Seite 1 von 1
Verfasst: Dienstag 21. April 2009, 22:07
von freundderrosen
Ich bringe den Text un das Bild einfach hier noch einmal.
Für die Befestigung habe ich ein Seilsystem an das Hans angebracht.
Geht aber bestimmt nicht bei gemieteten Objekten.
Abstand waagerecht 2-3 m. Die Reihen selbst sind 50 - 75 cm untereinander entfernt.
Es hat hier immer gereicht. Einige Kritiker meinen allerdings, das sich die Halter auf Dauer nicht bewähren.
Aber, auch diese Rosen werden von einem ähnlichen System gehalten.
Verfasst: Dienstag 21. April 2009, 21:34
von PEJA
Wie das hier innerhalb des Forums mit dem Verlinken geht, habe ich leider noch nicht begriffen, aber öffne mal:
Rambler + Kletterrosen
und dann
Rambler+Kletterrosen für Giebelwand/Hauswand
Eintrag 004 hilft dir da vielleicht weiter.
Gruss
Peja
Verfasst: Dienstag 21. April 2009, 17:25
von Maja
Matthias schrieb
Falls zum Haus passt, dann würde ich die preisgünstige Variante
'Holzspaliere' wählen. Evtl. zunächst nur einen kleinen Bereich der Hauswand die Holzspaliere anbauen. Schließlich hast du keinen starkwüchsigen Rambler gepflanzt.
Das hätte ich gerne gemacht, geht leider nicht.
Die Seite hatte ich auch schon gefunden und mich so für ein Seilsystem Edelstahl entschieden, welches bei Bedarf erweitert werden kann.
Nur eine Frage konnte mir bisher nicht beantwortet werden: Wieviel CM Wandabstand sind notwendig??????? Wer kann mir dazu noch was sagen.
Später kannst du problemlos die Rankhilfe erweitern.
Vielleicht noch eine starkwüchsige remontierende Clematis in Blau dazu pflanzen?!? :rolleyes:
Das ist eine sehr gute Idee:s21: Dafür ist noch genug Platz und sieht sicher toll aus. Danke.
Verfasst: Donnerstag 16. April 2009, 22:35
von Kris
Maja......guck doch mal bei einem Fachhandel für Baustoffe...
da gibt`s Baustahlmatten, die kann man da gut verwenden....
hab ich schon in einigen Zeitungen gesehen
allerdings fangen die irgendwann an zu rosten....ob du das magst
ich finde solche Sachen mit Patina immer schön
Verfasst: Donnerstag 16. April 2009, 22:13
von Maja
Ich hab da mal ne Frage....
Es gibt da bei uns eine Hauswand, ca 4,5m in der Breite und ca. 4m hoch an der nun kein Fenster ist und unbedingt von Rosen erklommen werden soll. Die von mir auserwählte Rose "Santana" steht schon. Nun geht es um das Rankgerüst. Was macht ihr mit Rosen die 3-4m erklimmen??? Es gibt die besagten Gitter im Baumarkt, aber die sind immer nur so 1,80 hoch, auch die Fächer, oder Rauten. Was macht ihr mit den Rosen die 3m werden???? Ich stehe da echt auf dem Schlauch. Bringt ihr die Gitter übereinander an?? Hat jemand Seilysteme? Das ist eine tolle Alternative aber echt teuer. Und wo bekomme ich die notwendigen Abstandshalter her, die es im Baumarkt nicht gibt. Überhaupt, wieviel Abstand braucht das Rankgerüst von der Hauswand?
Ich habe keine Ahnung und auch das Internet bring mich nicht richtig weiter. Daher meine Frage an euch wie ihr das macht.
Zermatere mir schon seit Tagen den Kopf wie ich das Problem löse und wäre für Vorschläge dankbar. Oder mache ich mir zuviel Gedanken und lasse die Rosen erstmal wuchern?:s03::s03::s03: