Was koche ich heute?
Re: Was koche ich heute?
Graupen mag ich nicht so gern. Aber meine Mutter hat früher anstatt Graupen Hafergrütze genommen, das war so ziemlich die einzige Suppe, die ich gern gegessen habe und die ich auch als eigenständige Hausfrau gekocht habe.
Re: Was koche ich heute?
ich mag Graupen
und dein Linsengericht liest sich lecker, Rosenfee

und dein Linsengericht liest sich lecker, Rosenfee

Re: Was koche ich heute?
Klasse Rosenfee,
Currys gehören inzwischen zu meinem Lieblingsgerichten.
Ich mochte es nicht schreiben, aber ich habe Graupensuppe gekocht und gegessen.
Nur mit Brühe, Porree, 2 Möhren, Majoran und Thymian, dazu das restliche Fleisch von der gebratenen Ente.
Ich habe es vom Gerippe gepuhlt, klein geschnitten und die Suppe gegeben, so lecker
Jaha, ich weiß, dass sich viele vor Graupen schütteln, ich esse sie gerne mal und die sind so gesund.
Currys gehören inzwischen zu meinem Lieblingsgerichten.
Ich mochte es nicht schreiben, aber ich habe Graupensuppe gekocht und gegessen.
Nur mit Brühe, Porree, 2 Möhren, Majoran und Thymian, dazu das restliche Fleisch von der gebratenen Ente.
Ich habe es vom Gerippe gepuhlt, klein geschnitten und die Suppe gegeben, so lecker

Jaha, ich weiß, dass sich viele vor Graupen schütteln, ich esse sie gerne mal und die sind so gesund.
Re: Was koche ich heute?
Linsen-Curry (für 2 Portionen)
200 g Kartoffeln
200 g Karotten
1 große Zwiebel
150 g rote Linsen
1 EL Olivenöl
1 EL Tomatenmark
1 EL Gewürztomatenketchup (oder Currypaste)
3 Gewürznelken
1/2 Stange Zimt
1 TL Curry
500 ml Gemüsebrühe
Karotten, Kartoffeln und Zwiebeln putzen und würfeln, in dem Öl anbraten. Tomatenmark, -ketchup und Curry dazugeben, kurz anschmoren, mit der Gemüsebrühe ablöschen. Zimt und Nelken zugeben und 20 Minuten kochen.
Die Linsen heiß abwaschen und nach den 20 Minuten dazugeben, weitere 15 Minuten kochen lassen.
Dazu passt sehr gut ein Minzjoghurt
150 g Joghurt
1 handvoll frische Minzblätter
eine Prise Zucker
etwas Salz
Die Minzblätter zerkleinern und alle Zutaten gut durchmischen
200 g Kartoffeln
200 g Karotten
1 große Zwiebel
150 g rote Linsen
1 EL Olivenöl
1 EL Tomatenmark
1 EL Gewürztomatenketchup (oder Currypaste)
3 Gewürznelken
1/2 Stange Zimt
1 TL Curry
500 ml Gemüsebrühe
Karotten, Kartoffeln und Zwiebeln putzen und würfeln, in dem Öl anbraten. Tomatenmark, -ketchup und Curry dazugeben, kurz anschmoren, mit der Gemüsebrühe ablöschen. Zimt und Nelken zugeben und 20 Minuten kochen.
Die Linsen heiß abwaschen und nach den 20 Minuten dazugeben, weitere 15 Minuten kochen lassen.
Dazu passt sehr gut ein Minzjoghurt
150 g Joghurt
1 handvoll frische Minzblätter
eine Prise Zucker
etwas Salz
Die Minzblätter zerkleinern und alle Zutaten gut durchmischen
Re: Was koche ich heute?
Liest sich ja alles sehr lecker was es hier so gibt. 

Re: Was koche ich heute?
heute gibt es nur eine Zucchini-Möhrensuppe, dazu ein Kräuterbaguette und als Nachtisch Obstsalat
mal sehen, wie die Orangen sind, die ich heute gekauft habe

