aber ich finds halt trotzdem allerhand

uli21 schrieb
Ginny schrieb
Großangriff über Nacht, 6 ! virenverseuchte Mails wurden von Norton automatisch gelöscht.
Heißt das, du siehst diese mails gar nicht??
Wieso sagt Norton aber dann andererseits, wenn man eine mail anklickt (so wie bei der Otto-mail bei mir): in DIESER mail hat er Infections gefunden - oder meint er gar nicht die aktuelle und aktiviert sich einfach, wenn man irgendwas anklickt, um einfach die Information zu geben??:s03::s03:
Wenn sich diese Meldung auf andere mails bezieht, brauch ich mich also gar nicht zu fürchten??
uli
Marion aus Ostfriesland schrieb
uli21 schrieb
Sagt mal, was bedeutet das:
Hab grad eine mail gehabt, als ich die angeklickt hab, hat sich das Norton eingeschaltet und mir mitgeteilt, dass IN DIESER mail 2 Viren ("infections") gefunden wurden, aber "0 repaired" wurden.
Das war ein stinkgewöhnliches Werbemail vom Otto-Versand! - Ich hab es aber vorsichtshalber sofort gelöscht.
Wieso hat er "die Infektion" nicht unschädlich gemacht??
Oder hab ich da was falsch verstanden??
Oder hat er gar nicht DIESES mail gemeint??
Bin ich jetzt verseucht()??
Aber isoliert hat er die Infection doch? Oder wie konntest du sie löschen? Ich habe zur Zeit noch 9 Viren drauf, alle können von Norton nicht gelöscht werden oder anders gesagt, Norton kann die Datein noch nicht reparieren.
O Gott, diese Technik!
Ich krieg übrigens noch immer die Fehlermeldung vom Kazaa - neuerdings (fast) jedesmal, wenn ich den Kübel aufdreh, sagt er mir als allererstes: Kazaa hat irgendeinen Fehler verursacht, bla bla.... - dabei haben wir es schon wochenlang nicht mehr offen gehabt und vor ein paar Tagen endlich komplett runtergelöscht und auch das kleine Zeichen unten in der Leiste.
Hast du auch das P2P-Networking mit gelöscht? Und die diversen anderen Programme, die Kazaa gerne bei der Installation mit einschleust? ( zB Gator oder Gain usw. ) Ich habe vor ein paar Tagen auch alles von Kazaa gelöscht, weil ich nur Probleme hatte. Bin ja kein Fachman, aber wenn du Reg-Cleaner hast, dann laß es mal deine Dateien aufräumen und ausmisten. Ansonsten noch mal selbst in der Registry nachschauen, ob dort noch etwas von Kazaa übrig geblieben ist.
A pro pos:
Wir haben da irgendso einen Mediaplayer auf dem PC: das Zeichen ist blau, schaut aus wie eine Sprechblase und hat in der Mitte ein weißes Dreieck. Das haben wir schon tausendmal deinstalliert, aber das kleine Zeichen in der Leiste unten ist IMMER da und blinkt! Es ist einfach nervtötend.
Wie werden wir das endgültig los??
Das wüßte ich auch gerne. Du hast den Real-Player. Und wenn das Ding in der Task-Leiste anfängt zu blinken soll man draufklicken und das dann kaufen, was da angeboten wird. Das hat mich auch immer madig gemacht. Seit ich Win 2000 habe, hab ich damit nicht mehr zu kämpfen. Ich habe Winamp installiert, das der Windows Media-Player auch zum abwinken ist.
Vielleicht weiß einer der Herren hier, wie man diesen lästigen Real-Player wieder los wird?uli-ratlos wie immer:oah:
Ich auch Uli, ich auch!
:s02:
Heißt das, du siehst diese mails gar nicht??Ginny schrieb
Großangriff über Nacht, 6 ! virenverseuchte Mails wurden von Norton automatisch gelöscht.