Seite 1 von 3
Verfasst: Dienstag 28. März 2006, 20:38
von PEJA
Uli,
kannst du dich vielleicht an den Rasen hinter unserer Terasse erinnern?
Der ist doch kreisrund angelegt und ringsherum stehen alles "The Fairy", als du hier warst, war der ganze Rasen rosa eingerahmt. Sie blüht wirklich bis in den Winter hinein und es tut einem leid, wenn man irgendwann anfangen muss zu schneiden. Ich schneide sie im Herbst ca. 1/3 runter, im Frühjahr dann das zweite Drittel. Je tiefer der Rückschnitt, desto stärker der Neuaustrieb.
Bei mir haben sie nur zum Teil volle Sonne. Einige Pflanzen, die erst ab Mittag Sonne haben, scheinen mir buschiger zu sein, also ist Halbschatten ok. vielleicht sogar besser.
Gruss,
Peja
Verfasst: Dienstag 28. März 2006, 19:04
von Marion aus Ostfriesland
Und meine
The Fairy, Teilstück vom Trauerstämmchen
Wie Sauce Hollandaise ohne Butter ist wirklich ein sehr passender Ausdruck, Sarah.
Verfasst: Dienstag 28. März 2006, 18:39
von sarah
uli21 schrieb
Fein!
Das ist genau das richtige für meine Blumenbeete!
Hast du nicht ein Foto davon??:s07::s24:
uli
soweit zum thread "rosengarten ohne fotos" *gröhl*:s12::s12::s12:(das ist wie sauce hollandaise ohne butter *kicher*)
hier für dich, uli:
http://www.helpmefind.com/rose/l.php?i=A2482&tab=10
Verfasst: Dienstag 28. März 2006, 17:47
von uli21
Fein!
Das ist genau das richtige für meine Blumenbeete!
Hast du nicht ein Foto davon??:s07::s24:
uli
Verfasst: Dienstag 28. März 2006, 14:14
von Marion aus Ostfriesland
Die blüht bis Dezember, Uli.
Im Ernst, auf jeden Fall bis sie der Frost hinüberrafft. Ich schneide sie im Frühjahr immer raspelkurz. Das macht ihr nichts aus, erhöht fast noch die Blühkraft.
Verfasst: Dienstag 28. März 2006, 13:56
von uli21
Hab eh nur zwei davon...
Wie lange blüht die denn??
Hoffentlich nicht wieder nur einmal kurz im Juni oder so.
uli
Verfasst: Dienstag 28. März 2006, 10:42
von Marion aus Ostfriesland
The Fairy wächst wie Unkraut. Sie wächst mehr breit als hoch. Bedenke, das du mit einer Pflanze über einen halben Qm in deinem Garten füllen kannst.
Verfasst: Dienstag 28. März 2006, 09:42
von uli21
Hab dazu die "Rosenfragen-Seite" ohne Bilder hochgeholt.
Also:
Gibt es besondere Standortwünsche von "the fairy"? Besonders viel Sonne oder nicht?? Ich will sie nicht grad wohin pflanzen, wo sie garantiert gaaanz falsch steht - obwohl ich mich natürlich prinzipiell schon nach den Gegebenheiten im Garten richten muss.
Hat jemand schon Erfahrungen damit?? Der Name ist mir ja geläufig, es ist, glaub ich, schon eine "prominente" Rose. Deshalb musste ich auch zuschlagen um 1 Euro....
Wird sie eher breit oder hoch??
Danke!
uli
Verfasst: Donnerstag 3. November 2005, 18:47
von Marion aus Ostfriesland
Klasse, was bei dir noch alles blüht, Sarah.
Verfasst: Freitag 21. Oktober 2005, 21:52
von Marion aus Ostfriesland
Rosen Huber kenn ich nicht. Aber ich darf jetzt eh nicht mehr.
:s10:
Verfasst: Freitag 21. Oktober 2005, 20:13
von Ginny
Marion aus Ostfriesland schrieb
Sarah, hast du schon dort gesehen, das es da auch Guillot-Rosen gibt? Ich bin gerade durch Google auf ein Bild der *Aurore de Jaques-Marie* gestoßen.
Fantastisch, aber stolzer Preis.
Auch die *Elizabeth Stuart* sieht echt edel aus.
Wie macht man noch mal das R im Kreis bei den Rosennamen?:s09:
http://www.rosen-direct.de/shop/catalog ... cP-54.html
"Paul Bocuse" sieht aber auch edel aus und einige andere auch. Oh weia und den Katalog von Rosen Huber hab ich auch bekommen.
Verfasst: Freitag 21. Oktober 2005, 16:59
von Marion aus Ostfriesland
Bei mir klappt es auch nicht. Den Thread hab ich übrigens auch nicht gefunden.