mal sehen, wie die Orangen sind, die ich heute gekauft habe
Die Mischung hört sich gut an:s21:
Bei uns gibt es Pizza mit Cocktailtomaten und Paprika.Ich muss Brot backen, dann kann ich auch gleich die Hitze des Backofens ausnutzen und eine Pizza nachschieben:s22:
Bei uns gibt es Pizza mit Cocktailtomaten und Paprika.Ich muss Brot backen, dann kann ich auch gleich die Hitze des Backofens ausnutzen und eine Pizza nachschieben:s22:
Zuletzt geändert von Rosenfee am Dienstag 29. Mai 2018, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
Heute gibt es eine Art von Griechischem Salat:
Mengen nach Hunger
kleine Gurken in dickere Scheiben schneiden,
Tomaten achteln, rote Zwiebeln in feine Ringe hobeln.
Milde grüne eingelegte Peperoni halbieren, die Kerne entfernen, in Stücke schneiden.
Alles in eine Schüssel geben und ein Dressing aus Balsamico Essig blanco, Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker und gutem Oel herstellen, über das Gemüse gießen, verrühren, etwas ziehen lassen.
Dann gebe ich gekörnten Frischkäse auf einen Teller, den Salat und ein paar frische Blätter vom Strauchbasilikum und Oregano dazu, lecker.
Mengen nach Hunger
kleine Gurken in dickere Scheiben schneiden,
Tomaten achteln, rote Zwiebeln in feine Ringe hobeln.
Milde grüne eingelegte Peperoni halbieren, die Kerne entfernen, in Stücke schneiden.
Alles in eine Schüssel geben und ein Dressing aus Balsamico Essig blanco, Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker und gutem Oel herstellen, über das Gemüse gießen, verrühren, etwas ziehen lassen.
Dann gebe ich gekörnten Frischkäse auf einen Teller, den Salat und ein paar frische Blätter vom Strauchbasilikum und Oregano dazu, lecker.

Zuletzt geändert von Ginny am Dienstag 29. Mai 2018, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
Ach Rosenfee, mit deinem Rezept hader ich noch.
Eigentlich mag ich Kapern, aber nur in Königsberger Klopsen.
Anchovis oder auch Sardellen mag GG ganz arg auf Pizza, ich finde es widerlich, manchmal mag ich die Dinger, manchmal nicht, zumindestens nicht die ganz Salzigen.
Oliven ja, aber nur die, die nicht sauer eingelegt sind....
Ansonsten hört sich das schon lecker an......ich werde es mal versuchen

Eigentlich mag ich Kapern, aber nur in Königsberger Klopsen.

Anchovis oder auch Sardellen mag GG ganz arg auf Pizza, ich finde es widerlich, manchmal mag ich die Dinger, manchmal nicht, zumindestens nicht die ganz Salzigen.
Oliven ja, aber nur die, die nicht sauer eingelegt sind....
Ansonsten hört sich das schon lecker an......ich werde es mal versuchen
Pasta mit Oliven-Tomaten-Sauce (für 2 Personen)
1 Knobizehe
70 g schwarze steinlose Oliven
250 g Cocktailtomaten
1 EL Tomatenpüree
1 EL Tomatenmark
20 g Sardellenfilet in Öl eingelegt
1 EL Kapern
2 EL Olivenöl
etwas! Zucker
1/2 TL Paprika rosenscharf
250 g Spaghetti
Basilikumblätter
Käse zum Reiben
Die Knobizehe im Öl dünsten, die Sardellen ganz!!! fein schneiden, zum Knobi geben. Die Oliven und die Tomaten etwas klein schneiden und zusammen mit dem Tomatenpüree und -mark, Kapern und Paprikapulver zum Öl geben. Das Ganze köcheln lassen. Mit Zucker abschmecken. Ich brauchte kein zusätzliches Salz. Ich glaube, das hängt vom Sardellenfilet ab, müsst Ihr also probieren. Sauce über die Spaghetti geben.
Die Basilikumblätter leicht zerrupfen, drüberstreuen, Käse reiben - fertig:s13:
1 Knobizehe
70 g schwarze steinlose Oliven
250 g Cocktailtomaten
1 EL Tomatenpüree
1 EL Tomatenmark
20 g Sardellenfilet in Öl eingelegt
1 EL Kapern
2 EL Olivenöl
etwas! Zucker
1/2 TL Paprika rosenscharf
250 g Spaghetti
Basilikumblätter
Käse zum Reiben
Die Knobizehe im Öl dünsten, die Sardellen ganz!!! fein schneiden, zum Knobi geben. Die Oliven und die Tomaten etwas klein schneiden und zusammen mit dem Tomatenpüree und -mark, Kapern und Paprikapulver zum Öl geben. Das Ganze köcheln lassen. Mit Zucker abschmecken. Ich brauchte kein zusätzliches Salz. Ich glaube, das hängt vom Sardellenfilet ab, müsst Ihr also probieren. Sauce über die Spaghetti geben.
Die Basilikumblätter leicht zerrupfen, drüberstreuen, Käse reiben - fertig:s13:
Zuletzt geändert von Rosenfee am Samstag 28. April 2018, 15:34, insgesamt 1-mal geändert.