Seite 1 von 24

Verfasst: Dienstag 6. Januar 2009, 14:47
von sarah
:s06:schon wieder ein café vollgeplaudert:s19: ich mache mal schnell ein neues auf....

Verfasst: Dienstag 6. Januar 2009, 12:58
von Raphaela
Gute Besserung Flower!!!!

Hier war es heute morgen -12 Komma soundsoviel Grad als wir (mußte Mann und Sohn nach Harburg zur Arbeit fahren) am großen Thermometer in Lütjensee vorbeikamen:s06: Auf dem Rückweg hab ich dann im Park wenigstens die noch getopften und empfindlicheren Rosen mit Stroh abgedeckt. Der versprochene Hänger Pferdemist kam dann als ich grade das Rest-Stroh aus denm Handschuhen puhlte...Der kommt morgen noch obendrauf - Hoffentlich nicht zu spät:rolleyes:

Ich fürchte, die S-H-Ferien dauern noch bis zum 12. - Kann das echt sein?

Verfasst: Dienstag 6. Januar 2009, 11:56
von Cristata
Rosenfee schrieb
Cristata, ich schicke Dir mal ein bisschen Mehl ins Haus:s24:
Es mehlt zurück. :s24:

Verfasst: Dienstag 6. Januar 2009, 11:55
von Marion aus Ostfriesland
Gut eingepackt läßt es sich im Garten aushalten. Solange die Sonne dabei scheint. :s05:

Verfasst: Dienstag 6. Januar 2009, 11:40
von uli21
Guten Morgen!:s07::s17:
Wir haben hier tatsächlich eine dünne Schneedecke - alles ist leicht angezuckert.
Der letzte Feiertag für eine ganze Weile.:s07:
Da freut man sich doch gleich doppelt aufs Arbeiten!
uli

Verfasst: Dienstag 6. Januar 2009, 11:24
von Rosenfee
Cristata, ich schicke Dir mal ein bisschen Mehl ins Haus:s24:

Verfasst: Dienstag 6. Januar 2009, 11:14
von PEJA
anke schrieb
....Kirschlorbeeren noch ordentlich Schnee schieben. Ich hoffe sie sind somit etwas geschützter, obwohl der eine oder andere Kirschlorbeer wieder nen Knacks wegkriegen wird, bei den fiesen Temperaturen.:verzieh:
Die Schäden, die man im Frühjahr an den Kirschlorbeeren hat, sind meist keine Erfrierungen, sondern Vertrockungen. Die Immergrünen verdunsten bei diesem Wetter über ihre Blätter Wasser (wie im Sommer auch), aber können nichts nachziehen, weil der Boden gefroren ist. Der Gärtner spricht von "Frosttrocknis". Ich giesse tatsächlich die eine oder andere Kanne lauwarm Wasser auch bei diesem Wetter. Ob das richtig ist, weiss ich nicht :verzieh:, aber der Gedanke, dass die Büsche verdursten, gefällt mir auch nicht.

Gute Besserung an alle kranken Häschen:s01:
Peja

Verfasst: Dienstag 6. Januar 2009, 10:32
von Cristata
Moin, :s01:

schnell ein Scheit im Ofen nachgelegt, muss mir die Pfoten wärmen, bei minus 8 Grad Fotos zu machen, lässt die Hände ganz schön frieren. :s17: Aber es sieht draußen so toll aus, die Sonne lässt den Frost herrlich glitzern, schade, dass man es auf den Fotos meist nicht sieht.

Flower, ich wünsche Dir gute Besserung, meine Schwiegereltern liegen auch beide mit dicker Erkältung flach.

Verfasst: Dienstag 6. Januar 2009, 10:25
von Flower
Ich trinke im moment husten- und Bronchialtee, mich hat es ganz dolle erwischt.
GG ist noch virenfrei.

Verfasst: Dienstag 6. Januar 2009, 09:49
von Marion aus Ostfriesland
:s01: Guten Morgen!
Mensch ist das schön draußen ( wenn man nicht raus muß :s07: ) Gerne nehm ich mir hier noch einen starken Kaffee, meiner ist bereits kalt. :s17:
Bin ich hier die einzigste, die nicht auf [mehr] geklickt hat? :s03::D Ist ein reiner Selbstschutz bei mir. Wenn ich all die Blumen und Rosenlinks anklicken würde, wäre ich bald arm wie ne Kirchenmaus. :s12:
Kommt gut durch den Tag! :s01:

Verfasst: Dienstag 6. Januar 2009, 08:38
von anke
:s01: Guten Morgen,
Pfefferminztee und Ofenknistern ist gut bei der Kälte. Danke FdR. :s21: Hier hat es ja am WE noch tüchtig geschneit, so konnte ich gestern an die Buchskugeln und Kirschlorbeeren noch ordentlich Schnee schieben. Ich hoffe sie sind somit etwas geschützter, obwohl der eine oder andere Kirschlorbeer wieder nen Knacks wegkriegen wird, bei den fiesen Temperaturen.:verzieh:

Sarah Dein Humor ist einfach irre! :s21: Ich hab natürlich auch auf [mehr] geklickt. :s10: Reiner Reflex - wie Du schon sagtest. :s12::s12::s12:

Ich wünsche allen einen schönen Tag.

Verfasst: Dienstag 6. Januar 2009, 08:15
von PEJA
sarah schrieb
ich klicke ja sogar auf pejas rosennamen, weil sie die immer farbig markiert, ich klicke da auch auf rosa oder grün...aua!:s10:
Moin, Moin @ all !
Die Rosennamen markiere ich immer in der Farbe, die die Rose auch hat (zumindest annähernd hat), habt ihr das noch nicht bemerkt? :s12: Einfach um den Namen herauszustellen.
Wünsche euch allen einen gemütlichen Tag, vorzugsweise im Warmen. Wer heute draussen sein muss, der tut mir leid.
Peja

Verfasst: Dienstag 6. Januar 2009, 07:37
von Rosenfee
Moin,

oh danke Fdr, dass Du Dich in die klirrende Kälte rausgewagt hast, um uns mit Brötchen zu versorgen:s08: Pfefferminztee für Dich:s03:

Mal sehn, was der Tag so bringt. Heute ist letzter Ferientag.

Verfasst: Dienstag 6. Januar 2009, 07:19
von freundderrosen
Moin,
hallo Matthias, wenn Du lang genug hier bist, brauchst Du weder Licht noch Taschenlampe.
So bin dick angezogen von der Brötchentour zurück.
Normale Semmel, Laugenstangen, Sonnenblumen-, Mehrkorn-, Sesam- und Mohnbrötchen.
Dazu noch ein paar verschiedene Croissants.
Honig, Marmelade, Wurst und Käse, auch Frischkäse sind aufgedeckt.
Der Kaffee ist nach elske Art, stark und heiss. Teewasser ist auch heiss.
Für mich bitte einen Pfefferminztee.
Im Ofen knistert schon das Feuer.:s20:

Verfasst: Montag 5. Januar 2009, 23:06
von Cristata
:s01: Ich leg mich jetzt auch hin, Clair, machst Du bitte das Licht aus? :s22:

Verfasst: Montag 5. Januar 2009, 23:05
von Raphaela
Ich hab den Gruselfilm verpasst und geh jetzt stattdessen mit paar lustigen Hexen in die Heia:s20: Schlaft schön!:s19:

Verfasst: Montag 5. Januar 2009, 23:04
von Cristata
:s01: Gute Nacht, schlaf gut und zieh Dich morgen warm an. :s22:

Verfasst: Montag 5. Januar 2009, 23:01
von freundderrosen
Gute Nacht liebe Leute.
Der/die Letzte mache bitte das Licht aus. Ich bringe morgen früh bibber bibber
frische Brötchen mit und stelle einen Pott heisses Waser für Tee und einen starken Kaffe auf den Tisch. :s01::s01::s01: