Verfasst: Donnerstag 8. Januar 2009, 22:06
Daß unbequeme threads geschlossen werden hab ich auch schon in anderen Foren erlebt (und moniert), aber daß ein/e Moderator/in aus "sozialer Verantwortung" rausgeschmissen wird nicht...:rolleyes:
Bei einem Forum, in dem ich mal ziemlich lange geschrieben hab (zu dem Zeitpunkt wegen Zensur aber schon lange nicht mehr) gab´s mal einen regerechten "Zensur-Exzess". Da gab es auch jede Menge User, die ihre Scheuklappen gaaaanz dicht zugezogen haben, damit sie bloß nicht mitkriegen, was rechts und links passiert.
Dieses rückgratlose "Pfeifen im Wald" fand ich sehr peinlich und schockierend....
Psychologisch betrachtet hab ich mir das so erklärt: Die haben sich da ihre kleine, heile Welt in einem überschaubaren Kreis eigentlich wildfremder Menschen aufgebaut der ihnen wohl in irgendeiner Weise virtuelle Geborgenheit in der großen, "unüberschaubaren" Internet- und realen Welt bietet. Diese scheinbare "Sicherheit" und Routine bietet ihnen soviel "Sicherheit" daß sie bereit sind, sich wie Schafe behandeln zu lassen und Selbstachtung und Zivilcourage dafür komplett über Bord zu werfen.
Wieviel solche Pseudo-Freundschaften tatsächlich wert sind, kann man daran erkennen, wie brav diese "Klammer-User" diejenigen ausblenden, die wegen irgendeiner Art von "Unbravheit" nicht mehr in so einem Forum dabei sind.
Und speiübel kann´s einem dann werden, wenn sich die verbliebenen Braven gegenseitig ermahnen, weiterhin brav zu bleiben und Ergebenheitsadressen an den/die Forenbetreiber posten (Wir sind ja soooo dankbar, hier weiter schreiben zu dürfen, etc pp")
Die echten Freundschaften, die aus Forumsbekanntschaften entstehen, überstehen auch mehrere Forumswechsel und selbständig denkende Freigeister finden sich überall wieder:s19:
Mir ist übrigens immer klar, daß jeder, der sich dafür interessiert, alles lesen kann was man im Internet schreibt und ich kann jederzeit zu allem stehen:s20:
Bei einem Forum, in dem ich mal ziemlich lange geschrieben hab (zu dem Zeitpunkt wegen Zensur aber schon lange nicht mehr) gab´s mal einen regerechten "Zensur-Exzess". Da gab es auch jede Menge User, die ihre Scheuklappen gaaaanz dicht zugezogen haben, damit sie bloß nicht mitkriegen, was rechts und links passiert.
Dieses rückgratlose "Pfeifen im Wald" fand ich sehr peinlich und schockierend....
Psychologisch betrachtet hab ich mir das so erklärt: Die haben sich da ihre kleine, heile Welt in einem überschaubaren Kreis eigentlich wildfremder Menschen aufgebaut der ihnen wohl in irgendeiner Weise virtuelle Geborgenheit in der großen, "unüberschaubaren" Internet- und realen Welt bietet. Diese scheinbare "Sicherheit" und Routine bietet ihnen soviel "Sicherheit" daß sie bereit sind, sich wie Schafe behandeln zu lassen und Selbstachtung und Zivilcourage dafür komplett über Bord zu werfen.
Wieviel solche Pseudo-Freundschaften tatsächlich wert sind, kann man daran erkennen, wie brav diese "Klammer-User" diejenigen ausblenden, die wegen irgendeiner Art von "Unbravheit" nicht mehr in so einem Forum dabei sind.
Und speiübel kann´s einem dann werden, wenn sich die verbliebenen Braven gegenseitig ermahnen, weiterhin brav zu bleiben und Ergebenheitsadressen an den/die Forenbetreiber posten (Wir sind ja soooo dankbar, hier weiter schreiben zu dürfen, etc pp")
Die echten Freundschaften, die aus Forumsbekanntschaften entstehen, überstehen auch mehrere Forumswechsel und selbständig denkende Freigeister finden sich überall wieder:s19:
Mir ist übrigens immer klar, daß jeder, der sich dafür interessiert, alles lesen kann was man im Internet schreibt und ich kann jederzeit zu allem stehen:s20: