Verfasst: Sonntag 10. November 2002, 04:09
Gambas al ajillo - Garnelen in Knoblauchöl
Sie sind ein Glanzstück unter den Tapas. Dafür brauchen wir tiefgekühlte Garnelen - anders können wir Garnelen ja kaum kaufen. Sie müssen schonend aufgetaut werden. Hier unser Super-Trick, wie man das macht, damit die Garnelen absolut frisch und knackig schmecken: mit kochendem Wasser überbrühen, kurz ziehen lassen, dann in einem Sieb gründlich kalt abbrausen und im Sieb für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen. Für dieses Rezept sollten die Garnelen roh, geschält und möglichst nicht zu groß sein.
Für sechs Personen:
500 g Garnelen
¼ l Olivenöl
4 Knoblauchzehen
3 bis 4 getrocknete kleine Chilischoten
Salz
Pfeffer
Das Olivenöl in einem flachen Topf erhitzen, Knoblauchzehen und Chilischoten darin kurz ziehen lassen, damit sie ihren Geschmack dem Öl mitteilen.
Die gründlich abgetupften und gut getrockneten Garnelen zufügen und auf stärkstem Feuer ein bis zwei Minuten aufbrausen lassen. Dabei verbinden sich die Säfte der Garnelen und ihr austretendes Eiweiß mit dem Öl und emulgieren zu einer geradezu cremigen Flüssigkeit. Im selben Topf kochend heiß, also noch brodelnd servieren!
Man fischt sich die Garnelen mit einem Zahnstocher aus dem noch brodelnden Öl und isst sie mit einem Stück Weißbrot
Sie sind ein Glanzstück unter den Tapas. Dafür brauchen wir tiefgekühlte Garnelen - anders können wir Garnelen ja kaum kaufen. Sie müssen schonend aufgetaut werden. Hier unser Super-Trick, wie man das macht, damit die Garnelen absolut frisch und knackig schmecken: mit kochendem Wasser überbrühen, kurz ziehen lassen, dann in einem Sieb gründlich kalt abbrausen und im Sieb für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen. Für dieses Rezept sollten die Garnelen roh, geschält und möglichst nicht zu groß sein.
Für sechs Personen:
500 g Garnelen
¼ l Olivenöl
4 Knoblauchzehen
3 bis 4 getrocknete kleine Chilischoten
Salz
Pfeffer
Das Olivenöl in einem flachen Topf erhitzen, Knoblauchzehen und Chilischoten darin kurz ziehen lassen, damit sie ihren Geschmack dem Öl mitteilen.
Die gründlich abgetupften und gut getrockneten Garnelen zufügen und auf stärkstem Feuer ein bis zwei Minuten aufbrausen lassen. Dabei verbinden sich die Säfte der Garnelen und ihr austretendes Eiweiß mit dem Öl und emulgieren zu einer geradezu cremigen Flüssigkeit. Im selben Topf kochend heiß, also noch brodelnd servieren!
Man fischt sich die Garnelen mit einem Zahnstocher aus dem noch brodelnden Öl und isst sie mit einem Stück Weißbrot