Muß wohl an meinen Einstellungen arbeiten.:rolleyes:
Verfasst: Freitag 21. Oktober 2005, 15:15
von sarah
hättest doch mal im computer-thread lesen sollen...die Alt-taste musst du gedrückt halten, dann die zahlen nacheinander eingeben und dann beim loslassen erscheint das zeichen! bei meinem laptop klappt das übrigens nicht....
Verfasst: Freitag 21. Oktober 2005, 14:56
von Marion aus Ostfriesland
Und wie kriege ich nun das R-Zeichen hier rein? Wenn ich auf Alt klicke tut sich ja gar nichts und dann stehen da noch die Zahlen dahinter.
:s04::s18:
Verfasst: Donnerstag 20. Oktober 2005, 22:29
von sarah
Marion aus Ostfriesland schrieb
Sarah, hast du schon dort gesehen, das es da auch Guillot-Rosen gibt? Ich bin gerade durch Google auf ein Bild der *Aurore de Jaques-Marie* gestoßen.
Fantastisch, aber stolzer Preis.
Auch die *Elizabeth Stuart* sieht echt edel aus.
ja, als ich meine leidenschaft für guillot entdeckt habe war ich erstmal überall unterwegs, zumal es ja bei schmid hiess, die gäbs erst ab 2006.....
...nicht mit mir!:s22:
es könnte schon sein, dass die engländer hier im garten von den franzosen irgendwann abgehängt werden:s12:
Verfasst: Donnerstag 20. Oktober 2005, 22:20
von sarah
Marion aus Ostfriesland schrieb
Wie macht man noch mal das R im Kreis bei den Rosennamen?:s09:
liebe ma®ion, einfach im fo®um >Hilfe >>®und um den Compute® auf seite 2 den th®ead >>>tastenkombinationen auf®ufen...
do®t steht: Alt+0+1+7+4
(ich geb zu: ich hab auch erstmal wieder den thread gesucht!:s10:
Verfasst: Donnerstag 20. Oktober 2005, 20:57
von Marion aus Ostfriesland
Jetzt ist mir noch ein Plätzchen für die Kleine eingefallen. Am Fuße des Edgar Degas Stämmchens.
:s05: Da hat GG aber noch mal Schwein gehabt.
Verfasst: Donnerstag 20. Oktober 2005, 20:46
von Marion aus Ostfriesland
Das ist richtig so, Peja. Sie wird vermutlich genauso ein Monster wie meine.
Die Stiele sind doppelt so dick wie meine Daumen und sie wurde bei mir an die 2 Meter hoch. Deshalb mußte ich sie im Frühjahr leider umsetzen, da wir sonst nicht mehr von der Terasse gekommen wären. Hatte sie ganz runtergeschnitten und nun hat sie sich diesen Sommer bei mir wohl auch erst um ihre Wurzeln gekümmert, denn sie hat längst nicht so überschwenglich geblüht, wie ich es von ihr gewohnt war.
Noch mal zu den Guillot-Rosen. Ich habe mir gerade die Aurore sowieso bestellt.
Ich war ja auch blöd. Hatte doch die Rosenbestellung schon längst geplant, auch der Rosenplan war schon fertig. Ich wußte genau, in welchem Baum welcher Rambler reinkommt. Nur bestellt hatte ich nicht.:rolleyes: Und ich warte auf die Rosen, und warte...
Und nun sah ich, das die auch Guillot-Rosen haben. Auch ein stolzer Preis, aber...
Nun geht das Rätsel um die Rosenplätze im Garten wieder von vorne los..
Mein Geheimplatz ist noch auf dem letzten Bild von *Weitere Gartenprojekte* zu sehen. Eine Reihe vor der Thujahecke von GG entlang..
:s02::s02: Da ist schon so schön gefräst und Rasensamen sind noch nicht drin.
:s12:
Verfasst: Donnerstag 20. Oktober 2005, 20:30
von PEJA
@ Marion: Du hast doch eine "Nostalgie", wie sehen denn bei der die Neutriebe aus?
Ich habe mir im Sommer ja auch eine gekauft und nachdem sie verblüht war, hat sie sich lange nicht gerührt. Ich denke, sie hat sich erstmal um ihre Wurzeln gekümmert. Nun schiesst sie einen langen Trieb aus, der total anders aussieht, als die anderen Zweige. Er ist dunkelrot und auch die Blätter sind rot.Ich kann leider nicht genau sehen, wo er entspringt, bzw. es sieht aus, als würde er direkt aus der Veredelungsstelle kommen.Nun weiss ich nicht, ob das normal ist, oder nicht.
Von der "Westerland" und auch von "Ulmer Münster" weiss ich ja, dass die Neutriebe erst manchmal ganz anders aussehen können, deshalb habe ich ihn noch nicht entfernt.
:s09::s09:
Peja