Vögel und Hühner 2

Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Der ist ja putzig!:s13:
Und jetzt versteh ich auch den Witz mit den weißen Kisten...:s17: Autsch!:s12:
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

OK, ihr habts so gewollt:s20:
Hier eine Aufnahme von Gestern eines der ersten Buchfinkweibchen das zurückgekehrt ist. Die Männchen spielen verrückt. Vor lauter Balzgesängen hört man kaum noch die anderen Arten heraus:s07:
Bild

Wäsche fertig, jetzt schon mal alle Uhren umstellen, bevor ich das morgen wg. anderer Dinge vergesse:rolleyes:
Zuletzt geändert von Wolfgang-R am Samstag 25. März 2006, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
Anni
Beiträge: 1778
Registriert: Dienstag 16. September 2003, 20:34

Beitrag von Anni »

:s12:
die weißen kisten im keller :s12::s12::s12:

büdde, büdde weiter fotos@wolfgang!!!!!
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

..danke euch.
Dame kommt heut Abend von Malorca wieder. Muß jetzt erstmal die weißen Kisten im Keller anwerfen:rolleyes:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Lieber Wolfgang, bitte mach doch weiter mit deinen immer so tollen Aufnahmen. Es sei denn, dass dir die Zeit zu knapp ist und Du viele andere wichtigere Projekte hast. Ich glaube nicht, dass Du irgendjemanden langweilst mit deinen Fotos.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Wolfgang, ich glaube, die Frage hast du schon mal gestellt. Auch damals haben alle einstimmig "gerufen", daß du auf jeden Fall weiter deine Bilder zeigen solltest.
Wenn es allerdings am Zeitmangel bei dir liegt, fände ich das sehr schade, aber wir wüßten ja, wo wir diese tollen Bildchen bestaunen können. ( auf deiner HP.:s22: ) Wo ich sowieso des öfteren schaue, um irgendwelche Insekten zu bestimmen.:s10: Gerade wenn ich mir unsicher bin, hast du doch noch mehrere Bilder von der gleichen Art aber aus unterschiedlichen Perspektiven, so daß man die Tiere besser vergleichen kann.:s19:
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

jo Ginny,
das Farbenkleid des Kleibers u.a. kann je nach Lichteinfall variieren, guckst du hier

PS
bin mir momentan etwas unsicher, ob ich hier noch weiter machen soll. Wenn es mit meinen Tieraufnahmen aufdringlich erscheint, dann genügt ein einziges Wort:rolleyes:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Sehr schön:s21:
sieht das nur so aus oder haben die im Moment eine etwas andere Farbe.:s03: Bei uns sind ständig 2 im Garten und ich meinte, das die Farbe der Brustfedern viel kräftiger geworden ist.
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

..von heute mal einen Kleiber aus dem Wald (Vogel des Jahres 2006)..
Bild
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Wolfgang-R schrieb
gratuliere Ginny,
ich muß bis in den Wald tappern, um Spechte zu sehen. Trauen sich nicht in meinen Garten:rolleyes:
In der Beziehung ist der Garten hier ein wahres Paradies. Was es hier alles für Vögel gibt, dazu Oachkoatzl, Igelchen und Eulenvögel.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

:s21: Klasse! Sozusagen auf frischer Tat ertappt. :s12:
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

gratuliere Ginny,
ich muß bis in den Wald tappern, um Spechte zu sehen. Trauen sich nicht in meinen Garten:rolleyes:
Zuletzt geändert von Wolfgang-R am Mittwoch 22. März 2006, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Ich habe den Räuber erwischt:

Bild

andauernd sind die Meiselknödel leer. Vorher hat er den Stamm des Vogelhauses bearbeitet.
Cristata
Beiträge: 28810
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Die Sumpfmeise scheint gerade etwas interessantes entdeckt zu haben, so wie die mit den Augen rollt. Und die Buchfinkendame wirkt so richtig zufrieden :s19: :s21:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Einfach niedlich, unsere gefiederten Freunde.:s05:
Das erste Foto ist ja eine richtige Portraitaufnahme. Könnte gut in ein Bestimmungsbuch passen.:s21:
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

..danke:s10:

Von heute habe ich aus der Mittagspause (meine Dienststelle liegt am Waldrand) zurückgekehrte Buchfinkweibchen und eine Sumpfmeise..
Bild

Bild
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Ein ganz tolles Foto:s21:
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

Ein ER der ohne Ende Balzgesänge abließ - hätte ihn ansonsten übersehen:s06:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Er ( oder sie? ) wartet auch auf den Frühling. Guckt schon ganz bedrüppelt.:s23:
Antworten