Seite 1 von 1

Verfasst: Montag 3. Mai 2010, 21:43
von uli21
Das hab ich eh vor, es würde mir sehr leid tun, weil mir diese Rose so gefallen hat.
Und ich weiß auch nicht, wo ich sie wieder herkriegen würde....:s07:
uli

Verfasst: Montag 3. Mai 2010, 20:26
von Raphaela
Tut sie bestimmt! Gib ihr ein bißchen organischen Dünger und wässere bei Trockenheit, das gibt ihr Kraft für den Neuaustrieb.

Verfasst: Montag 3. Mai 2010, 19:11
von uli21
So wie´s ausschaut, ist meine TWIST - die Rose unten - eingegangen.:s04::s04:
Dabei hat sie mir so gut gefallen....:s06:
Die Triebe waren allesamt seeehr ausgetrocknet.
Ich hab sie jetzt runtergeschnitten und hoffe, daß sie doch noch austreibt.....:s07:
uli

Verfasst: Sonntag 9. August 2009, 11:31
von Marion aus Ostfriesland
Jep, ich würde auch abwarten. Wenn es aber so bleibt, wie wäre es mit einem Geißblatt? Ist schattenverträglich und duftet im Sommer wunderschön. Im Herbst gibt es schöne rote Beeren.

Verfasst: Sonntag 9. August 2009, 11:09
von uli21
Wahrscheinlich habt Ihr recht - es ist mir wahrscheinlich nur deshalb grad so eingefallen, weil die S.Susanne heuer so ausgelassen hat und ich die Kletterrose, die ja eine kleine sein soll, auch noch herumstehen hab...:s07:
Jetzt muß ich einmal schauen, was mit dem Baum wird - wenn die den umschneiden, dann fällt die Glyzinie ja mit ihm. Vorher werd ich sie vermutlich eh nicht runterschneiden.
Für die Rose find ich schon noch ein anderes Platzerl.:s21::s21: - Nachdem sie ja nicht so groß werden soll, werd ich sie vermutlich mit einem Obelisken ins Beet stellen. Oder vielleicht an die Sonnenseite der Fichte, wo jetzt viel Platz ist - ich hab nämlich die Clematis rausgeschmissen, die mir schon lang ein Dorn im Auge war.
Es steht und fällt alles mit dieser blöden Fichte.:s07::s06::s06:
uli

Verfasst: Samstag 8. August 2009, 23:29
von lubuli
der platz erscheint mir insgesamt einfach zu klein (schmal) für eine rose. auch eine niedrige kletterrose würde dir das fenster zuranken. einjährige ranker oder clematis im kübel wäre die bessere wahl.

Verfasst: Samstag 8. August 2009, 20:46
von PEJA
Ich weiss nicht, ob Kletterrose im Kübel so gut ist?
Spontan würde ich bei der Schwarzäugigen Susanne bleiben, die sah dort sicher super aus.
Wenn du dich entschließt, das Dach weg zu machen und dort vielleicht eine neue Konstruktion hinkommt, dann ist das doch sicher ein toller neuer Kletterrosenplatz :s21:
Peja

Verfasst: Samstag 8. August 2009, 18:57
von uli21
Also - hier ist die Hauswand, an der ich die Kletterrose pflanzen möchte, bzw. ich noch überlege, ob ich es soll.:s07:
Hier hatte ich jedes Jahr eine SCHWARZÄUGIGE SUSANNE, aber heuer war sie gar nicht schön.:s18:
Die Rose müßte dann im Topf bleiben, vielleicht bleibt sie dann ja auch ein bissl kleiner? Das Gitter könnte man ja durch ein stabileres ersetzen.
Wie gesagt, es ist halt eher schattig, weil die große Fichte (und andere Pflanzen) doch viel Licht wegnimmt.

Bild

Hier noch ein Bild, wo man die Stelle aus der Entfernung sehen kann - links seht Ihr einen Teil der Fichte.
Ich überlege, die Glyzinie rauszuschmeißen - sie ist ja in die Fichte bis ganz oben geklettert und unten blüht sie fast nicht. Ich hab eigentlich nix davon. Dann würde ich das Rankgerüst anders machen - es ist so ja vor dem Fenster und dadurch ist es in unserem Haus noch dunkler. GG hat es so schief hochgezogen - eigentlich hätte es parallel zum Dach laufen sollen.
uli

Bild