Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 16:22
Salat aus gebratenen Champignons und Avocado
Quelle: Das neue Buch der Salate, Naumann und Göbel, ISBN3-625-10905-0
Für 6 Portionen
1 kg kleine Champignons
4 EL Öl zum Braten
100 ml Zitronensaft (von ca. 3 Zitronen)
Salz
Pfeffer
Zucker
50 ml Öl
5 Bund Schnittlauch
1 Avocado
75 g Feldsalat
Champignons putzen, kurz waschen und in Viertel schneiden. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, die Champignons in kleinen Portionen darin braun braten. Aus der Pfanne nehmen und in einem Durchschlag oder auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Zitronensaft mit Salz, Pfeffer und Zucker verrühren. Das Öl nach und nach zugießen. Den Schnittlauch in Röllchen schneiden und in die Salatsoße geben. Die warmen Champignons in die Soße geben, mindestens 1h durchziehen lassen.
Kurz vor dem Servieren die Avocado schälen, das Fruchtfleisch würfeln und unter die Champignons mischen. Feldsalat waschen und sehr gut abtropfen lassen. Eine Schüssel mit dem Feldsalat auslegen, und den Champignonsalat darauf anrichten.
Avocadosalat mit Käse und Kaviar
Quelle: Das neue Buch der Salate, Naumann und Göbel, ISBN3-625-10905-0
Für 6 Portionen
1 Kopf Eisbergsalat
1 Salatgurke
250 g Chester-Käse
200 g Creme fraiche
7 EL Zitronensaft
4 EL Olivenöl
Zucker
Salz
grob gemahlener Pfeffer
2 Avocados
80 g Kaviar
Eisbergsalat gut waschen, abtropfen lassen und in Streifen schneiden. Gurke schälen und in kleine Würfel schneiden. Käse würfeln. Aus Creme fraiche, 5EL Zitronensaft und Öl eine Salatsoße bereiten, mit Zucker, Salz, Pfeffer abschmecken.
Avocados halbieren und schälen. 3 Hälften würfeln und in die Salatsoße geben. Die restliche Hälfte in Streifen schneiden und mit dem restlichen Zitronensaft beträufeln. Eisbergsalat, Gurkenwürfel und die Hälfte der Käsewürfel mit der Salatsoße vermengen, 3/4 des Kaviar vorsichtig unterziehen.
Salat in einer Schüssel anrichten, restlichen Kaviar in die Mitte geben, Avocadostreifen rundherumlegen. Restliche Käsewürfel an den Rand streuen.
Bem.: Die Gurkenwürfel ziehen leicht Wasser und sollten erst kurz vor dem Servieren zugegeben werden.
Spanischer Avocado-Reis
Quelle: WWW (Internet Cooking Conference)
1 EL Butter oder Margarine
1 EL Olivenöl
1 kl. Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
1 Tasse Reis
je 1/4 TL Salz, Oregano, Kreuzkümmel (Kumin), Kurkuma
1/2 l Hühnerbrühe
1 Avocado
Die kleingehackte Zwiebel und den kleingehackten Knoblauch in der Butter und dem Olivenöl andünsten. Reis dazugeben. 3min rösten, bis der Reis milchig aussieht. Dann die Gewürze und die Brühe zugeben, zum kochen bringen und dann 20-25min köcheln lassen, bis der Reis alle Flüssigkeit aufgenommen hat.
Avocadofleisch würfeln und vorsichtig unter den Reis heben. Vor dem Servieren 5min stehen lassen. (Ursprünglich wurde statt der Avocado vermutlich ein oder zwei Tomaten verwendet.)
Krabbenküchlein mit Avocado-Wasabi-Mayonnaise
Quelle: WWW (South Sea Resorts)
450 g Krabben (oder Ersatz)
3 EL Mayonnaise
1 EL Worcestershiresoße
2 EL Petersilie
1 Eigelb
1 TL Zitronensaft
1 EL Dijon-Senf
3 EL Brösel
Mehl zum Bestäuben
Butter zum Ausbraten
3 EL Wasabi-Pulver
1 Avocado
3 EL Apfelessig
1 TL Cajun-Gewürz
Salz
Zucker
schwarzer Pfeffer
Die Zutaten für die Krabbenküchlein in einer Schüssel vermengen und Küchlein von ca. 60g formen. Mit Mehl bestäuben und in Butter von beiden Seiten sautieren, bis sie goldbraun sind. Zusammen mit der Avocado-Wasabi-Mayonnaise servieren.
Für diese alle Zutaten zusammengeben und kühlen.
Avocadosoße mit Kapern, Sardellen und Dill
Quelle: Das neue Buch der Salate, Naumann und Göbel, ISBN3-625-10905-0
Für 1kg gekochtes, abgekühltes Gemüse
2 Limetten (oder Zitronen) (Saft und Schale)
1 Avocado
2 Sardellenfilets
1 geh. EL Kapern
Salz
Pfeffer
1 Zehe Knoblauch
1/8 l Schlagsahne
Worcestershiresoße
100-125 ml Weißwein
2 Bund Dill
Limetten heiß abwaschen, die Schale ohne die weiße Haut sehr dünn abreiben. Limetten auspressen. Avocadofleisch zusammen mit dem Limettensaft pürieren. Sardellenfilets abspülen, zerdrücken und zusammen mit der Limettenschale unter das Avocadomus mischen. Die abgetropften Kapern, ein wenig Salz, Pfeffer, durchgepreßten Knoblauch, Sahne, Worcestershiresoße und Wein unter das Mus rühren und abschmecken. Dill ohne die groben Stiele hacken und untermischen.
Quelle: Das neue Buch der Salate, Naumann und Göbel, ISBN3-625-10905-0
Für 6 Portionen
1 kg kleine Champignons
4 EL Öl zum Braten
100 ml Zitronensaft (von ca. 3 Zitronen)
Salz
Pfeffer
Zucker
50 ml Öl
5 Bund Schnittlauch
1 Avocado
75 g Feldsalat
Champignons putzen, kurz waschen und in Viertel schneiden. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, die Champignons in kleinen Portionen darin braun braten. Aus der Pfanne nehmen und in einem Durchschlag oder auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Zitronensaft mit Salz, Pfeffer und Zucker verrühren. Das Öl nach und nach zugießen. Den Schnittlauch in Röllchen schneiden und in die Salatsoße geben. Die warmen Champignons in die Soße geben, mindestens 1h durchziehen lassen.
Kurz vor dem Servieren die Avocado schälen, das Fruchtfleisch würfeln und unter die Champignons mischen. Feldsalat waschen und sehr gut abtropfen lassen. Eine Schüssel mit dem Feldsalat auslegen, und den Champignonsalat darauf anrichten.
Avocadosalat mit Käse und Kaviar
Quelle: Das neue Buch der Salate, Naumann und Göbel, ISBN3-625-10905-0
Für 6 Portionen
1 Kopf Eisbergsalat
1 Salatgurke
250 g Chester-Käse
200 g Creme fraiche
7 EL Zitronensaft
4 EL Olivenöl
Zucker
Salz
grob gemahlener Pfeffer
2 Avocados
80 g Kaviar
Eisbergsalat gut waschen, abtropfen lassen und in Streifen schneiden. Gurke schälen und in kleine Würfel schneiden. Käse würfeln. Aus Creme fraiche, 5EL Zitronensaft und Öl eine Salatsoße bereiten, mit Zucker, Salz, Pfeffer abschmecken.
Avocados halbieren und schälen. 3 Hälften würfeln und in die Salatsoße geben. Die restliche Hälfte in Streifen schneiden und mit dem restlichen Zitronensaft beträufeln. Eisbergsalat, Gurkenwürfel und die Hälfte der Käsewürfel mit der Salatsoße vermengen, 3/4 des Kaviar vorsichtig unterziehen.
Salat in einer Schüssel anrichten, restlichen Kaviar in die Mitte geben, Avocadostreifen rundherumlegen. Restliche Käsewürfel an den Rand streuen.
Bem.: Die Gurkenwürfel ziehen leicht Wasser und sollten erst kurz vor dem Servieren zugegeben werden.
Spanischer Avocado-Reis
Quelle: WWW (Internet Cooking Conference)
1 EL Butter oder Margarine
1 EL Olivenöl
1 kl. Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
1 Tasse Reis
je 1/4 TL Salz, Oregano, Kreuzkümmel (Kumin), Kurkuma
1/2 l Hühnerbrühe
1 Avocado
Die kleingehackte Zwiebel und den kleingehackten Knoblauch in der Butter und dem Olivenöl andünsten. Reis dazugeben. 3min rösten, bis der Reis milchig aussieht. Dann die Gewürze und die Brühe zugeben, zum kochen bringen und dann 20-25min köcheln lassen, bis der Reis alle Flüssigkeit aufgenommen hat.
Avocadofleisch würfeln und vorsichtig unter den Reis heben. Vor dem Servieren 5min stehen lassen. (Ursprünglich wurde statt der Avocado vermutlich ein oder zwei Tomaten verwendet.)
Krabbenküchlein mit Avocado-Wasabi-Mayonnaise
Quelle: WWW (South Sea Resorts)
450 g Krabben (oder Ersatz)
3 EL Mayonnaise
1 EL Worcestershiresoße
2 EL Petersilie
1 Eigelb
1 TL Zitronensaft
1 EL Dijon-Senf
3 EL Brösel
Mehl zum Bestäuben
Butter zum Ausbraten
3 EL Wasabi-Pulver
1 Avocado
3 EL Apfelessig
1 TL Cajun-Gewürz
Salz
Zucker
schwarzer Pfeffer
Die Zutaten für die Krabbenküchlein in einer Schüssel vermengen und Küchlein von ca. 60g formen. Mit Mehl bestäuben und in Butter von beiden Seiten sautieren, bis sie goldbraun sind. Zusammen mit der Avocado-Wasabi-Mayonnaise servieren.
Für diese alle Zutaten zusammengeben und kühlen.
Avocadosoße mit Kapern, Sardellen und Dill
Quelle: Das neue Buch der Salate, Naumann und Göbel, ISBN3-625-10905-0
Für 1kg gekochtes, abgekühltes Gemüse
2 Limetten (oder Zitronen) (Saft und Schale)
1 Avocado
2 Sardellenfilets
1 geh. EL Kapern
Salz
Pfeffer
1 Zehe Knoblauch
1/8 l Schlagsahne
Worcestershiresoße
100-125 ml Weißwein
2 Bund Dill
Limetten heiß abwaschen, die Schale ohne die weiße Haut sehr dünn abreiben. Limetten auspressen. Avocadofleisch zusammen mit dem Limettensaft pürieren. Sardellenfilets abspülen, zerdrücken und zusammen mit der Limettenschale unter das Avocadomus mischen. Die abgetropften Kapern, ein wenig Salz, Pfeffer, durchgepreßten Knoblauch, Sahne, Worcestershiresoße und Wein unter das Mus rühren und abschmecken. Dill ohne die groben Stiele hacken und untermischen.