Seite 1 von 2

Verfasst: Samstag 3. November 2007, 18:55
von uli21
Ginny schrieb
:s02::s02::s02:

Uli, probier mal Gurkensalat mit frischem grünen Dill (Tiko) und einem Schlacks Schmand:s13:
Schmand?- Weiß gar nicht, ob man das bei uns überhaupt kriegt.
Naja, wir sind ja bei der EU und da kriegen wir inzwischen schon sehr viel ausländische Sachen.
Wir machen Gurkensalat meistens mit Rahm - Joghurt und viiiieeeeeeeeeel Knoblauch. Schön scharf. Und natürlich salzig.

uli

Verfasst: Samstag 3. November 2007, 18:54
von uli21
Eden schrieb
Uli, und WIE macht ihr Endiviensalat süss an ? Einfach nur ein bisschen Zucker zugeben ?
Gott - ich mach so selten Salat....:s07:
Also:
Wasser, Essig + Apfelessig, Zucker, einfach abschmecken. Und über den Salat extra dann ein Öl, je nach Wahl.
Das ist alles, keine Hexerei.
Das ist eigentlich die ganz gewöhnliche Salatmarinade, die wir hier üblicherweise machen - entweder mit Salz oder mit Zucker.

Wir haben allerdings inzwischen eine ganze Batterie verschiedener Essigsorten zuhause, wir machen fast keine Marinade mehr so - und der Essig gibt dem Salat natürlich wieder eine ganz eigene Geschmacksnote.
Undsehr oft verwenden wir Kürbiskernöl, da schmeckt das sowieso wieder gaaaaaanz anders.
uli

Verfasst: Samstag 3. November 2007, 14:15
von Rosenfee
So, hier nun der Geschmacks-Bericht vom Rotwein/Sauerbraten:

:s13::s13::s13::s13::s13:

Ich habe noch einen TL gekörnte Brühe und 1 EL Himbeeressig an die Sauce gegeben. Wir waren beim Essen zu fünft und alle waren restlos begeistert.

Verfasst: Samstag 3. November 2007, 13:50
von Ginny
:s02::s02::s02:

Uli, probier mal Gurkensalat mit frischem grünen Dill (Tiko) und einem Schlacks Schmand:s13:

Verfasst: Samstag 3. November 2007, 13:24
von ~Eden
Uli, und WIE macht ihr Endiviensalat süss an ? Einfach nur ein bisschen Zucker zugeben ?

Verfasst: Samstag 3. November 2007, 13:22
von ~Eden
Karottensalat (aus rohen, geraspelten Karotten) z.B. mag ich ganz gerne süss, evtl. sogar mit einem kleinen Klecks Honig und Kokosraspeln und angemacht mit Öl, Zitronen-und insbesondere Orangensaft, Creme fraiche..... :s19:

Verfasst: Freitag 2. November 2007, 22:53
von uli21
Seht - da sind wir hier schon weitaus toleranter:
Wir essen Salat einmal süß, dann wieder salzig. Ganz, wie uns gerade der Sinn danach steht....
Es gibt vor allem Sorten, die sind süß angemacht besser, andere kann man nur salzig essen, zB Endiviensalat essen wir nur süß, währenddessen man andere Blattsalate einmal so und ein anderes Mal wieder anders essen kann.
Nur eines gibts nur salzig, bzw. mit viel Knoblauch: das ist der Gurkensalat.
Den KANN man nicht süß essen....
uli

Verfasst: Freitag 2. November 2007, 20:51
von werner
Ginny schrieb
...
Die Diätberaterin konterte: "Kommen sie etwa aus Norddeutschland, dort streut man sich ja sogar Zucker auf den grünen Salat!"
Peng........ er kam aus Leer:s02: Großes Gelächter:s02:
... nicht nur so weit oben im Norden wird der Salat gesüßt - auch in Düsseldorf werden die Kinder mit süßem Salat großgezogen, was sie dann später auch nicht mehr missen wollen.

Verfasst: Freitag 2. November 2007, 20:36
von Ginny
Hihi, das erinnert mich an meine letzte Kur in Neustadt an der Saale.
Dort beschwerte sich ein Mann ganz bitterböse, dass man die Salate ja überhaupt nicht essen könne, die wären ja sowas von sauer.

