Seite 1 von 2
Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2008, 15:25
von Marion aus Ostfriesland
So ein ähnliches Glas habe ich auch stehen gehabt. Nur dieses Jahr nicht aufgestellt. Ich mag sowas sehr gerne.
![s19 :s19:](./images/smilies/s19.gif)
Verfasst: Montag 29. Dezember 2008, 23:16
von Ginny
ich habe auch noch ein nadelfreies Kerzenlicht auf dem Esstisch stehen:
da steht ein kleines Windlicht in einem größeren, das kleinere ist bestückt mit einem Teelicht. Der Zwischenraum zwischen den Gläsern wurde gefüllt mit getrocknetem Sternanis, Orangenschalen, Zimtstangen und goldenes Engelshaar. Das ist so ein sehr schönes Licht und kann sehr schnell weggeräumt werden. Brandgefahr praktisch null.
Verfasst: Montag 29. Dezember 2008, 16:37
von Marion aus Ostfriesland
Ja Kris, sollte er eigentlich sein. Ist jedenfalls auch aus Polyresin und soll in meinen Engelwald.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Verfasst: Montag 29. Dezember 2008, 16:20
von Kris
die dickbäuchigen Engel hab ich doch glatt übersehn..
![s10 :s10:](./images/smilies/s10.gif)
sehn schnucklig aus....
dein lässig liegender Engel,Marion....ist der frostfest..?? schön...
![s21 :s21:](./images/smilies/s21.gif)
Verfasst: Montag 29. Dezember 2008, 10:23
von Marion aus Ostfriesland
So, nun kommt mein Weihnachtsgeschenk...
Und noch mal hier unser Weihnachtsbaum
![Bild](http://www.paa-ostfriesland.de/marion/winter/weihnachten2008a.jpg)
Verfasst: Montag 29. Dezember 2008, 10:11
von Ginny
danke Peja, Hagebau haben wir hier auch, liegt neben dem großen Möbelhändler:s22: direkt an der Autobahn. Da ich eh noch zur Apotheke fahren muss, mach ich mal einen Schlenker.
Verfasst: Sonntag 28. Dezember 2008, 21:37
von PEJA
Ginny schrieb
Oh Peja, wo gibt es denn so goldige Engel? Die könnten mein Ebenbild sein:s08:
Dein Schrank ist ja auch ein ganz besonderes Stück:s07:
Die Engelchen habe ich vom
hagebau-markt. Ich weiss nicht, ob diese Kette bei euch oben auch vertreten ist? Vielleicht gibt es ja sogar noch Weihnachts-Restartikel und du hast Glück und findest sie noch.
Cristata, verwandt fühle ich mich ihnen durch die Form, die ich auch langsam annehme
Ja, und der Schrank... der ist wirklich sehr schön.... Danke für die Komplimente
![s10 :s10:](./images/smilies/s10.gif)
. Da gibt es noch einen zweiten zu, noch einmal das Unterteil, ohne Aufsatz. Beide haben wir von einem Antiquitätenhändler hier aus dem Umland.
Sarah, die Karte rührt einen wirklich an, die würde ich einrahmen und aufhängen für immer......
Lieben Gruss @ all,
Peja
Verfasst: Sonntag 28. Dezember 2008, 19:35
von Marion aus Ostfriesland
Ooooch, die Karte ist aber echt goldig, Sarah! =)
Verfasst: Sonntag 28. Dezember 2008, 19:17
von rosenelse
was für eine supersüße karte! :oah:
das arrangement auf dem tisch sieht sehr ansprechend aus... dein werner scheint ein echtes goldstück zu sein
übrigens, tolle kombi für den strauss: rosen und gräser
peja, der schrank ist mir auch sofort ins neidvoll aufgerissene auge gestochen
![s15 :s15:](./images/smilies/s15.gif)
Verfasst: Sonntag 28. Dezember 2008, 19:17
von Rosenfee
Ein sehr gemütliches Bureau-Café hast Du, Sarah:s21: (Wo ist denn Dein kreatives Schreibtischchaos geblieben?)
