Seite 1 von 1

Verfasst: Freitag 22. Februar 2008, 07:52
von uli21
Ich hatte mal ein Buch von Astrid Lindgren, das hieß: "Astrid Lindgren erzählt", da waren lauter einzelne Geschichten drinnen, ganz tolle. Keine Ahnung, ob es sowas auch als Hörbuch gibt, aber ich hab dieses Buch - und die einzelnen Geschichten - geliebt.
uli

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 20:19
von Marion aus Ostfriesland
Ja, an 5 Freunde hatte ich auch schon gedacht. Von Astrid Lindgren schaut er besonders gerne Michel von Lönneberga. Da hat er sich neulich die DVD's von gewünscht. Weiß nicht, ob die als Hörbuch auch so ankommen. :s03:

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 19:28
von uli21
Was hältst du von den 5 Freunden von Enid Blython (schreibt sich die so??) ? Da gibt es auch etliche Teile davon und die Helden sind so um die 12, glaub ich.
Was ist mit Astrid Lindgren? Da gibts ja auch jede Menge, und die fand ich ganz toll als Kind - nicht nur Pippi.
uli

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 18:11
von Marion aus Ostfriesland
Danke für den Tipp Flower. Ich habe bloß sehr wenig Bücher zum tauschen und müßte dann erst warten, bis ich ein Ticket bekomme. Ansonsten aber für Vielleser eine geniale Idee. :s21: Ein paar Hörbücher hab ich nun schon ersteigert und überlege halt nun, ob ich zumindest den ersten Teil Harry Potter kaufen soll. Die neueren sind ja schon sehr hochpreisig. Und vielleicht fangen sie dann ja mit dem Lesen von Büchern an. :s22:
In die Bücherei haben wir es heute leider nicht mehr geschafft. :verzieh:

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 15:13
von Flower
Hallo Marion,
kennst Du die Site: http://www.buchticket.de/c/

dort tausche ich meine Bücher. Stelle welche ein und tausche andere dafür, sobald man ein Ticket hat. die haben auch Hörbücher, schau doch mal rein.

Verfasst: Montag 18. Februar 2008, 22:22
von Marion aus Ostfriesland
Oh ja, die wilden Kerle. Die DVD's schaut er immer, wenn er bei seinem Onkel ist. Dann gibt es lange Filmnacht. :D So findet er sicher auch besser einen Einstieg, weil er da ja noch keine eigene Fantasie entwickeln muß, um sich die Darsteller alle vorzustellen. Ich bin gespannt, was die da so haben. Früher habe ich auch häufig Kinderbücher dort ausgeliehen. Das fanden die immer ganz toll. Weiß auch nicht, warum ich da von abgekommen bin. :s03:

Verfasst: Montag 18. Februar 2008, 22:16
von Marion aus Ostfriesland
Hab gerade mal im Internet nachgeschaut, ob unsere kleine Bibliothek auch Hörbücher hat. Hat sie. Hörbücher für Kinder steht da. :s08: Da fahr ich doch morgen früh gleich mal mit ihm hin, denn er hat bis einschließlich Mittwoch schulfrei. Die Heizung streikt in der Schule. :s14:

Verfasst: Montag 18. Februar 2008, 22:13
von Rosenfee
Bei den ???gibt es Bücher für jüngere Kinder und für ältere Kinder. Das müsstest Du ausprobieren, ob Dein Sohn sie lesen mag. Hauke hat die Bücher nie gehabt, nur die Hörbücher. Sein Freund hat die Bücher gelesen, hat aber auch gesagt, dass sie teilweise langweilig zu lesen sind. Die Hörbücher hört Hauke z.Zt. gerade mal wieder. Bibliothek ist doch optimal zum Ausprobieren: Du deckst Dich reell mit Büchern und Hörbüchern ein. Und Dein Sohn kann dann das aussuchen, was ihm gefällt. Wir holen alle 3 Wochen eine große Klappbox voller Medien aus der Bibliothek (für die ganze Familie). Da ist dann auch oft genug was bei, wo wir sagen, nee falsch ausgesucht.

Was in "meiner" Bibliothek von den 9jährigen Jungs am meisten gelesen wird sind die wilden Fußballkerle. Und Kommissar Kugelblitz, aber die Bücher nicht ganz so häufig. Ach ja, die Kassetten hat Hauke auch... TKKG ist recht einfach zu lesen (absolut langweilig zum Vorlesen:s17:). Wenn Dein Sohn schon etwas geübter ist, sind die Schatzsucher-Drillinge auch sehr empfehlenswert.

Verfasst: Montag 18. Februar 2008, 21:46
von Marion aus Ostfriesland
Ja der Gedanke mit der Bücherei kam mir dann anschließend auch noch in den Sinn. Hast du vielleicht in eurer Bücherei Einblick darüber, welche Bücher häufig in dem Alter augeliehen werden? ich frage mich halt, ob die 3 ??? nicht noch etwas zu schwer für einen 9-jährigen sein könnten.
Ich werd mal mit ihm zur Bücherei fahren. Eine gute Idee. :s19:
Dein Sohn scheint sich ja nicht dran satthören zu können. :D

Verfasst: Montag 18. Februar 2008, 21:15
von Rosenfee
Aber mal ein ganz anderer Vorschlag: Habt Ihr nicht eine Bibliothek in der Nähe? Dort gibt es doch auch Hörbücher auszuleihen. Wenn Dein Lüdder sie zuende gehört hat, werden eben neue geholt.

Verfasst: Montag 18. Februar 2008, 21:08
von Rosenfee
Ach Marion, das wäre zu schön, wenn mein Sohn sich von irgendetwas trennen würde *tiefseufz* Er hat sie noch alle!!!! Leider keine Chance zum Taschengeldaufbessern. Das einzige, was er auf dem Flohmarkt verkauft hat, waren Märchen, irgendwelche Liederkassetten mit Rolf Zukowski und Käpt'n Blaubär. Ach ja und die von Schwesterherz geerbten Pferdekassetten.

Verfasst: Montag 18. Februar 2008, 20:45
von Marion aus Ostfriesland
Harry Potter hat so seinen Preis, da hab ich auch schon nach geschaut.
Möchte ja nicht aufdringlich erscheinen, aber hat dein Sohn evtl. einige Hörbücher schon so oft gehört, daß er sie vielleicht verkaufen möchte? :s14: Er könnte sich sein Taschengeld aufbessern und ich weiß, was ich bekomme. :s22: Vorausgesetzt, er hat sie noch.:s07:

Verfasst: Montag 18. Februar 2008, 20:21
von Rosenfee
Hauke hat TKKG, Fünf Freunde und ??? rauf und runter gehört. Dann natürlich Harry Potter, Herr der Diebe (Cornelia Funke) - mehr fällt mir spontan nicht ein.

Verfasst: Montag 18. Februar 2008, 20:05
von Marion aus Ostfriesland
Ich möchte für meinen Lütten, derzeit 9 Jahre ein paar Hörbücher anschaffen, die er abends beim zubettgehen noch hören kann. Wer die Wahl hat, hat die Qual. Was soll ich da nehmen? :s03: Die drei ???, Fünf Freunde? Klassiker wie Tom Sawyer, die Schatzinsel?
Habt ihr da eventuell schon Erfahrungen mit gemacht?
Ich hatte früher Hörspielkassetten von Heidi und eines von den Heinzelmännchen. Doch das ist nichts für einen 9-jährigen Jungen. :s22:
Bin für jeden Tipp dankbar. :rolleyes: