Seite 1 von 1
Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2009, 20:35
von Rosenfee
Ahaaaa, ich habe es gerade ausprobiert - es hat geklappt:s21:
Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2009, 15:55
von sarah
ahaaaaaaaa! danke:s21:
Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2009, 13:51
von sarah
ist auf jeden fall übersichtlicher, als in der zitatantwort rumzukrackeln, wie ich das manchmal tue:s10: ich werds mir auch merken=)
Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2009, 13:39
von Rosenfee
Ja, genau
so Danke, probier ich demnächst mal aus:s19:
Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2009, 13:31
von sarah
ne quatsch, hab was vergessen:
Komplette Zitate einbinden kann ich,
das
rosenfee schrieb in
bold hat sie auch noch weggelöscht...
Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2009, 13:29
von sarah
vermutlich so, nech?
Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2009, 13:29
von sarah
Rosenfee schrieb
Komplette Zitate einbinden kann ich, .
das ist doch schon mal was
Rosenfee schrieb
, aber was muss ich machen, wenn ich in einem Zitat mehrere Sätze beantworten möchte
das teste ich gerade
Rosenfee schrieb
und die Ursprungssätze in einem Zitatkasten angezeigt haben möchte? .
also ich hab deine zitatantwort nun 3 mal kopiert
Rosenfee schrieb
So wie Cyra es im Rosengarten, Post 383, gemacht hat.
und jeweils eine satzpassage stehenlassen und den rest weggelöscht.
Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2009, 13:21
von Rosenfee
Komplette Zitate einbinden kann ich, aber was muss ich machen, wenn ich in einem Zitat mehrere Sätze beantworten möchte und die Ursprungssätze in einem Zitatkasten angezeigt haben möchte? So wie Cyra es im Rosengarten, Post 383, gemacht hat.
Verfasst: Dienstag 14. Februar 2006, 22:13
von Marion aus Ostfriesland
Luise schrieb
Hallo, ich wüßte gerne wie ich ein Zitat in meine Antwort einbinden kann?:s03:
Ich kenne mich halt nicht so gut aus:s10:.
LG, Luise
Indem du unter dem Beitrag, von dem du das Zitat übernehmen möchtest, auf Zitatantwort klickst.
Alles was zwischen [ quote ] [ /quote ] steht, ist nun das Zitat.