Waffeln
*sabber* die Waffeln mit Joghurt sehen seeeeehr lekka aus:s13:
Ayran im Waffelrezept ist mir sehr neu, aber warum nicht.
Dabei darf ich gerade überhaupt keine Süsse sein und muss auch das Kochen etwas einschränken, es sind in letzter Zeit ein paar Kilos drauf gekommen, die ich überhaupt nicht will - und dann an der falschen Stelle:s04: Sonst kann ich mir den Bikini im Urlaub abschminken:s24:
Ayran im Waffelrezept ist mir sehr neu, aber warum nicht.
Dabei darf ich gerade überhaupt keine Süsse sein und muss auch das Kochen etwas einschränken, es sind in letzter Zeit ein paar Kilos drauf gekommen, die ich überhaupt nicht will - und dann an der falschen Stelle:s04: Sonst kann ich mir den Bikini im Urlaub abschminken:s24:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
sommerwaffeln mit joghurt
(abwandlung der waffeln mit schmand, hab ich mir gestern ausgedacht weil ich nur noch einen becher schmand im kühlschrank hatte)
Zutaten:
1 Becher Schmand, á 200g
1 Becher türkischen Johurt, 200g (man kann auch jeden anderen vollmilchjoghurt nehmen, aber der türk. joghurt schmeckt so lecker säuerlich!)
6 Ei(er), davon das Eigelb
2 Pkt. Vanillezucker
200 g Mehl
6 Ei(er), davon das Eiweiß mit etwas Zucker zu Schnee geschlagen
Zucker, Saft von 1 Zitrone, etwas Ayran*
Eischnee mit Zucker schlagen, restliche Zutaten verrühren, Eischnee unterheben und damit es etwas flüssiger wird, Ayran zugeben. Waffeln im Eisen backen.
schmeckt wunderbar frisch!:s13:
*Ayran ist ein türkisches Erfrischungsgetränk auf der Basis von Joghurt.
Zur Zubereitung werden säuerlicher türkischer Joghurt und Wasser im Verhältnis 2:1 bis 1:1 mit etwas Salz schaumig gerührt. Steht er nicht zur Verfügung, kann auch weniger saurer deutscher Joghurt, gemischt mit etwas Zitronensaft, verwendet werden.
(abwandlung der waffeln mit schmand, hab ich mir gestern ausgedacht weil ich nur noch einen becher schmand im kühlschrank hatte)
Zutaten:
1 Becher Schmand, á 200g
1 Becher türkischen Johurt, 200g (man kann auch jeden anderen vollmilchjoghurt nehmen, aber der türk. joghurt schmeckt so lecker säuerlich!)
6 Ei(er), davon das Eigelb
2 Pkt. Vanillezucker
200 g Mehl
6 Ei(er), davon das Eiweiß mit etwas Zucker zu Schnee geschlagen
Zucker, Saft von 1 Zitrone, etwas Ayran*
Eischnee mit Zucker schlagen, restliche Zutaten verrühren, Eischnee unterheben und damit es etwas flüssiger wird, Ayran zugeben. Waffeln im Eisen backen.
schmeckt wunderbar frisch!:s13:
*Ayran ist ein türkisches Erfrischungsgetränk auf der Basis von Joghurt.
Zur Zubereitung werden säuerlicher türkischer Joghurt und Wasser im Verhältnis 2:1 bis 1:1 mit etwas Salz schaumig gerührt. Steht er nicht zur Verfügung, kann auch weniger saurer deutscher Joghurt, gemischt mit etwas Zitronensaft, verwendet werden.
@ sarah, das Foto macht Appetit:s13:
und noch ein Rezept:
Knusprige Waffeln
200 g Margarine oder Butter
150 g Zucker
4 Eier
350 g Mehl
1 Vanillezucker
1 Backpulver
150 - 200 ccm Wasser (keine Milch!)
evtl. 1 Eßl. Rum
Apfelwaffeln
150 g Butter oder Margarine
200 g Zucker
4 Eier
1/2 Tl. Salz
200 g Mondamin (Stärkepulver)
1 gestr. Tl. Backpulver
1 gestr. TL. Zimt
2 in sehr kleine Würfel geschnittene Äpfel
und noch ein Rezept:
Knusprige Waffeln
200 g Margarine oder Butter
150 g Zucker
4 Eier
350 g Mehl
1 Vanillezucker
1 Backpulver
150 - 200 ccm Wasser (keine Milch!)
evtl. 1 Eßl. Rum
Apfelwaffeln
150 g Butter oder Margarine
200 g Zucker
4 Eier
1/2 Tl. Salz
200 g Mondamin (Stärkepulver)
1 gestr. Tl. Backpulver
1 gestr. TL. Zimt
2 in sehr kleine Würfel geschnittene Äpfel
...mein erstes waffelrezept:
Zutaten für 4 Portionen:
2 Becher Schmand, á 200g
6 Ei(er), davon das Eigelb
2 Pkt. Vanillezucker
200 g Mehl
6 Ei(er), davon das Eiweiß mit etwas Zucker zu Schnee geschlagen
Zucker, geröstete Mandelstifte, ein Hauch Zimt
etwas Vollmilch, etwas Mineralwasser
Eischnee mit Zucker schlagen, restliche Zutaten verrühren, Eischnee unterheben und damit es etwas flüssiger wird Milch und Mineralwasser zugeben. Waffeln im Eisen backen.
Ganz schnell und einfach.
Zutaten für 4 Portionen:
2 Becher Schmand, á 200g
6 Ei(er), davon das Eigelb
2 Pkt. Vanillezucker
200 g Mehl
6 Ei(er), davon das Eiweiß mit etwas Zucker zu Schnee geschlagen
Zucker, geröstete Mandelstifte, ein Hauch Zimt
etwas Vollmilch, etwas Mineralwasser
Eischnee mit Zucker schlagen, restliche Zutaten verrühren, Eischnee unterheben und damit es etwas flüssiger wird Milch und Mineralwasser zugeben. Waffeln im Eisen backen.
Ganz schnell und einfach.
ich habe so ein Waffeleisen von Rowenta, das hat eckige Grillplatten, die man auch drehen kann zum Waffeln backen..
Aus dem begleitheft:
Sandwaffeln:
200 g raumwarme Butter
200 g Zucker
4 Eier
1 abgerieb. Zitronenschale
200 g Mehl
1 Vanillezucker
1 Prise Salz
Butter mit dem Zucker schaumig rühren, Gewürze dazu und nach und nach das Mehl unterrühren. Das gibt einen ziemlich dicken Teig, evtl. etwas Wasser zugeben, keine Milch, weil dann die Waffeln weich werden.
Jeweils einen Löffel voll auf die heiße Backplatte geben, zusammendrücken und hellbraun backen.
Dazu angedickte Sauer-Kirschen und Vanilleschlagsahne:s13:
Aus dem begleitheft:
Sandwaffeln:
200 g raumwarme Butter
200 g Zucker
4 Eier
1 abgerieb. Zitronenschale
200 g Mehl
1 Vanillezucker
1 Prise Salz
Butter mit dem Zucker schaumig rühren, Gewürze dazu und nach und nach das Mehl unterrühren. Das gibt einen ziemlich dicken Teig, evtl. etwas Wasser zugeben, keine Milch, weil dann die Waffeln weich werden.
Jeweils einen Löffel voll auf die heiße Backplatte geben, zusammendrücken und hellbraun backen.
Dazu angedickte Sauer-Kirschen und Vanilleschlagsahne:s13:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Mein Lieblingsrezept..
Mandelwaffeln
Zutaten für 8 Stück
200g Butter oder Margarine
150g Zucker
1 Päck. Vanillezucker
1 Prise Jodsalz
3 Eier
100g Mehl
100g Speisestärke
1/2 TL Backpulver
5 EL gemahlene Mandeln
125g Schlagsahne
Puderzucker
Fett, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Eigelb zugeben, Mehl, Speisestärke, Backpulver und Mandeln vermischen und abwechselnd mit der Sahne unterrühren. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben. Erhitzes Waffeleisen mit Öl einfetten, mit Teig füllen und nacheinander die Waffeln abbacken. Waffeln auf einem Kuchengitter einzelnd auskühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und mit Konfitüren servieren.
Gab es erst neulich bei uns, weil ich da auf einmal zu einen Japp drauf hatte.
Mandelwaffeln
Zutaten für 8 Stück
200g Butter oder Margarine
150g Zucker
1 Päck. Vanillezucker
1 Prise Jodsalz
3 Eier
100g Mehl
100g Speisestärke
1/2 TL Backpulver
5 EL gemahlene Mandeln
125g Schlagsahne
Puderzucker
Fett, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Eigelb zugeben, Mehl, Speisestärke, Backpulver und Mandeln vermischen und abwechselnd mit der Sahne unterrühren. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben. Erhitzes Waffeleisen mit Öl einfetten, mit Teig füllen und nacheinander die Waffeln abbacken. Waffeln auf einem Kuchengitter einzelnd auskühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und mit Konfitüren servieren.
Gab es erst neulich bei uns, weil ich da auf einmal zu einen Japp drauf hatte.
-
- Beiträge: 3049
- Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
- Wohnort: VIE in NRW
oh ja, sarah, datt mach man - et lohnt sich! yamyam, leckere heiße waffeln....
aber rezept hab ich hier leider grad nicht parat... sorry....
aber rezept hab ich hier leider grad nicht parat... sorry....
Zuletzt geändert von Heckenbraunelle am Montag 20. Februar 2006, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.