Vogelgrippe
hallo, ich bekam heute eine linkliste von raphaela, die kopiere ich mal hierhin:
Vogelgrippe für Menschen wahrscheinlich weniger tödlich als befürchtet:
http://www.netzeitung.de/wissenschaft/376806.html
Stallpflicht für die nächsten 100 Jahre?
http://www.umweltjournal.de/fp/archiv/A ... /10048.php
Die Seuche aus der Hühnerfabrik:
http://www.ftd.de/forschung/53222.html
Wildvögel Opfer der Massentierhaltung:
http://www.grain.org/briefings/?id=194
Wie man Katzen infiziert:
http://www13.ages.at/servlet/sls/Tornad ... 180057A6AC
Virus verbreitet sich über Geflügelabfälle und Bruteier aus Mastbetrieben:
http://www.taz.de/pt/2006/03/07/a0162.1/text
Infizierte Katzen in Graz tragen kein Virus mehr
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 14,00.html
http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefa ... cob=222559
http://www.welt.de/data/2006/03/07/856037.html
http://www.toxcenter.de/artikel/PU1K24.php
Vogelgrippe für Menschen wahrscheinlich weniger tödlich als befürchtet:
http://www.netzeitung.de/wissenschaft/376806.html
Stallpflicht für die nächsten 100 Jahre?
http://www.umweltjournal.de/fp/archiv/A ... /10048.php
Die Seuche aus der Hühnerfabrik:
http://www.ftd.de/forschung/53222.html
Wildvögel Opfer der Massentierhaltung:
http://www.grain.org/briefings/?id=194
Wie man Katzen infiziert:
http://www13.ages.at/servlet/sls/Tornad ... 180057A6AC
Virus verbreitet sich über Geflügelabfälle und Bruteier aus Mastbetrieben:
http://www.taz.de/pt/2006/03/07/a0162.1/text
Infizierte Katzen in Graz tragen kein Virus mehr
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 14,00.html
http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefa ... cob=222559
http://www.welt.de/data/2006/03/07/856037.html
http://www.toxcenter.de/artikel/PU1K24.php
Heute hab ich eine wunzigkleine Zeitungsnotiz gelesen:
Das Chikungunya-Virus auf Réunion hat bis jetzt 93 Todesopfer gefordert, ein Viertel der 760.000 IUnselbewohner ist infiziert.
Da seht ihr mal die Relationen! Über dieses Virus weiß kein Mensch Bescheid, was es ist und wie es sich überträgt und und und.....
Aber Hauptsache, sie machen uns mit der Vogelgrippe verrückt!
uli
Das Chikungunya-Virus auf Réunion hat bis jetzt 93 Todesopfer gefordert, ein Viertel der 760.000 IUnselbewohner ist infiziert.
Da seht ihr mal die Relationen! Über dieses Virus weiß kein Mensch Bescheid, was es ist und wie es sich überträgt und und und.....
Aber Hauptsache, sie machen uns mit der Vogelgrippe verrückt!
uli
die Krankheit bzw. das Virus gibt es schon, nur dass es im Moment noch nicht auf den Menschen übergeht.
Ich neige auch nicht zur Panik, mich macht nur nachdenklich, dass s.g. Fachleute mit einer Mutation des Virus rechnen.
Aber ändern können wir es eh nicht, selbst wenn es mutiert, steckt sich sicher nicht jeder damit an.
aber.......des einen Leid, des anderen Freud, eben wurde in den Nachrichten gemeldet, dass Geflügelzüchter, bzw. Eierproduzenten das gesetzliche Verbot für Käfighaltung der Legehennen kippen wollen. Die Käfige wurden vergrößert, jetzt hat jede Legehenne soviel Platz, wie ein DIN A 4 Papierbogen groß ist:oah:
Ich neige auch nicht zur Panik, mich macht nur nachdenklich, dass s.g. Fachleute mit einer Mutation des Virus rechnen.
Aber ändern können wir es eh nicht, selbst wenn es mutiert, steckt sich sicher nicht jeder damit an.
aber.......des einen Leid, des anderen Freud, eben wurde in den Nachrichten gemeldet, dass Geflügelzüchter, bzw. Eierproduzenten das gesetzliche Verbot für Käfighaltung der Legehennen kippen wollen. Die Käfige wurden vergrößert, jetzt hat jede Legehenne soviel Platz, wie ein DIN A 4 Papierbogen groß ist:oah:
Zuletzt geändert von Ginny am Samstag 4. März 2006, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Und was werden sie machen, wenn der Virus länger anhält? Monatelang im Haus bleiben? Vielleicht würde ja auch ein Ganzkörpermundschutz reichen...
Tut mir leid, aber irgendwie finde ich, dass die Panik vor einer Krankheit, die es noch gar nicht gibt und vielleicht (wollen wir es sehr hoffen!!!) nie ausbricht, zum Teil schon hysterischen Formen annimmt...

Tut mir leid, aber irgendwie finde ich, dass die Panik vor einer Krankheit, die es noch gar nicht gibt und vielleicht (wollen wir es sehr hoffen!!!) nie ausbricht, zum Teil schon hysterischen Formen annimmt...

