Unser Rosengarten
So, hier mein erster Versuch, ein Rosenfoto einzustellen (hoffentlich klappts):s21:
http://people.freenet.de/PeJa/Terrassenrose.jpg
http://people.freenet.de/PeJa/Terrassenrose.jpg
Ich muß mal wieder das Thema "Rosenschnitt" aufwärmen.
Man liest ja jede Menge unterschiedliches Zeug in den Heften und Büchern, da weiss man überhaupt nicht mehr, wie denn nun...., da verlasse ich mich lieber auf eure Erfahrungen und Ratschläge.
Ich habe eine "Lichtkönigin Lucia", die war eigentlich immer ziemlich muckelig. In diesem Jahr hat sie nun einen langen Hauptrieb nach oben geschossen, aus dem nach dem Sommerschnitt jede Menge weitere Triebe quer kamen. Nun sieht sie aus, wie ein auf den Kopf gestellter Reisigbesen. Wenn sie nicht immer noch toll blühen würde, würde ich sagen: furchtbar!
Das ganze Gestell ist auch ziemlich windanfällig. Meine Frage ist nun, wie soll ich schneiden? Wenn ich den Haupttrieb ungefähr bei der Hälfte einkürze, ist alles Schöne weg. Wenn ich es aber so lasse, übersteht sie keinen Wintersturm und ich kann auch nicht abschätzen, wie sie wohl nächstes Jahr treibt. Wenn dann der "Kopf" noch schwerer wird, sieht es auch nicht gut aus.
Kann ich denn jetzt wohl schneiden? (Der Haupttrieb ist sehr dick).
:s09:Peja:s09:
Man liest ja jede Menge unterschiedliches Zeug in den Heften und Büchern, da weiss man überhaupt nicht mehr, wie denn nun...., da verlasse ich mich lieber auf eure Erfahrungen und Ratschläge.
Ich habe eine "Lichtkönigin Lucia", die war eigentlich immer ziemlich muckelig. In diesem Jahr hat sie nun einen langen Hauptrieb nach oben geschossen, aus dem nach dem Sommerschnitt jede Menge weitere Triebe quer kamen. Nun sieht sie aus, wie ein auf den Kopf gestellter Reisigbesen. Wenn sie nicht immer noch toll blühen würde, würde ich sagen: furchtbar!
Das ganze Gestell ist auch ziemlich windanfällig. Meine Frage ist nun, wie soll ich schneiden? Wenn ich den Haupttrieb ungefähr bei der Hälfte einkürze, ist alles Schöne weg. Wenn ich es aber so lasse, übersteht sie keinen Wintersturm und ich kann auch nicht abschätzen, wie sie wohl nächstes Jahr treibt. Wenn dann der "Kopf" noch schwerer wird, sieht es auch nicht gut aus.
Kann ich denn jetzt wohl schneiden? (Der Haupttrieb ist sehr dick).
:s09:Peja:s09:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
:s05::s05::s05::s11::s11::s11::s05::s05::s05:
oh leute, stellt euch das mal vor: heute kommt der paketdienst und bringt mir ein riesenpaket - ein GESCHENK von schmid-gartenpflanzen!!!!!!! ich konnte es kaum fassen! aber seht selbst! die 'abraham darby' (links) ist 80cm hoch und blüht und duftet traumhaft!!!!!! und von der 'evelyn' (rechts) träume ich schon lange......
hier eine blüte der 'abraham darby' von nahem......
oh leute, stellt euch das mal vor: heute kommt der paketdienst und bringt mir ein riesenpaket - ein GESCHENK von schmid-gartenpflanzen!!!!!!! ich konnte es kaum fassen! aber seht selbst! die 'abraham darby' (links) ist 80cm hoch und blüht und duftet traumhaft!!!!!! und von der 'evelyn' (rechts) träume ich schon lange......
hier eine blüte der 'abraham darby' von nahem......
Zuletzt geändert von sarah am Dienstag 14. September 2004, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Freu mich schon total drauf!:s05::s05:
Die Farbe sieht auf dem Bild sehr schön aus.
Ich hab links davon gelbe Blumen und rechts eine rosablühende Spiere. Da passen die richtig schön rein!:s05::s05:
uli
Die Farbe sieht auf dem Bild sehr schön aus.
Ich hab links davon gelbe Blumen und rechts eine rosablühende Spiere. Da passen die richtig schön rein!:s05::s05:
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Montag 13. September 2004, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.