Februar-Café 2022

Cristata
Beiträge: 28801
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Februar-Café 2022

Beitrag von Cristata »

Rosenfee hat geschrieben: Mittwoch 16. Februar 2022, 16:50 Die erwarten vom Sturm ja wohl mehr: In NRW und Bremen bleiben morgen die Schulen geschlossen.
Früher hatten wir bei so einen Wetter komplett schulfrei...jetzt müssen die armen Kinder Distanzunterricht machen. :lol:
Rosenfee
Beiträge: 45214
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Februar-Café 2022

Beitrag von Rosenfee »

Ich würde wohl die Hirschroulade nehmen.
Cristata
Beiträge: 28801
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Februar-Café 2022

Beitrag von Cristata »

Geht mir auch so. :s02: Aber wahrscheinlich würden wir heiße Waffeln nehmen, müssen ja abends noch Flammlachs essen. Die Hüften freuen sich. :wink:
Rosenfee
Beiträge: 45214
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Februar-Café 2022

Beitrag von Rosenfee »

Da hab ich auch mal eben reingeluschert: Die Speisekarte liest sich ausgesprochen lecker :ess32: Ich wüsste gar nicht, was ich wählen sollte.
Cristata
Beiträge: 28801
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Februar-Café 2022

Beitrag von Cristata »

Jo :lol: :lol: :lol:

Tigi, hat GG gefunden, guck mal hier Forsthaus Wingst Die haben nicht nur das Café, sondern auch warme Küche. Sieht nicht schlecht aus...man muss aber vorher reservieren.
Rosenfee
Beiträge: 45214
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Februar-Café 2022

Beitrag von Rosenfee »

Cristata hat geschrieben: Mittwoch 16. Februar 2022, 18:59 ...Franzbrötchen-Likör ...
Das bisschen, das ich esse, kann ich auch trinken :gutelaune:
Cristata
Beiträge: 28801
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Februar-Café 2022

Beitrag von Cristata »

Mal gucken, wie heftig der Sturm dann wirklich wird. Jahrhundertorkan :s02:

Rosenfee, nach Tetanus und Co. hab ich auch immer Impfarm. :roll: Und ehrlich gesagt bin ich ganz froh, dass die 4. Impfung für uns erstmal nicht in Frage kommt. Wir nehmen dann lieber einen neuen, angepassten Impfstoff im Spätsommer oder Herbst, um gut geschützt in die nächste kalte Jahreszeit zu gehen. Es sei denn, es kommt noch mal eine gefährliche Variante, dann muss man noch mal neu überdenken. Aber hoffen wir das Beste!

Der Anblick alter Passfotos ist oft gruselig. Naja, neue sind meist auch nicht schöner. :lol:

Eben auf Insta hab ich gesehen, dass ein kleiner Laden in Bremen, der nicht nur schöne Deko, sondern auch leckeren Tee- und Ginsorten anbietet, ganz neu einen Franzbrötchen-Likör im Sortiment hat. :s13: Angeblich soll der richtig lecker sein. Muss ich wohl mal probieren. Oder kennt den schon jemand von euch?
Rosenfee
Beiträge: 45214
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Februar-Café 2022

Beitrag von Rosenfee »

Die erwarten vom Sturm ja wohl mehr: In NRW und Bremen bleiben morgen die Schulen geschlossen.
Rosenfee
Beiträge: 45214
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Februar-Café 2022

Beitrag von Rosenfee »

Ich hab alles Mögliche gefunden, nur nicht den alten Impfausweis. Vielleicht ist er ja doch damals, als die Hausarztpraxis die Übertragungen in den neuen Ausweis vorgenommen hat, entsorgt worden, glaube ich allerdings nicht....findet sich wieder an, wenn ich was ganz Anderes suche :s02: Heute sind jedenfalls drei alte Reisepässe und ein alter Schülerausweis für den ÖPNV wieder aufgetaucht - wunderschöne Passbilder :gutelaune: :gutelaune:

Tetanus macht auch Impfarm :s16: Ich möchte mich nicht daran gewöhnen, mich alle halbe Jahre pieksen zu lassen :s14: Für den 2. Booster sind GG und ich ja (bisher) noch zu jung :s22:

Meine Tochter hat auch schon darüber geklagt, dass Verabschiedungen sehr schwierig zu gestalten sind, weil fast alle im HO sind.
Cristata
Beiträge: 28801
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Februar-Café 2022

Beitrag von Cristata »

