Seite 1 von 1
Verfasst: Donnerstag 5. März 2009, 22:49
von Kris
bei mir sind die auch mehrjährig und säen sich auch selber aus....
allerdings lassen sie sich ,wenn sie größer werden,schlecht umpflanzen, weil sie so eine lange Pfahlwurzel haben....
geht aber auch wenn man ain sehr langes dünnes Loch vorbereitet, wo dann die Wurzel reinkommt...
oft geht`s wirklich einfach, wenn man die Samen einfach irgendwo hinwirft

Verfasst: Donnerstag 5. März 2009, 15:18
von rosenelse
ok, danke! werde sie vor allem vor unserer haustür am feld säen, da siehts immer so leer und wüst aus:s20:
und einige werde ich in tütchen füllen und beschriften, in etwa so: stockrosensamen, für ungefüllte stockrosen, farbe: entweder rosa, purpur oder schwarz

und die bringe ich dann auch zum treffen mit!
Verfasst: Donnerstag 5. März 2009, 13:22
von sarah
ich kenne das mit den stockrosensamen durch diverse tausch- und verschenkgeschihten so: man sammelt die in tütchen (nach möglichkeit beschriftet, welche farbe haha) und verschickt die per post. als ich meine erste lieferung wiesser stocrosen-samen erhielt fragte ich doof: und wie und wann säe ich die aus?
da kam die antwort: machs wie die natur, einfach irgendwann in die erde! tjä - stimmt:s10:
denn diese weissen stockrosen säen sich an dem hang, wo ich sie damals ausgesäät habe, immer wieder selber aus. das hat den vorteil, dass jedes jahr stockrosen blühen, denn sie sind ja zweijährig.
also ich würde sagen: einfach ins freiland, rosenelse! ist aber nur meine eigene erfahrung....
Verfasst: Donnerstag 5. März 2009, 12:16
von rosenelse
ja, oftmals tauchen neben meinen stockrosen neue blattrosetten auf, die dann erst im folgenden jahr blühen. ich glaube, die eigenaussaat findet immer schon im sommer oder herbst statt... ich probier trotzdem mal, die samen zu säen...schade! naja, ab jetzt werd ich früher ernten. eine neue stockrose hab ich immerhin schon entdeckt und was sich ebenfalls massenhaft vermehrt hat, sind kaukasus-vergissmeinnicht!:s05:
kris, danke für das angebot, ich werd drauf zurückkommen, falls ich es schaffe zum treffen zu kommen, erinnere ich dich auch nochmal dran...

hoffentlich hab ich bis dahin ein neues auto, mein jetziges hat keinen TÜV mehr...:verzieh:
Verfasst: Donnerstag 5. März 2009, 07:47
von Rosenfee
Ich lasse meine Samen immer bis zum Frühjahr an der Stockrose. Bisher hat sie sich auf diese Art von selber ausgesät.
Die Samen, die ich von Peja bekommen habe und selber ausgesät habe, sind nichts geworden. Vielleicht hat sich Deine Stockrose ja auch schon selber vermehrt.
Verfasst: Donnerstag 5. März 2009, 00:02
von Kris
hallo Rosenelse.....ich schätze mal die Samen sind hinüber

versuchen kannst du`s ja trotzdem .....
ich nehm immer normale Gartenerde, die ich in Töpfe mache...und da drin wird ausgesät...dann kann ich die gezielt verpflanzen...
du kannst aber auch in`s Freiland aussäen
eigentlich werden sie im Sommer ausgesät....aber Versuch macht kluch:s12:
muss mal nachsehen, vielleicht hab ich noch Samen von Stockrosen, die könnte ich dir zum Forumstreffen mitbringen

blühen dann aber erst im nächsten Jahr...(auch wenn es mit deinem Samen noch klappen würde)
Verfasst: Mittwoch 4. März 2009, 22:27
von rosenelse
hallo,
gestern haben kind und ich verdorrte triebe einer stockrose vom letzten sommer geerntet und die samen rausgepult. werden sie im mai gesät direkt ins freiland? ansonsten muss ich anzuchterde usw. holen... oder sind sie durch die winterklte eingegangen und ich hätte sie im herbst ernten müssen?
sie blühen leider erst nchsten sommer oder? so, das waren schon 3 fragen...:verzieh: