauch
1 Bund Radieschen
3 Eigelb
Salz, Pfeffer
1 TL Zucker
3 EL Senfgurkenessig
2-3 EL Zitronensaft

Die Kartoffeln schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln pellen, fein würfeln und in dem Öl glasig dünsten. Die Brühe zugießen und zum kochen bringen.
Die Kartoffelscheiben in die Brühe geben und darin 10 Minuten zugedeckt kochen.
Die Senfgurken würfeln. Schnittlauch in Röllchen schneiden. Radieschen putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Eigelb mit Salz, Pfeffer, Zucker, Essig und Zitronensaft verquirlen.
Die Eigelbmischung unter die Kartoffeln rühren, nicht mehr kochen lassen.
Schnittlauch, Radieschen und Senfgurken unter die Kartoffeln geben.
Ein paar Stunden gut durchziehen lassen.
Pro Person ca 260 Kcal

Verfasst: Freitag 10. Januar 2003, 19:10
von Marion aus Ostfriesland
Ratatouille für 6 Personen

Zutaten:
1 Gemüsezwiebel ( 400gr )
2 TL Öl
1 rote und 1 gelbe Paprikaschote
1 Aubergine ( 300gr )
300gr Zuchini
1 Dose geschälte Tomaten ( 800gr )
1/8l Brühe
Salz, Pfeffer
1-2 EL Zucker
1 Bund Thymian
1 Bund glatte Petersilie

Die Ziebel pellen, halbieren, quer in dünne Scheiben schneiden und im heißen Öl glasig dünsten.
Paprikaschoten und Aubergine putzen und waschen. Paprikawürfeln, Aubergine längs vierteln und in Scheiben schneiden. Beides zu den Zwiebelscheiben geben und 5 Minuten andünsten lassen.
Die Zuchini putzen, waschen, längs halbieren, in Scheiben schneiden und zum Gemüse geben.
Die Tomaten mit Saft und der Brühe zugeben. Gemüse mit Salz, Pfeffer und zucker würzen, zugedeckt 7 Minuten dünsten.
Die Kräuter fein hacken und unter das Gemüse heben.
Könnte ich mir gut mit Reis vorstellen
Pro Person ca 320 Kcal