Verfasst: Sonntag 28. Dezember 2008, 17:45
von sarah
hier zeig ich euch mal mein kleines 'bureau-café'.
![Bild](http://www.kirsch-gestaltung.de/bilder/bureau-cafe.jpg)
ich probiere mich grad durch alle tollen café-creationen, die werner mir gestern extra noch gekauft hat:s13:jedesmal mit doppelt milchschaum und viel zucker......bald sehe ich auch 'engelsgleich' aus!:s12: kein witz!
das ungehemmte masslose geniesen zeigt wirkung:s21:
und hier noch die tollste karte, sie wird das ganze nächste jahr auf meinem tisch stehen bleiben:
![Bild](http://www.kirsch-gestaltung.de/bilder/gesund.jpg)
Verfasst: Sonntag 28. Dezember 2008, 17:34
von Ginny
Oh Peja, wo gibt es denn so goldige Engel? Die könnten mein Ebenbild sein:s08:
Dein Schrank ist ja auch ein ganz besonderes Stück:s07:
Verfasst: Sonntag 28. Dezember 2008, 15:52
von sarah
ich finde die beiden engel klasse!:D:s21:
Verfasst: Sonntag 28. Dezember 2008, 15:37
von Cristata
peja, jetzt grübel ich die ganze zeit über deine verwandtschaftlichen beziehungen zu deinen engeln...
schöne bäume habt ihr alle!
![s21 :s21:](./images/smilies/s21.gif)
Verfasst: Sonntag 28. Dezember 2008, 13:11
von Kris
gestern noch ein schönes Schenk bekommen..
![s08 :s08:](./images/smilies/s08.gif)
:s08:
![Bild](http://www.d78.de/images/1230466223Buch_u_Kugel.JPG)
Verfasst: Samstag 27. Dezember 2008, 20:56
von PEJA
Verfasst: Samstag 27. Dezember 2008, 10:59
von Flower
Unser Baum:
Das größte Geschenk sind unsere Zwillinge.
GG und ich haben von den Kindern einen digitalen Bilderrahmen bekommen.
So kann ich die SD-chips individuell gestalten.
Verfasst: Freitag 26. Dezember 2008, 23:54
von uli21
Naja, so wahnsinnig viele Geschenke gibts ja bei uns nicht - die sind von heute, das sind die Sachen, die wir uns gegenseitig schenken, die Schwägerleute und wir.
Ich hab sie fotografiert, damit wir wenigstens ein paar Bilder von Geschenken zu Weihnachten haben.... - im Vordergrund ist eine Kerze, die hab ich mit dem Teller geschenkt bekommen, der hat eine wunderschöne Form.
uli
![Bild](http://ppol.web-album.at/home/27/1137020727/uploads/02a4.m.jpg?ts=1230334349)
Verfasst: Freitag 26. Dezember 2008, 20:57
von Cristata
ginny, eine prima idee!
![s21 :s21:](./images/smilies/s21.gif)
Verfasst: Freitag 26. Dezember 2008, 19:17
von Ginny
Cristata schrieb:
ginny, ist euer adventsbaum ein richtiges bäumchen im topf, der mit tanne eingepackt wurde?
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Cristata, nein, das ist Handarbeit. Der Stamm ist ein krummer Ast vom alten Hollunderbaum, den habe ich vor Jahren in einen Blumentopf eingegipst.
Oben auf den Ast hat GG eine große Kugel aus Weinreben getackert.
Dort stecke ich verschiedene Tannen- oder auch Kieferzweige rein, mal als Kugel, so wie jetzt, mal als schräges Gesteck. Dekoriert wird immer mal wieder anders, hatte auch schon eine kleine Lichterkette drin.
Der Blumentopf wird mit einer Thermodecke aus dem Verbandskasten umhüllt.
PS: Der Verlauf der Bastelei müßte hier auch noch rumschwirren, habe ich mal für Uli reingesetzt.