Seite 1 von 3

Verfasst: Sonntag 5. Mai 2013, 18:27
von uli21
Schön langsam kriegt alles Farbe - und ist besonders schön in der Abendsonne anzusehen.
(Es sind zwar immer fast die gleichen Motive, aber sie verändern sich ständig.)
uli

Bild

Bild

Bild

Verfasst: Donnerstag 2. Mai 2013, 21:25
von uli21
Wann immer ihr wollt.:s20::s20:

Der Platz am Teich - allerdings einer auf dem Steg mit einem kleinen Tischchen für Kaffee und Kuchen (praktisch dort, von wo ich fotografiert hab) - ist auch mein Lieblingsplatz, da trinke ich oft meinen ersten Kaffee mit der Zeitung. Am Vormittag liegt der Teich nämlich noch im Schatten.:s08:
uli

Verfasst: Dienstag 30. April 2013, 20:35
von Kris
sieht sehr gemütlich aus, Uli...und der erstandene Sessel passt perfekt dazu :s21:

wann war nochmal Treffen bei dir ?? :s12:

Verfasst: Dienstag 30. April 2013, 07:04
von teasing georgia
Da lasse ich mich doch gleich mal mit meinem Frühstückstee nieder, seehr einladend ! :s19:
Bild

Verfasst: Montag 29. April 2013, 21:50
von Cristata
Ein schöner Anblick :s21:

Verfasst: Montag 29. April 2013, 19:14
von Rosenfee
Das sieht toll aus, Uli:s21:

Verfasst: Montag 29. April 2013, 18:12
von uli21
Wieder einmal aktuelle Bilder auf den Teich:
uli

Bild

Bild

Verfasst: Donnerstag 19. Mai 2011, 20:33
von uli21
Teichdurchsicht:
uli

Bild

Verfasst: Donnerstag 7. April 2011, 15:37
von uli21
Ich wußte nicht, wohin damit, also stell ich es hier herein. Es paßt ja auch gut als Teichdeko:

Ich hab wieder einmal ein Stück Treibholz gefunden und nach Hause geschleppt (mit dem Auto des nächtens von der Donauinsel geholt :s17:).
Was mir daran gut gefällt, ist, dass es so rund abgeschliffen ist vom Wasser.
Der Stamm ist ca. 1m hoch.

Schaut fast aus wie ein Obelisk - ich werd es irgendwo im Uferbereich aufstellen, bei einem der beiden Teiche.
uli

Bild

Bild

Verfasst: Sonntag 11. Juli 2010, 19:27
von uli21
Hab heute den Weg weitergebaut, bzw. das Stück, das wir bis jetzt haben, fertig gemacht. Und dabei auch gleich den "Gerümpelhaufen" entfernt.:s08::s13::s19::s19::s20::s20:

So sah das vorher aus - zwischen den Steinen ist das Gras durchgewachsen und auf der rechten Seite sieht man ein großes Grasbüschel, das da eigentlich auch nicht hingehört. Das hab ich aber stehen lassen, weil es eine Zeitlang sehr hübsch war. Ich hab auch viel von dem Unkraut entsorgt, aber noch nicht gezielt den Boden hergerichtet.
Jetzt steht da nur mehr der große Pflanzkübel mit einer Sumpfdotterblume, von der ich noch nicht weiß, wohin ich sie setzen soll. Ich hab ja schon eine große im Teich.

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich werde übrigens doch Gras da pflanzen - ich finde, das schaut am schönsten aus. Ich werd mir so einen Handrasenmäher besorgen, für dieses Stück brauch ich ja keinen elektrischen....:s07:

Sagt mal, kann man Rollrasen auch JETZT verlegen, wo es so heiß ist?:s03::s03:
uli

Verfasst: Mittwoch 7. Juli 2010, 22:29
von uli21
Ja, aber immer nur klein-klein.....das Ufer ist noch lange nicht fertig.:s07::s06:
GG bildet sich ein, auf einem Stück so eine kleine Mauer aus Natursteinplatten zu bauen - und wir sind schon eine ganze Weile auf der Suche nach günstigen Steinen, am besten irgendwelche Restln aus privater Hand....:s07:
uli

Verfasst: Mittwoch 7. Juli 2010, 15:59
von Ninna
Ja, finde ich auch! :s21: Ein schönes Stück Holz hast du ergattert! :s21:
Aber ich glaube es gib kaum einen Tag, wo du mal nicht am werkeln oder beschaffen bist...:s02: :s21: :s12:

Verfasst: Mittwoch 7. Juli 2010, 13:24
von Ginny
Uli, Du könntest glatt Abenteuerromane schreiben:s19:
aber es hat sic h gelohnt, sieht klasse aus!

Verfasst: Mittwoch 7. Juli 2010, 10:53
von uli21
Hier das ganze noch einmal aus einer flacheren Perspektive, so sieht man es besser:

Bild

Bild


Und das sind diese grünen Polster - bei mir haben die kleinen Pflänzchen übrigens sofort zu blühen angefangen.:s08:

Bild

Verfasst: Mittwoch 7. Juli 2010, 10:45
von uli21
Hab wieder beim Ufer ein bissl weitergemacht - es geht halt ganz langsam, wir müssen ja immer wieder dazwischen passendes Material besorgen.....:s07:
Die großen runden Kieseln haben wir von einer Baustelle.:s02:

Zuerst hab ich mir zwei weitere grüne FELSEN geholt - der linke steht aufrecht, das sieht man aus dieser Perspektive nicht so gut.
Die Pflanzen dazwischen bilden wunderschöne große Polster, die hab ich mir von einem Tümpel geholt. Die wuchern dann auch über den Topf.

Bild

Und dann hab ich mir dieses große Holzstück geholt.
Und zwar von der Donauinsel, das ist ein echtes Stück Treibholz, auch schon rundherum schön abgerundet. Ich hab es - quasi unter Lebensgefahr - aus dem Wasser gefischt. Und dann bin ich es mit dem Auto in der Nacht holen gefahren - die Donauinsel darf man ja mit dem Auto eigentlich nicht befahren, aber ich wollte es nicht 2km zum nächsten Autoabstellplatz schleppen, es lag ja irgendwo mittendrin. Es ist nämlich ca. 1m lang und seeeehr schwer, weil auch komplett vollgesogen.
Aber ich musste es einfach haben!:s17::s02::s02:
Pumpe und Kabeln, bzw. Schläuche werden natürlich auch noch kaschiert, bzw. gekürzt, das ist aber GGs Sache.
uli

Bild

Bild

Verfasst: Sonntag 13. Juni 2010, 21:55
von uli21
Das Blöde ist nur, wenn du erst einmal etwas technisch auf eine bestimmte Art gebaut hast, ist es nicht so einfach, das wieder umzuändern....:s07:
Und leider hab ich das bei allen Ufern falsch gemacht, die erste Stufe nach dem Ufer zu tief.:s07:
Wobei ich es hier überhaupt anders wollte, flach endend, eigentlich ohne Übergang, wie ein Strand halt.
Aber man hat dann immer Angst, daß der Teich keine Begrenzung hat, sondern irgendwie "ausläuft".:s07:
uli

Verfasst: Sonntag 13. Juni 2010, 20:44
von Rosenfee
Ja, das sieht viel besser so aus, Uli:s21:
Ich finde es ist normal, dass hinterher immer noch Verbesserungsideen kommen - geht mir genauso. Ich muss erstmal den Anfang machen und gucken, und dann kann es weitergehen.

Verfasst: Sonntag 13. Juni 2010, 18:46
von uli21
Ich hab es endlich geschafft, ich hab diesen häßlichen Wulst rund um den Teich weggebracht.
Den fand ich so scheußlich, weil es kein schöner, natürlicher Übergang vom Teich zum Ufer ist, hab aber nie gewußt, wie ich den wegkrieg. Ich wollte ja eine flache Uferzone, fast wie ein Strand, wo der Übergang sanft und flach ist.
Aber ich komm immer erst nachher drauf, wie man etwas RICHTIG macht, so daß es auch so ausschaut, wie man das will....:s18::s18:

So schaut es jetzt aus:
Es ist nur mehr ein ganz kleiner Rand zu sehen, aber da kommen auch noch Steine drauf, das fällt dann nicht mehr so auf.:s08::s08::s20::s20:

Bild

Bild

Vorher hat´s so ausgeschaut:
uli

Bild

Verfasst: Samstag 12. Juni 2010, 21:23
von uli21
Ist noch nicht ganz sicher, ob er tatsächlich dort sitzen bleibt - quasi mitten im Garten.:s02:
Aber schau ma mal....:s07:
uli

Verfasst: Freitag 11. Juni 2010, 21:58
von Rosenfee
Ich finde, ein bisschen Kitsch gehört in jeden Garten:s22: Wir haben ja auch unsere Möwe mit Pudelmütze:D