Seite 45 von 99

Verfasst: Donnerstag 16. Oktober 2014, 19:11
von Rosenfee
Ach, Tigi, ich könnte sofort losfahren *träum* Dieses weite Land, dieser Strand, dieser Sonnenuntergang und diese vielen Kraniche - es ist traumhaft schön:s08:

Verfasst: Dienstag 7. Oktober 2014, 21:28
von Rosenfee
Cristata schrieb
Das rote Gras müsste übrigens das japanische Blutgras "Red Baron" sein...
Ja, ist es, ich habe es schon ergänzt. Uli hatte mich auf den richtigen Weg gebracht.

Verfasst: Dienstag 7. Oktober 2014, 21:28
von Rosenfee
Ja, die beiden Blattschmuckstücke von Dir, Malva, machen sich hier auf dem Hof ganz hervorragend. Sie blühen und blühen und blühen und zieren zugleich noch mit ihren Blättern:s21:

Verfasst: Dienstag 7. Oktober 2014, 21:22
von Malva
Die beiden roten Knöteriche von der Meerbuscher Staudenbörse machen sich hier auch so richtig gut, daß ich aus Bornhöved noch einen dritten mitgebracht habe. Ich mag auch die Blattschmuck Persicaria sehr gern.

Verfasst: Dienstag 7. Oktober 2014, 21:18
von Malva
Irgendwie hab' ich heute Nachmittag wohl was versaubüddelt. :s03: Irgendwo muss jetzt ein Beitrag von mir stehen, wo ich der Rote Baron und bei mir auch nicht winterhart geschrieben habe. Keine Ahnung, wo ich das gepostet habe. :s12:

Verfasst: Dienstag 7. Oktober 2014, 21:18
von sarah
keine ahnung warum - aber ich weiss nun durch staudenschön, dass ich knöterichpflanzen sehr mag.
selbst die roten mag ich!:s06:

Verfasst: Dienstag 7. Oktober 2014, 21:16
von Cristata
Das rote Gras müsste übrigens das japanische Blutgras "Red Baron" sein...

Verfasst: Dienstag 7. Oktober 2014, 21:13
von Rosenfee
Ups-danke:s10: Ja, das ist auch Knöterich.

Verfasst: Dienstag 7. Oktober 2014, 21:11
von sarah
ganz ganz tolle neue bilder! allesamt!...............aber der wasserlauf:s06: - da hauts mich weg! ich glaub, jetzt möchte ich mal ein desktopbild von dir, liebrosenfee:s20:
und das ist doch vermutlich auch knöterich, der da im bild ist? :s21:

Verfasst: Dienstag 7. Oktober 2014, 21:10
von Cristata
Bananen in unseren Breitengraden in den Garten pflanzen zu wollen ist aber echt mutig :s06: Ob frostfeste Bananen wirklich auf Dauer Kahlfröste überstehen können? Und eisigen Wind, gerade auch im Frühjahr?

Rosenfee, Deine Fotos zeigen immer wieder, wie schön Bremen doch eigentlich ist. :s21: Als Einheimische gehe ich ja doch oft "blind" durch die Straßen.

Verfasst: Dienstag 7. Oktober 2014, 19:15
von Ginny
ich mache morgen mal ein Foto von meiner, die inzwischen bestimmt 5 Jahre alt ist, wie immer ein Geschenk von GG.
Ich hole sie im Winter rein, stelle den Kübel in den kühlen Windfang hinter der Haustür, da hat sie auch etwas Licht. Es soll auch frostfeste Bananen geben.

Verfasst: Dienstag 7. Oktober 2014, 16:36
von uli21
Bananen als Sichtschutz?
Da ist doch unten nix dran....:s07:
uli

Verfasst: Dienstag 7. Oktober 2014, 16:26
von Rosenfee
Friert Deine Banane zurück oder holst Du sie rein? Unsere neue Gartennachbarin möchte Bananen als Sichtschutz pflanzen, aber nicht in Kübeln und dann reinholen, sondern direkt in die Erde setzen.

Verfasst: Dienstag 7. Oktober 2014, 16:21
von Ginny
tolles Bremen, Rosenfee:s21: das Bananenfoto könnte auch aus meinem Garten kommen.

Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2014, 23:15
von uli21
Echt tolle Kreationen und Bilder, vielen Dank!

Was mich interessieren würde, ist, ob man diese Riesendinger eigentlich noch essen kann?
uli

Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2014, 21:55
von Marion aus Ostfriesland
Wahnsinn! Hut ab für die Macher! Schöne Eindrücke, Maja. :s21:

Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2014, 20:32
von Cristata
Irre, was man aus Kürbissen alles machen kann :s06: Und diese Riesendinger...wie viele Kürbisbrote wohl so einer hergibt, damit kann man wahrscheinlich eine Kleinstadt versorgen :s12: Danke Maja, für die Bilder. :s21:

Verfasst: Dienstag 23. September 2014, 12:13
von uli21
Ich war auf Kur, also war ich in einem Kurheim.
Es war der Habsburgerhof der KFA, meiner Krankenkasse.
uli:s01: