Seite 1 von 1
Verfasst: Mittwoch 23. Januar 2008, 23:32
von Morchel
Essigessenz wäre auch einen Versuch wert.
Sabine und Rosenfee, ja, ihr versteht mich.

Peja, diesen Schirm meine ich nicht, habe so ein Teil aber schon mal gesehen.
Ich merke, ich muss versuchen, wieder mit dem Schlosser in Verbindung zu kommen.

Verfasst: Mittwoch 23. Januar 2008, 12:48
von Rosenfee
Ich denke, genauso etwas schwebt Morchel vor...
Verfasst: Mittwoch 23. Januar 2008, 12:23
von ~Sabine
Hallihallo,
es gibt auch Stützen, die sind von oben nicht so weit runtergezogen wie die Schirme, sehen quasi wie oben einmal umgekrempelt aus
Leider habe ich kein Foto
Also, die Stangen gehen parallel rauf und sind dann wie aufgerollt um gebogen. Ein Stück von maximal so 30 - 40 cm denke ich...
LG
Sabine
Verfasst: Dienstag 22. Januar 2008, 21:26
von PEJA
Hallo
Erklärbär 
ich glaube, du meinst einen "Rosenschirm"?
Bei Kordes kann man so etwas für horrendes Geld bestellen und ich glaube bei Pötschke im Katalog habe ich so einen auch schon mal gesehen.
Habt ihr einen Metallhandwerker im Bekanntenkreis? Dann lass dir doch einen bauen, oder wo wolltest du den her bekommen?
Gruss,
Peja
Verfasst: Dienstag 22. Januar 2008, 18:06
von ~Sabine
Hallo,
das Rankgerüst kann ich mir auch vor stellen und die Töppe sind toll, die wären jeden Ehekrach wert
Versuchs mal mit Essigessenz:
5l wasser eine flasche Essigesenz (oder Essigessenz etwas konzentrierter) und ein Scheuerschwamm. Mischung satt auftragen und 30 min. einwirken lassen, dabei darauf achten, dass die Fläche nicht trocknet. Nun mit dem Schwamm wegscheuern.
evtl. mit Schutzbrille arbeiten, je nach Konzentration
LG
Sabine
Verfasst: Dienstag 22. Januar 2008, 13:54
von Rosenfee
Ohhh, ich glaube, mein GG hätte mich für absolut verrückt erklärt!
Deine Erklärung mit dem Rankgerüst ist sehr gut, kann ich mir hervorragend vorstellen:s21:
Verfasst: Montag 21. Januar 2008, 23:24
von Morchel
Geliefert?!?
Äh, ja, wie soll ich es sagen. Wir sind mit unserem Opel Meriva (Mini-Van) nach Essen gezuckelt - ein Weg ca. 90 Kilometer. Dort standen wir erst einmal fassungslos vor diesen Monstern.
GG wollte den Topf da lassen, ich - seine Holde - meinte dann, dann fahre ich eben noch einmal. Den Fuß vom Brunnen haben wir reingelegt, die Schalen irgendwie hochkannt gestellt, mit letzter Millimeterarbeit passte dann der Topf auch noch rein. Puh, ich bin haarscharf an einem heftigen Ehekrach vorbeigekommen. Wegen der schweren Ladung ging es dann zurück im Schneckentempo.
Beim nächsten Mal messe ich vorher besser aus.
Eulchen, ich werde mal sehen, ob wir so einen Aufsatz für die Bohrmaschine organisieren können.
Als Inhalt für diesen Oschi hatte ich da übrigens an ein bestimmtes Rankgerüst mit einer kaskadenförmig herabfallenden Rose gedacht.
Auf einer Gartenmesse habe ich mal solche Rankgerüste gesehen. Sie gehen gerade hoch, sind oben offen und nach außen weggebogen.
Hmmm, ich bin nicht der große "Erklärbär".
Verfasst: Montag 21. Januar 2008, 21:20
von Rosenfee
Wie hast Du die Teile denn geliefert bekommen - per Spedition???? Ich würde bei der Farbe die Zeit spielen lassen. Wir haben im Garten einen uralten Pflug, der irgendwann mal (nicht von uns!) weiß angestrichen wurde. So nach und nach platzt die Farbe jetzt ab. Sieht zwar nicht werweißwie schön aus, aber ich hatte auch keine Lust, die Farbe abzukratzen. Es wächst jetzt eine schöne Strauchrose direkt am und um den Pflug. So geht das.
Verfasst: Montag 21. Januar 2008, 20:10
von sarah
es gibt für die bohrmaschine oder auch die flex so metallbürsten-aufsätze! damitz geht alles "runter":s21:
Verfasst: Montag 21. Januar 2008, 20:07
von uli21
Nein??:s14::s14::s14:
uli
Verfasst: Montag 21. Januar 2008, 20:05
von Cristata
Das hast Du aber tolle Sachen erstanden!

Aber wie Du die Farbe abbekommen kannst, kann ich leider auch nicht sagen. Obwohl, ich finde, so schlecht sieht der weiße Topf doch gar nicht aus. Er hat so schön Moos und Patina angesetzt. Vielleicht kannst Du ihn aber doch streichen? Muss ja nicht blau sein.

Verfasst: Montag 21. Januar 2008, 19:36
von uli21
Nicht???:s14::s14::s14:
uli
Verfasst: Montag 21. Januar 2008, 19:33
von Morchel
Ich wusste nicht, wohin mit diesen Bildern.
Wenn es so nicht in Ordnung ist, musst du es einfach löschen, liebes Eulchen.
Bei E*ay abgeschnappt:
Für ca. 30 Euro *gg* Zum Vergleich wegen der Größe, der Topf dahinter ist ca. 50 cm. hoch.
Hier der Monstertopf. Was habe ich mich da vertan wegen der Größe:
Auch der Topf daneben ist 50 cm hoch und 40 cm breit, schluck.
Gekostet hat das Teil 5,ein-paar-Cent Euro.
Wie bekomme ich bloß diese hässliche weiße Farbe runter (darunter ist Steinguss).
Nein, ich will ihn nicht blau überstreichen.