Die Diätberaterin konterte: "Kommen sie etwa aus Norddeutschland, dort streut man sich ja sogar Zucker auf den grünen Salat!"
Peng........ er kam aus Leer:s02: Großes Gelächter:s02:

Verfasst: Freitag 2. November 2007, 19:59
von werner
Rosenfee schrieb
Werner weiß gar nicht, was er da verpasst:s22::s12: Morgen Abend gibt es einen "Geschmacksbericht".
Ich verpasse da gar nichts, weil nämlich für mich klebrige Süße, egal durch was hervorgerufen, im Dessert wunderbar schmeckt aber in der warmen Hauptspeise überhaupt nichts zu suchen hat. Auch, wie hier im Norden üblich, Salatdressing oder gar noch Gemüse zu versüssen, ist mir ein absoluter Graus.

Und bitte keine Bekehrungsversuche - sie sind sinnlos!

Verfasst: Freitag 2. November 2007, 17:41
von uli21
Rosenfee schrieb
Uli, Du hast recht: sauer und sauer ist ein regionaler Unterschied:s22: Eure Küche ist wesentlicher sauerer als unsere (Urlaubserfahrungen:D). Die Säure kannst Du nachher beim Soßeabschmecken durch Rotweinessig auch noch beeinflussen.
Da hast du recht - ich war ja total überrascht, weil eure Mayo SÜSS ist - unsere ist salzig.
uli

Verfasst: Freitag 2. November 2007, 07:57
von Rosenfee
Werner weiß gar nicht, was er da verpasst:s22::s12: Morgen Abend gibt es einen "Geschmacksbericht".

Verfasst: Freitag 2. November 2007, 05:55
von sarah
rosenfee, das schmecht 100%!:s13: ausserdem war das für mich mal wieder eine gute erinnerung, fleisch in rotweinbeize einzulegen, das mögen wir nämlich sehr gerne. und vor allem kann ich dann rind und schwein nehmen, denn ich mag kein schweine fleisch, werner aber.
allerdings OHNE rosinen und lebkuchen... (oder OHNE werner:s12:)

Verfasst: Donnerstag 1. November 2007, 20:59
von Rosenfee
sarah schrieb
das ist definitiv KEIN sauerbraten, sondern ein braten in rotweinbeize.

beim sauerbraten wird das fleisch in essigbrühe eingelegt. rotwein hat da nix zu suchen!
und bei deinem rezept gibts kein tröpfchen essig...:s07:

aber schmeckt bestimmt lecker!
Sarah, da müsstest Du mal mit meinem Vater drüber sprechen. Er ist der Meinung, das trockener Rotwein IMMER sauer ist und gleich nach Essig kommt:s12: Du hast Recht, es ist Rotweinbeize, aber ich bin sicher, es wird schmecken:s13:

Verfasst: Donnerstag 1. November 2007, 20:51
von Rosenfee
Uli, Du hast recht: sauer und sauer ist ein regionaler Unterschied:s22: Eure Küche ist wesentlicher sauerer als unsere (Urlaubserfahrungen:D). Die Säure kannst Du nachher beim Soßeabschmecken durch Rotweinessig auch noch beeinflussen.

Verfasst: Donnerstag 1. November 2007, 19:03
von sarah
uli, der heisst sauerbraten, weil er sauer eingelegt ist. die säure bestimmst du selber durch den essiganteil in der beize!

Verfasst: Donnerstag 1. November 2007, 18:58
von ~Eden
Uli, das müssen dir die Sauerbraten-Profis beantworten :s19:
Ich kenne nur den Sauerbraten von Bofrost, und der schmeckt nach Rotwein.... :s02: :s02:

Verfasst: Donnerstag 1. November 2007, 17:39
von uli21
Schmeckt das eigentlich intensiv "sauer"?
Wobei das ja zwischen und und euch auch ein sprachliches Problem ist: Bei euch bedeutet das wahrscheinlich ja wieder was ganz anderes als bei uns.:s07::s02::s12::s12:
uli

Verfasst: Donnerstag 1. November 2007, 17:35
von Flower
Eden, du hast ja recht.

Der echte Rheinische Sauerbraten, wird aber mit Essig gebeizt.
Es ist aber gleich ob Essig oder Wein, er schmeckt trotzdem lecker!!

Verfasst: Donnerstag 1. November 2007, 17:18
von uli21
Ich würd so gern einmal sowas essen, aber GG - unser Koch:s07: - weigert sich beharrlich, mir einen zu kochen.:grol: Und ich trau mich irgendwie nicht drüber....
uli