Seite 42 von 64
Verfasst: Dienstag 6. Juni 2017, 13:55
von uli21
Und offensichtlich gedeihen sie auch bei ihr - ich bring ja alles um, was irgendwie außergewöhnlich ist.
:s06:
uli
Verfasst: Dienstag 6. Juni 2017, 13:54
von teasing georgia
Malva hat natürlich wieder zielgenau die Besonderheiten erspäht !
Verfasst: Dienstag 6. Juni 2017, 13:15
von Glockenblume
Was für schöne Pflanzen Malva. Auf den Markt muss ich nächstes Jahr unbedingt hin. Wir werden deine Schätzchen bald bewundern können auch die Astrantia.
Die Blaue Bank ist immer wieder ein Hingucker. Gefällt mir sehr besonders mit Rosenbehang.
Wir haben gestern eine neue Rose gepflanzt. Fehlt nur noch das zu berankende Hüttchen.
Verfasst: Dienstag 6. Juni 2017, 11:38
von Ginny
Rosenfee schrieb
Von den drei Pflanzen habe ich noch nie gehört.
ich auch nicht
Verfasst: Dienstag 6. Juni 2017, 10:36
von Malva
Glockenblume, die Astrantia müßte Star of Billion sein. Zur Sicherheit schaue ich aber noch mal auf den Stecker.
Verfasst: Dienstag 6. Juni 2017, 10:31
von Malva
Vor drei Jahren hätte ich sie mir dort auch noch nicht aussuchen können.
Aber seitdem ich in den Schattenbereich im Garten und in der Pflanzenauswahl immer wieder 'reinschaue entdecke ich immer mehr. Da ist dann sogar der eigene Garten spannend, auch wenn er klein ist, und ich jeden Tag zumindest mal durchgehe.
Es gibt viele halb private Anbieter dort mit Ablegern und Sämlingen. Letztes Jahr hatte ich mir dort auch Hepatica ausgesucht wie Georgia dieses Mal.
Diesma habe ich sogar alles mit Stecker photographiert weil ich im Moment immer noch zwei Stauden stehen habe, bei denen ich echt nicht weiß was es ist.
Verfasst: Dienstag 6. Juni 2017, 08:48
von Rosenfee
Von den drei Pflanzen habe ich noch nie gehört.
Verfasst: Dienstag 6. Juni 2017, 00:25
von Malva
Die blaue Bank, Beginn der Rosenblüte 05.Juni
Verfasst: Dienstag 6. Juni 2017, 00:23
von Malva
Verfasst: Donnerstag 1. Juni 2017, 21:40
von sarah
sehr schöne fotos....sehr schöne pflanzen:s08:
die pflanzen aus dem schattenbereich gefallen mir besonders (trotz der panaschierten blätter *g*)
Verfasst: Donnerstag 1. Juni 2017, 21:00
von Malva
Verfasst: Donnerstag 1. Juni 2017, 20:55
von Rosenfee
Ja, die sind wirklich reinweiß. Schade, ich dachte, ich könnte Dir helfen:s22:
Verfasst: Donnerstag 1. Juni 2017, 20:52
von Malva
Rosenfee für die Double White sind die Blüten in Natura einfach zu lachsfarben rosa.
Verfasst: Donnerstag 1. Juni 2017, 20:40
von Rosenfee
Malva, könnte es
diese Rose sein? Die hatte ich im Garten, und auf Deinem Bild sieht sie meiner sehr, sehr ähnlich.
Deine Iris vom Hell-Dunkel-Beet:
:s13:
Verfasst: Donnerstag 1. Juni 2017, 08:18
von Glockenblume
Ist die Astrantia Miss Fish Malva? Die Unbekannt ist ein Traum da muss man immer wieder hinschauen.
Die Clematis ist Nelly Moser? Unsere mussten wir komplett zurück schneiden. Total trocken.
Ja im Moment leiden die Pflanzen unter der Trockenheit und dem blöden Wind.
Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2017, 23:03
von Heichi
Schade, dass der Mohn immer nur so kurz blüht. Ich hab nur einen und der hat vorgestern erst angefangen zu blühen.
Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2017, 22:10
von Ginny
hier auch, leider. Die Strauchpäonie ist auch sehr schön, Malva.
Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2017, 21:48
von teasing georgia
Mein weißer Mohn rieselt leider schon.
Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2017, 21:37
von Malva
Im weißen Beet
Im Hell- Dunkelbeet
Die Pracht war schnell verbruzelt diesmal
Hier ist die Rinde interessant
Die weiß-grüne Astrantia ist noch recht neu, ich mag sie sehr
Das ist die unbekannte Pimpinellifolia von vorn
Hier die Clematis die darin blüht etwas größer
Das ist die erste von hinten, die Blue for You
Die Bilder sind alle von gestern.
Verfasst: Montag 29. Mai 2017, 22:34
von Heichi
Sehr schön Malva:s21: Je länger ich gärtnere, desto größerer Fan werde ich von Schattengärten. Die haben was, deiner offensichtlich auch.