Moin,

schnell ein kurzer Winker aus dem Büro, sind wieder im Stress, nächste Woche ist Sitzungswoche, außerdem müssen wir nächsten Freitag eine liebe Kollegin von uns in den Ruhestand verabschieden. :( Gar nicht so einfach, die ganzen Vorbereitungen zu managen, wie Geld einsammeln, Geschenke und Deko kaufen, Büro schmücken etc., wenn nur immer zwei, drei unterschiedliche Leute vor Ort sind und der Rest im Homeoffice sitzt. :roll:

Tigi, bin noch gar nicht dazu gekommen, zu gucken. Kann ja auch ein, zwei Dörfer weiter sein...allerdings müssen wir abends gegen 18 Uhr wieder daheim sein, Nachbars haben zum Flammlachs eingeladen. Aber das ist machbar, denke ich. Werden uns ja sicher schon am späten Vormittag bei K&L treffen...

Rosenfee, fröhliches Suchen, dabei ist doch noch gar nicht Ostern. :wink: Ich weiß schon, warum wir nicht so viel aufräumen. :lol:

Meine Eltern müssen bis zur 4. Impfung noch ein paar Wochen warten, sie sind ja erst Mitte Dezember geboostert worden.
teasing georgia
Beiträge: 10858
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Februar-Café 2022

Beitrag von teasing georgia »

Moin, alles fest verzurrt ?
Auf die Idee, bei Sturm in den Wald zu gehen, muss man auch erstmal kommen ! Mir ist nur mal ein großer Ast einer Kastanie auf die Motorhaube geknallt, das war aber vor dem Rosarium Uetersen und zum Glück versichert.

Ich reiche zu den Heißgetränken mal Brioche und dänische Butter !

Erfolgreiche Suche, Rosenfee ! Ich hatte wegen Tetanus auch neulich gerade nachgeguckt, noch alles im grünen Bereich bei uns.

Flüssignahrung gibt es für GG in Form von Suppen, Kris ! :wink:
Aber gestern ging es ihm schon deutlich besser.
Dann kuschel mal fleißig !
Bild

Am 12.03. bin ich dann auch geboostert, Cristata ! Mit Restaurants und Cafés in der Wingst hält es sich allerdings in Grenzen, kannst ja auch mal gucken.

Gute Beute bei den Glöckchen, Malva ! Na, wenn du es mit der Ansteckungsgefahr nicht anders sehen würdest, würdet ihr wohl gar nicht erst fahren.
Halte dir die Leute auf Abstand ! :s21:

Meine Eltern kriegen ihre Impfung Nr. 4 auch demnächst. :D
Rosenfee
Beiträge: 45214
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Februar-Café 2022

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

es regnet. Noch hält sich der Wind in norddeutsch bekannten Grenzen.

Es gibt hier erstmal Heißgetränkeversorgung :kaffee0: Und dann werde ich weiter das Haus nach meinem alten Impfausweis durchsuchen (der neue ist selbstverständlich sicher aufbewahrt :s22: ). Wir haben als Corona anfing einfach zu gut aufgeräumt, ich hab jetzt schon öfter Dinge überall gesucht und nicht gefunden :s15: Gefunden habe ich gestern meinen Frei- und Fahrtenschwimmausweis aus dem Jahre 1965 :s02: Bin gespannt, was mir sonst noch so in die Hände fällt.
Cristata
Beiträge: 28801
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Februar-Café 2022

Beitrag von Cristata »

Bei Sturm im Park zu joggen ist nicht seltsam, sondern einfach nur doof. :roll: Wie war das noch mit "Survival of the Fittest"? :wink:
Malva
Beiträge: 8838
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Februar-Café 2022

Beitrag von Malva »

Schlaf gut Rosenfee.
Hier geht es noch mit dem Wind.
Malva
Beiträge: 8838
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Februar-Café 2022

Beitrag von Malva »

Ich hab mich neulich auch gewundert dass die Menschen bei Sturm durch den Eald gelaufen sind.

Tja, das mit der Gefahr der Ansteckung sehe ich anders. Ich habe da eher Bedenken in Innenräumen ohne Maske. Der Markt in Knechtsteden ist draußen. Es ist eine 2g Veranstaltung wie im Restaurant und es herrscht Maskenpflicht weil die Abstände nicht eingehalten werden können. Das ist das erste Mal, dass ich Maske draußen in Kauf nehme.😉Mit meiner gut sitzenden FFP 2 Maske fühle ich mich dann auch gut gesichert vor Ansteckung.
Ich freue mich auf neue Glöckchen auch aus England. Im Moment tun mir die kleinen Kinder leid die sich infizieren. Die kleine vierjährige Nichte, das Patenkind meiner Tochter hat es jetzt auch gerade erwischt. So kleine werden ja noch nicht geimpft. Sünde die Höhe der Infektionen unter den Kita und Grundschulkindern.
Ansonsten gehen wir auch nirgends hin Kris und ich vermisse das im Moment auch nicht. Ich mag jetzt auch einfach nicht ins Kino oder ins Konzert weil es drinnen ist.
Getestet werde ich mindestens einmal pro Woche. Meine Mutter bekommt übrigens jetzt ihre 4. Impfung. Sie hatte die Auffrischimpfung ja schon im September.

Wir hatten heute noch einen trockenen Tag mit Madita. Spielplatz war wieder gut. Sie hat ja eine Regenhose über dem Anzug aus gewalkter Wolle. Die war heute auch nass geworden über dem Hintern und auch die Schuhe mussten hinterher gut geputzt werden. Später haben wir noch ein Geschenk für den Geburtstag ihrer Mutter nächste Woche gebastelt. Mal sehen ob das so klappt. Es muss noch aushärten.
Rosenfee
Beiträge: 45214
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Februar-Café 2022

Beitrag von Rosenfee »

Hier scheppern jetzt die Rollläden...

Freitag habe ich endlich mal wieder einen Friseurtermin. Die Haare hängen trotz Eigeneingriff reichlich in den Augen. Aber jetzt schließe ich letztere erst einmal für den Schönheitsschlaf :s02:
Kris
Beiträge: 8737
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Re: Februar-Café 2022

Beitrag von Kris »

Schneeglöckchentage muss ich jetzt nicht haben :smilie-frech: außerdem wäre mir da wohl echt etwas zu viel Gewühl :s22:
ich halte mich bei großen Ansammlungen eh zurück, mir reicht es, wenn GG jeden Tag mit zig Patienten (auch positiven) zu tun hat,
und zwischendurch mache ich immer mal einen Test...

dann gehe ich lieber zum Katzenschmusen ins Tierheim, da kann ich mich nicht anstecken :gutelaune:

hoffentlich kann dein GG bald mal wieder feste Nahrung zu sich nehmen GG....ansonsten gibt es noch Flüssignahrung :smilie-frech:

oh, jetzt ist grad GG gekommen, ergo verschwinde ich in der Küche....lasst euch vom Sturm nicht wegwehen :smilie_happy_224:

Rosenfee, ich muss die Recht geben....die Menschen werden immer seltsamer :?
Rosenfee
Beiträge: 45214
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Februar-Café 2022

Beitrag von Rosenfee »

Im Regionalprogramm ist heute davor gewarnt worden, in den nächsten drei Sturmtagen in den Bürgerpark zu gehen. Beim letzten Sturm ist ja ein Jogger von einem umstürzenden Baum sehr schwer verletzt worden. Der Parkdirektor meinte, die Menschen wären so weit von der Natur entfernt, dass sie sich einfach der Gefahr, die von Bäumen während eines starken Sturmes ausgeht, nicht mehr bewusst sind. Absperrbänder würden ignoriert. Wenn Sicherheitskräfte dort stehen und die Menschen am Betreten bestimmter Gebiete hindern, müssen sie sich anpöbeln lassen. Irgendwie werden die Menschen immer seltsamer :s15:
Cristata
Beiträge: 28801
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Februar-Café 2022

Beitrag von Cristata »

Moin,

endlich Feierabend. :s08: Morgen geht es dann wieder mal ins Büro und am Freitag auch.

Schneeglöckchentage klingt gut. :D Viel Spaß Malva und gute Fahrt! Und gegen Ansteckung im Gewühl helfen ja die FFP2. :wink:

Tigi, bei uns gilt in den Restaurants, glaube ich, noch immer 2G+, zumindest wenn die vollbesetzt sind. :s07: Könnte aber bis zum 12. März anders werden, auch Niedersachsen will Ende Februar endlich langsam lockern. :s21: Das ganze 2G und 3G geht mir inzwischen sowas auf die Nerven...alles Gute für deinen GG, der Ärmste. Nicht essen zu können wegen Zähne ist echt übel. :|

Noch herrscht hier die Ruhe vor dem Sturm. Na gut, ein bisschen windig ist es schon, aber das kennen wir Norddeutschen ja nicht anders. :s02: Ich glaube, ich gehe gleich mal raus und gucke, bevor es dunkel wird, ob auch noch irgendwas angebunden oder weggestellt werden muss...
Rosenfee
Beiträge: 45214
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Februar-Café 2022

Beitrag von Rosenfee »

Gleich gibt es passend zum Buddelstart die Tetanusauffrischung.
Antworten