Seite 1 von 3

Verfasst: Sonntag 16. Dezember 2007, 22:24
von uli21
Ist ja alles noch lang nicht fertig.:s12::s12:
uli

Verfasst: Sonntag 16. Dezember 2007, 22:20
von Rosenfee
Uli, ich glaube, wir müssen Dich mal besuchen und Dein Selbstgemachtes alles in natura bewundern:s21:

Verfasst: Sonntag 16. Dezember 2007, 22:04
von uli21
Weil du vorhin chinesische Zeichen erwähnt hast, Sarah - das hat meine Tochter in ihrem Zimmer (es ist etwas unscharf, weil die gelbe Farbe dann leicht drübergemalt wurde:s07:).
Das habe ich von einem Pullover meiner Tochter übernommen - kopiert, danach x-mal vergrößert, eine Schablone draus gemacht und so auf die Wand aufgemalt.
Das war auch eine Heidenarbeit - vor allem die einzeln kopierten Teile richtig zusammenfügen....:s02:
uli

Bild

Bild

Verfasst: Sonntag 16. Dezember 2007, 21:55
von uli21
Jetzt muss ich mir noch ein ordentliches Bild besorgen - die beiden Porträts gefallen mir nicht mehr - ich hab sie heute abgestaubt, jetzt hängen sie noch dazu windschief....:s18:
Ist nur die Frage, was da jetzt dazupaßt....
Ich will noch zusätzlich eine Abschlußborte für den Farbübergang machen - die muss jetzt natürlich dazupassen. Da werd ich wohl was basteln müssen....
mit Bambushalmen oder so irgendwas.
uli

Verfasst: Sonntag 16. Dezember 2007, 21:16
von Rosenfee
Uli, das sieht toll aus:s21: Die Farben passen doch hervorragend zusammen, und so individuell ist es doch klasse!

Sarah, für einen Wohnbereich gefällt mir das Schriftzeichen auch am besten. Für ein Treppenhaus vielleicht "Es geht immer weiter"...

Verfasst: Sonntag 16. Dezember 2007, 15:23
von sarah
hier ein paar beispiele, ich finde die chinesischen symbole am schönsten, aber für ein treppenhaus ist natürlich ein zitat auch witzig:

Bild

uli, kanst du mir verraten, wo du das herhast? war das ein händler oder ein einzelposten von privat?

Verfasst: Sonntag 16. Dezember 2007, 15:17
von sarah
hey klasse! und in der umgebung ist dunkelrot allemal besser als blau! passt alles gut zusammen. und so individuell (wenn auch ungewollt) finde ich das auch ganz witzig!
wegen des klebens hab ich mir auch schon gedanken gemacht, ich hab ja eine präsentationsmappe mit diesen wandtatoos hier liegen und auch ein "echtes" exemplar.... laut der beschreibung klingt es ganz simpel, aber z.b. auf rauhfaser? und dann soll man das problemlos wieder abziehen können:s07:

ich weiss, wovon ich rede, ich hab schon schaufenster mit 5m langen folien beschriftet, das prinzip ist das gleiche, nur mit einem fiesen unterschied: man steht mit der ganzen chose in der fussgängerzone:s17: und wehe, das klappt dann nicht auf anhieb:s09:

ich scanne mal eben was ein zum thema...

Verfasst: Sonntag 16. Dezember 2007, 15:09
von Cristata
Sieht klasse aus! :s21: Und die beiden Farben passen doch.

Verfasst: Sonntag 16. Dezember 2007, 14:45
von uli21
Tatü-tata-Tattoo ist da!!

Es war aber eine Heidenarbeit!
An sich ist dieses Ding auf einer durchsichtigen Folie (wie eine Schutzfolie für Bücher) und man klebt es mit der Folie in einem Stück auf die Wand. Das hat aber nicht gehalten. Somit hab ich es Stück für Stück auf die Wand geklebt....:s18:
Dadurch, dass ich es aber seitenverkehrt vor mir liegen hatte, schaut es jetzt natürlich schon anders aus als das Original - irgendwann hab ich nämlich aufgegeben, es 1:1 zu kleben und einfach nach meinem Gutdünken gepickt....
vor allem die ("Blüten"-)Spitzen schauen jetzt ganz anders aus, als sie eigentlich sollten. In dem Moment, wo du einen Teil geklebt hast - noch dazu seitenverkehrt - weißt du schon beim nächsten nicht mehr, wie er richtig hingehört....:s17:

Also: Wenn man nicht ein gutes Maß an Vorstellungskraft hat, dann sollte man sich sowas guuuut überlegen - besonders Motive mit vielen kleinen Teilen, so wie dieser Bambus.....:s07: Man weiß ja nie, ob die Folie auch auf der Wand hält und man es nicht freihändig picken muss....
uli

Bild

Bild

Verfasst: Samstag 10. November 2007, 12:40
von uli21
Ja, natürlich - zuerst muss ich es aber erst bezahlen.:s12:
Hab übrigens als erstes schon einmal dunkelrote Übertöpfe ins Schlafzimmer gestellt.:s07:
Vielleicht lass ich mir ja noch eine rote Bordure für den Rand der Farben einfallen, der ist ja nicht so perfekt rundherum. Ursprünglich hatte ich eine weiße gekaufte Borte, aber die find ich inzwischen langweilig.... - da seht ihr wieder einmal, wie schnell wir sind: seit 9 Jahren wohnen wir hier....:s07::s17:
uli

Verfasst: Freitag 9. November 2007, 23:07
von Rosenfee
Na, das ist doch wohl das mindeste! Wo wir uns solche Mühe mit der Beratung gegeben haben:D:s12:

Verfasst: Freitag 9. November 2007, 21:34
von Cristata
Bekommen wir dann auch das fertige Wandtattoo zu sehen?

Verfasst: Freitag 9. November 2007, 21:00
von uli21
Danke, das beruhigt mich!:s08::s13:
uli

Verfasst: Freitag 9. November 2007, 18:46
von Cristata
Bordeaux kann ich mir schon gut zu der Wand vorstellen. :s21:

Verfasst: Freitag 9. November 2007, 17:46
von anke
Na denn man los Uli und gutes Gelingen. :s21:

Verfasst: Freitag 9. November 2007, 17:14
von Rosenfee
Wird schon aussehen - in bordeaux ist ja auch ein Blauanteil.

Verfasst: Freitag 9. November 2007, 15:07
von uli21
So - Versuch Nr. 2 ==>
Ich glaub, hier sieht man die Farbe ganz gut - ich hab dass Tattoo übrigens in Bordeau bestellt.:s08: -Wenn ich mir einmal was in den Kopf gesetzt hab, dann zieh ich das sowieso durch....:s17:
uli

Bild

Verfasst: Freitag 9. November 2007, 08:56
von Rosenfee
Na dann probier es doch. Zur allergrößten Not nimmst Du das Tattoo wieder ab.

Verfasst: Donnerstag 8. November 2007, 23:30
von uli21
Eigentlich möcht ich die Wand nicht neu streichen - die Farbe gefällt mir so, wie sie ist.:s07: Und eigentlich ist es ja noch "neu" (naja, seit 9 Jahren, seitdem wir eingezogen sind....:s07: Andere Räume hab ich inzwischen dreimal umgestrichen.:s02: Aber das Schlafzimmer gefällt mir eigentlich so.
uli

Verfasst: Donnerstag 8. November 2007, 22:10
von Rosenfee
Hellgrau oder sandfarbend - aber nicht gelbstichig.