Seite 1 von 1

Verfasst: Donnerstag 11. Dezember 2008, 14:58
von Ginny
Klasse ............richtig. Ich hatte in einer neuen Zeitschrift einen Bericht darüber gelesen und dachte, mal sehen ob das der Schwob auch kennt:s12:

Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2008, 16:05
von Maja
Das sind ganz klar Maultaschen:s24:

Zur Entstehung dieses Gerichts gibt es verschiedene Legenden. Eine davon ist, dass auf diese Weise die Zisterziensermönche des Klosters Maulbronn (daher auch der Name Maultasche) in der Fastenzeit das Fleisch vor dem lieben Herrgott verstecken wollten, was im Volksmund zum Beinamen Herrgottsbscheißerle führte. Leicht abgewandelt erzählt man sich, dass es Protestanten waren, die der ursprünglich nur mit Kräutern und Spinat gefüllten Teigtasche heimlich Fleisch beifügten. Hierzu passt die Tradition in schwäbischen Familien, dass „Maultaschen in der Brühe“ das typische Gericht am Gründonnerstag sind. Die ohnehin reichlich hergestellten Maultaschen gibt es dann am nachfolgenden Karfreitag in einer der möglichen anderen Zubereitungsarten.

Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2008, 11:24
von sarah
werner kennt den begriff nicht, meint aber, es handele sich vermutlich um maultaschen, die ja 'erfunden' wurden, um das fleisch am karftreitag/fastentag zu verstecken (also den herrgott zu besch****):s12:

Verfasst: Montag 8. Dezember 2008, 20:22
von sarah
:s12::s12::s12: gibts das wirklich?:s12: ich hab grad mit werners mutter telefoniert, die hätt ich fragen können... naja, ich mache ihn mal auf den thread aufmerksam, denn in diese ecke schaut er nicht oft:s20:

Verfasst: Montag 8. Dezember 2008, 18:59
von Ginny
ich suche ein Grundrezept dafür, hier gibt es bestimmt jemanden, der eines hat, gell Werner?