-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:


Ich denke mal, das ist alles Panikmacherei. Was wir schon für Epidemien überlebt haben...
Auch Aids ist eine Epidemie und im Jahr sterben mit Sicherheit mehr Leute an Krebs oder bei Unfällen, als an einer Virusinfektion die sich Vogelgrippe, Schweinepest oder Rinderwahnsinn nennt.
Gestern Abend erzählte eine frühere Nachbarin, dass sie einen Kollegen hat, dessen Frau Pharmareferentin auf höchster Ebene ist bei einem großen Pharmaciekonzern.
Die haben sich doch tatsächlich einen Lebensmittelvorrat für mindestens 4 Wochen eingelagert, für den Fall der Fälle, mit dem dort alle rechnen.
Was soll man da nun von halten:s03:
Die haben sich doch tatsächlich einen Lebensmittelvorrat für mindestens 4 Wochen eingelagert, für den Fall der Fälle, mit dem dort alle rechnen.
Was soll man da nun von halten:s03:
Naja, wir sind ja nicht am Land - insofern ist das hier mit den Jägern nicht so dramatisch. Und auf der Donauinsel hab ich auch länger keine Schwäne mehr gesehen. Und die sind ja derzeit sehr betroffen. Da tummeln sich im Moment nur jede Menge Möwen und Enten....
Ehrlich gesagt, glaub ich aber nicht, dass Julie so ein totes Tier anknabbern würd....
uli
Ehrlich gesagt, glaub ich aber nicht, dass Julie so ein totes Tier anknabbern würd....
uli
Den Hund würde ich auf jeden Fall an der Leine lassen, Uli. Zumindest hier bei uns ist es in den Sperrzonen (3 km im Umkreis eines infizierten Tieres) Pflicht, Hunde an der Leine und Katzen im Haus zu lassen. Ich nehme an, dass freilaufende Katzen sonst auch vom Jäger abgeschossen werden dürfen, möglicherweise wird das auch für Hunde gelten:s03:.
Wolkentanz, bei so vielen Katzen wird das wirklich ein Problem. Habt ihr nicht Schuppen o.ä. wo ihr sie getrennt unterbringen könntet?
P.
Wolkentanz, bei so vielen Katzen wird das wirklich ein Problem. Habt ihr nicht Schuppen o.ä. wo ihr sie getrennt unterbringen könntet?
P.
-
- Beiträge: 642
- Registriert: Montag 22. März 2004, 12:25
- Wohnort: ostfriesland
- Kontaktdaten:
Ja, das hab ich mir auch gedacht, dass die Katzenbesitzer da wenig Freude haben werden....Katzen führen sich ja ziemlich auf, wenn sie beleidigt sind.
Und das wären sie mit Sicherheit, wenn man sie nicht rauslässt.
Ich muss zugeben, ich mach mir auch Julies wegen Gedanken:
Das Gebiet, an dem wir täglich spazierengehen, entlang des Wassers, ist ja auch eine gefährdete Zone. Da wohnen ja auch Schwäne. Und wenn dort ein toter Schwan herumliegt, weiß ich nicht, was sie macht.....ich kann ja nicht ständig hinter ihr her sein, wenn sie zum Wasser runterläuft. Sie an die Leine hängen, mag ich aber auch nicht, sie braucht ja ihren Auslauf.
:s06:
Und ich nehme stark an, die Katze hat sich dadurch angesteckt, dass sie eine totes infiziertes Tier gefressen hat - oder weiß man da schon Genaueres?
uli
Und das wären sie mit Sicherheit, wenn man sie nicht rauslässt.
Ich muss zugeben, ich mach mir auch Julies wegen Gedanken:
Das Gebiet, an dem wir täglich spazierengehen, entlang des Wassers, ist ja auch eine gefährdete Zone. Da wohnen ja auch Schwäne. Und wenn dort ein toter Schwan herumliegt, weiß ich nicht, was sie macht.....ich kann ja nicht ständig hinter ihr her sein, wenn sie zum Wasser runterläuft. Sie an die Leine hängen, mag ich aber auch nicht, sie braucht ja ihren Auslauf.

Und ich nehme stark an, die Katze hat sich dadurch angesteckt, dass sie eine totes infiziertes Tier gefressen hat - oder weiß man da schon Genaueres?
uli
Das ist wirklich schon arg :grol:, die armen Tierchen.
Falls es hier zu einem Hausarrest für Katzen kommt, weiss ich allerdings nicht, wie ich das durchsetzen soll. Unsere beiden Jungs sind Freilauf gewöhnt und wenn sie nicht raus dürfen, geht es hier über Tisch und Bänke.
Es ist jetzt schon so, dass ich sie kaum für längere Zeit allein im Haus lassen kann, denn wenn kein "Türöffner" zuhause ist, lässt man seinen Unmut halt an den Flurtapeten aus.
Nicht nur deshalb hoffe ich, dass die Suche hier nicht in der Nähe auftaucht.
P.
Falls es hier zu einem Hausarrest für Katzen kommt, weiss ich allerdings nicht, wie ich das durchsetzen soll. Unsere beiden Jungs sind Freilauf gewöhnt und wenn sie nicht raus dürfen, geht es hier über Tisch und Bänke.
Es ist jetzt schon so, dass ich sie kaum für längere Zeit allein im Haus lassen kann, denn wenn kein "Türöffner" zuhause ist, lässt man seinen Unmut halt an den Flurtapeten aus.
Nicht nur deshalb hoffe ich, dass die Suche hier nicht in der Nähe auftaucht.
P.
-
- Beiträge: 3049
- Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
- Wohnort: VIE in NRW