Seite 1 von 1

Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2008, 17:43
von uli21
Ich habs mir eh fast gedacht....:s17::s07:
uli

Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2008, 16:03
von sarah
sorry uli, das war doof von mir, darüber zu lachen. denn woher sollst du das wissen, wenn du dich nicht zufällig für genau diese rosen interessierst!:s10:
und erfahrungsgemäss sind immer viele dankbar für eine frage, die sie vielleicht auch haben, aber nicht fragen wollen.....und da ist kichern wirklich daneben......
hab grad schon mecker bekommen, deswegen:s07:

Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2008, 13:10
von sarah

Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2008, 13:08
von sarah
ups! marion war schneller:s20:

Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2008, 13:08
von sarah
:s12: na weihrauch!:s12:

nein, im ernst: der züchter dieser rosen heisst weihrauch, jürgen weihrauch. und seine rosenzüchtungen sind inzwischen recht bekannt und 'en vogue' in gewissen rosisten-kreisen.
diese züchtungen sind recht robuste sorten, wenig anfällig für rosenkrankheiten (!!!) und haben fast alle einen wunderbaren duft.
ich bin sehr angetan von den weihrauch-rosen. deshalb habe ich ja auch einen weihrauchrosenweg angelegt hier! dort stehen nun einige rosen aus der züchtung, sogar kunterbunt durcheinander.....

Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2008, 13:04
von Marion aus Ostfriesland
Den Züchter Weihrauch, Uli. :s22:

Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2008, 12:29
von uli21
Ich hab mir grade die "Weihrauch-Rosen-Galerie" angeschaut - und ich bin nicht dahintergekommen, WAS diese völlig verschiedenen Pflanzen gemeinsam haben?!?!
uli