Seite 1 von 2

Verfasst: Freitag 5. Juni 2009, 15:13
von uli21
Schau, ich hab auch einen Baumstamm stehen lassen - da steht auch ein Blumentopf drauf. Meiner ist etwas höher und schmaler, aber ich finde, wenn sich das so aus dem Beet heraushebt, schaut das schön aus.:s21:
Und wenn dein Beet einmal eingewachsen ist, wirkt das natürlich dann auch sehr schön. Außerdem kannst du eine größere Schale drauftun als ich.
Mein Topf ist übrigens angeschraubt, so kann ihm kein Wind was anhaben.

Bild

Hier noch ein aktuelles Foto - ich finde, diese "Skulptur" schaut im Beet sehr gut aus, das lockert alles irgendwie auf.:s20:
uli

Bild

Verfasst: Freitag 5. Juni 2009, 08:58
von Cristata
Ein schöne Schale mit Blümchen auf den Baumstamm zu stellen ist doch auch eine gute Idee, :s21: wir hatten hier übrigens jahrelang eine Vogeltränke auf einem alten Baumstumpf, sah auch sehr nett aus (inzwischen ist der Baumstumpf vermodert).

Verfasst: Freitag 5. Juni 2009, 08:22
von Marion aus Ostfriesland
Ich konnte darauf aber nicht sehen, ob der Baumstamm dahinter noch weiter führt, Clair. ;)

Verfasst: Freitag 5. Juni 2009, 08:08
von Marion aus Ostfriesland
Hab ich das richtig verstanden und es ist nur ein Baumstamm? Also ein gekappter Baum? Kann es auf keinem Foto so richtig erkennen. Mit so einem Baumstamm könnte man auch folgendes machen. Blumenpott draufstellen und mit Hängefuchsien bepflanzen. Dann hast du einen kleinen Willkommensgruß bei der Haustür.

Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2009, 23:05
von Kris
Staudenclematis ist ne gute Idee :s21:

alle Hortensien würde ich nicht wegnehmen, Clair.....vielleicht nur 1 Rhodo pflanzen...der wird ja mit der Zeit auch ziemlich groß..
die andere Hortensie kannst du zu einer anderen pflanzen, dann hast du bald einen großen Busch :s02:

Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2009, 22:12
von Cristata
Der Baumstamm würde mich auch nicht stören...eine kleine Staudenclematis, die ihn umrankt wäre doch wirklich eine gute Idee. Ein schönes Beet! :s21:

Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2009, 22:07
von freundderrosen
Doch,
sieht sehr gut aus.:s21:
Bei mir ständen dort aber noch ein paar Rosen. :s10: duckundwech

Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2009, 21:37
von Rosenfee
Eine kleine Staudenclematis würde sich an dem Baumstamm auch gut machen...Hast Du gut bepflanzt, Clair!

Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2009, 21:08
von Kris
hast du aber sehr schön gestaltet, Clair.....:s05:
die Töpfe sind auch toll und den Baumstamm find ich garnicht so schlecht,weil er aus dem Bett herrausragt...
evtl. ein kleinblättriges panaschiertes Efeu dransetzen oder wie eine Skulptur etwas bearbeiten :s02:
ich hätte vielleicht statt der 3 Hortensien noch einen weiss blühenden Rhodo genommen, da hat man im Winter auch etwas grün :s10:

Verfasst: Freitag 8. Mai 2009, 19:50
von Kris
Funkien stell ich mir auch toll vor :s21:

vorne den Eyonymus würde ich schneiden, dann wird er dichter und du kannst ihn dann zur Kugel schneiden...
vielleicht noch ein kleiner Buchs, damit im Winter auch was grün ist....
tränendes Herz würde auch gehen...aber nicht das große, sondern die zwergige Form..passt schön zu den Funkien....
dann noch ein paar Akeleisamen und fertig....nee......noch ein paar Zwiebelchen für`s Frühjahr

Verfasst: Freitag 8. Mai 2009, 19:42
von Cristata
Clair, da hast Du ja eine nette Fläche zum Bepflanzen. :s21: Eine sehr schöne Hosta ist auch El Nino, im Funkie-Thread hab ich ein Bild von ihr gepostet. Sie ist wüchsig, robust und wird auch von den Schnecken (jedenfalls von meinen ) ziemlich in Ruhe gelassen.

Verfasst: Freitag 8. Mai 2009, 14:22
von Marion aus Ostfriesland
Ja, aber die Zwerge kannst du nur in extra Töpfen pflanzen, weil sie sonst untergehen würden. Es gibt aber auch kleinere Hostas, die laufen be mir als Medium. :s22: Die habe ich auch ausgepflanzt. Sehr schön ist zB. Fire Island. Gelbes Laub mit dunklen Stengeln. Geht besser im Schatten, denn eigentlich mögen Hostas die ein helles Blatt haben auch mehr Sonne, damit sie die helle Farbe auch ausbilden können. Mir fallen noch Revolution ein, August Moon ( kann aber größer werden, bei mir bleibt er kleiner ), Mountain Fog, June, On Stage, Whirlwind, Sharmon oder Neat Splash ein.

Verfasst: Freitag 8. Mai 2009, 14:16
von uli21
Soviel ich weiß, gibts auch Zwerghostien, oder??
Ich glaube, Marion hat solche bei sich im Garten - in diesen hohen "Blechgefäßen" (Tschuldigung, Marion:s07:), wenn ich mich recht erinnere....
uli