Seite 1 von 1

Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2009, 23:56
von Malva
Saat habe ich noch nicht probiert, aber ich teile schon länger. Ich könnte ja im Herbst was schicken.

Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2009, 23:24
von Malva
Wenn ich neue Rosenbögen aufgestellt habe und "winzige" Rosen dazu gepflanzt habe, habe ich jeweils eine Staudenwicke daneben gepflanzt. Die duften zwar nicht, sind aber robust, schnell oben und man kann sie ohne Ende schneiden. So hatte ich auch in den ersten Jahren ein gefälligeres Bild, keinen nackten Bogen und jetzt lasse ich nur noch ein paar Triebe stehen und kürze zwischendurch. Nach der Blüte der einmalblühenden habe ich dann die Blüten der Wicke, und die Blüten der inzwischen auch dazugesetzten Clemis. Du kannst die Wicke natürlich auch einfach wieder entfernen und woanders einsetzten wenn du sie am Bogen nicht mehr benötigst.

Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:48
von Raphaela
Der Bogen ist sehr schön und sieht stabil aus:s19:
Aber wenn du nicht in einer extrem kalten Gegend wohnst wo sie im Winter bodeneben zurückfriert (tut sie hier nicht) solltest du nur e i n e
"Sombreuil" pflanzen.
Crépuscule ist wohl frostempfindlicher. Wenn sie aber für deine Klimazone passt wird sie wohl auch nicht klein bleiben (bzw. im Winter wieder werden). Pflanz sie also besser wirklich mit Abstand, sonst passt nachher niemand durch:s22: