März-Café

uli21
Beiträge: 28979
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: März-Café

Beitrag von uli21 »

Frühling!!
Wir haben hier tatsächlich Frühling. :s05: :s05:

Und wir waren jetzt auch ganz fleißig - haben rund um den Teich alles geschnitten und gesäubert, morgen will GG dann die Teichpumpe in Betrieb nehmen.
Hier summt und brummt es - sogar eine Holzbiene fliegt schon herum.
So zeitig hab ich die noch nie gesehen. :s07: :s11:
uli
teasing georgia
Beiträge: 10858
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: März-Café

Beitrag von teasing georgia »

Rosenfee hat geschrieben: Mittwoch 24. März 2021, 18:55 Und so ein warmes Plätzchen ist für einen alternden Kater ja was Feines :s19:
Nicht nur für den ! :wink:
Ich hab gestern auch noch nach Arbeit und Einkauf die Terrasse genossen. :P

Hier trällern seit ein paar Tagen die Singdrosseln, die sind also auch wieder zurück. :D

Büroumzug, oje...das hatten wir mit der gesamten Behörde mit fast 200 Kollegen und geschätzten 30.000 Akten in 2007.
Aber wir freuten uns, denn die alten Gebäude waren grottig und dieses jetzt ist richtig schön und viel neuer.

Glockenblume, da hast du ja einen Fang gemacht ! Die Katze war bestimmt nicht begeistert. :s12:
Zu der schönen Hamamelis macht sich die Helli bestimmt gut !
Rosenfee
Beiträge: 45220
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: März-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

dann zieht Ihr also an den Domshof? Das ist doch nicht schlecht :s21:

Bügelwäsche ist fertig, Strandkorb ist aufgedeckt, ZA-Termin für morgen hab ich auch :s17: - der Frühling kann kommen :s22:

Mögt Ihr eine Tasse Tee oder Kaffee? Für heute Mittag ist eine Lachs-Avocado-griech.Joghurt-Speise eingeplant. Eigentlich sollte es Kartoffelsalat geben. Aber die Kartoffeln sind dermaßen in die Saat geschossen, dass ich sie entsorgt habe. Das ging trotz Kellerlagerung, in einer dunklen Tüte innerhalb von wenigen Tagen. Sind halt Bio-Kartofffeln, die nicht entsprechend behandelt sind.
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Re: März-Café

Beitrag von Glockenblume »

Moin

heute ist Bürotag bei GG da habe ich den PC.
Cristata zieht um. Das stelle ich mir auch nicht gerade fröhlich vor. Auch wenn es nicht privat ist. Im laufe der Zeit hat man ja viel Zeug. Kisten müßt ihr aber hoffentlich nicht schleppen. Und die Aussicht auf den Blumenmarkt ist doch toll. Sieht es einfach positiv.
Gemüse kann man auch ganz gut in luftdichten Dosen halten. Oder man nimmt auch mal gefrostetes. DAs wird erntefrisch eingefroren. Und hat warscheinlich mehr Vitamine als frisches aus dem Supermarkt.
Heichi Arzttermine bekommt man hier genauso schlecht. Ich habe mir beim Ohrenarzt gleich einen neuen geben lassen. Aber bei Akutproblemen wie bei Rosenfee kommt man sofort ran. Du hast mit dem Rosenschnitt angefangen. Ich noch nicht. Gestern habe ich endlich die Tomatensamen in die Erde gebracht und dann den Garten genossen.
Es blüht ja ganz ordentlich. Nur Insekten waren wirklich wenig unterwegs. Und die Vögel bauen wie verrückt. Es war gestern ein Gezwitscher einfach nur schön.
Rosenfees Kater sitzt im Strandkorb und ich mußte gestern um 7 Uhr raus. Eine schwarze Katze saß in der Hasenfalle. Nein nicht unsere Susi das Weichei sitzt nur noch drin anstatt die Hasen zu jagen. Die wühlen ohne Ende bei uns.
TG ja ja mach dich mal lustig über meinen Haarschnitt. Ist zwar ein wenig kurz aber ich hoffe es wächst wieder. Und hat den Vorteil ist sofort wieder trocken nach dem waschen. Farbe brache ich auch nicht ist eh schon alles grau.
Gestern habe ich die schöne Helleborus mit ein wenig orange zu meinem orangenen blühenden Hamamelis gepflanzt.
Ach Frühling ist doch was feines

habt einen schönen Tag und bleibt gesund
Cristata
Beiträge: 28806
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: März-Café

Beitrag von Cristata »

Rosenfee hat geschrieben: Mittwoch 24. März 2021, 18:55 Zieht Ihr zurück ins renovierte Bürgerschaftsgebäude?
Nee, wir ziehen komplett weg. Weil noch mehr Kollegen für die IT eingestelllt werden sollen und Juristen etc. und weil die alle einen barrierefreien Zugang haben müssen wegen Publikumsverkehr. Also muss unsere komplette Abteilung das Haus räumen. Rausschmiss nennt meine Kollegin das. Wir waren anfangs gar nicht begeistert. Wir bleiben aber in der Innenstadt, gucken dann direkt auf den Blumenmarkt. Heller und größer sollen die Räume auch sein (wir haben sie ja noch nicht sehen können), weg von den obersten Chefs sind wir dann auch. Eigentlich auch viele Vorteile. :wink:
Heichi
Beiträge: 5566
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: März-Café

Beitrag von Heichi »

Moin,

Cristata, Paprikaschoten kann man ja auch nicht so lange lagern, die sollte man schon frisch verzehren aber wenn ich eine feste Gurke hab oder ganz frischen Chicoree usw. dann geht das schon mal. Zur Not esse ich eben den letzten Tag kein Gemüse sondern hol mir meine Vitamine mit Obst.

Rosenfee, da hattest du ja Glück mit dem HNO Arzt. Ich hatte heute 2 angerufen und wollte einen Termin aber egal wofür, bei einer ab August und der nächste ab Juli, tolle Aussichten. :s03:

Ich hab heute Rosen geschnitten aber der Wind war dann so stark, dass er mich ins Haus getrieben hat, morgen gehts weiter.

Wir haben den Wert bei 22,3, nicht ganz so gut wie bei Malva aber doch sehr gut. :smilie_happy_011:
uli21
Beiträge: 28979
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: März-Café

Beitrag von uli21 »

Ich hab schon ein paar Bienen gesichtet, auch schon vor ein paar Wochen.
Aber momentan ist nicht viel Sonne.
Aber ab morgen soll es ja warm werden. :s05:
uli
Malva
Beiträge: 8838
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: März-Café

Beitrag von Malva »

Ich hatte heute sehr viel Gebrumm. An und in den Krokussen. Es gibt ja mehr davon hier als früher. Ich hab' gerade Bilder eingestellt.
Rosenfee
Beiträge: 45220
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: März-Café

Beitrag von Rosenfee »

Ich beobachte jetzt schon einige Zeit, dass die Krokusblüten alle weit geöffnet sind, aber keine Sumsen kommen. Auch am Lungenkraut summt noch nichts :s03:
Rosenfee
Beiträge: 45220
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: März-Café

Beitrag von Rosenfee »

Zieht Ihr zurück ins renovierte Bürgerschaftsgebäude?

Hier zwitschern zwei Amseln ihr Abendgeplänkel :s08: Eben guckte ich so aus dem Küchenfenster zu unserem noch abgedeckten Strandkorb und sah zwei weiße bewegliche Flecken unter der Abdeckung. Es ruckelte ein bisschen an der Plane und unser Hofkater kam aus dem Strandkorb gekrochen. Der weiß auch, wo es schön ist :s22: Dort scheint jetzt schon einige Stunden die Sonne drauf. Und so ein warmes Plätzchen ist für einen alternden Kater ja was Feines :s19:
Cristata
Beiträge: 28806
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: März-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

gut, dass die komische Osterruhe vom Tisch ist. Dann kann ich hoffentlich wie geplant am Dienstag zum Friseur, Mittwochmorgen einkaufen (nun wird es hoffentlich nicht ganz so voll werden) und Donnerstag ins Büro. Und vor allem haben auch alle die Leute eine Chance vor Ostern einzukaufen, die erst auf ihr Geld warten müssen...ist schließlich Monatsanfang und nicht jeder hat zum Monatsende noch so viel Geld auf dem Konto, dass es für einen Großeinkauf reicht! Wäre sonst am Karsamstag bestimmt ein Superspreader-Event geworden. :wink:

Und der Bürotag nächste Woche am Donnerstag ist bitter nötig, muss nämlich noch unbedingt für den Umzug packen und komme da diese Woche nicht mehr zu. Außerdem sind für nächste Woche Besichtigungstermine für die neuen Räumlichkeiten geplant, geht wegen C. ja nur in Kleingruppen und ich und meine Kollegin sind für Do. eingetragen. Der Büroumzug ist jetzt für den 20.04. geplant, aber die Woche davor hab ich noch Urlaub und die nächsten zwei Wochen auch wieder vermehrt Homeoffice. Wie soll man da alles für den Umzug organisieren? Wir haben so viele Sachen, die leider auch alle mit müssen. :roll:

Ist noch ein Muffin übrig? :s13: Brauche Nervennahrung, Chef ist ein bisschen rollig (wahrscheinlich liegt auch ihm der Umzug im Magen) und die Sitzung im Gegenzug furchtbar langweilig. Ein Latte wäre vielleicht auch nicht schlecht...mögt ihr auch?

Malva, wie macht das euer Landkreis nur mit den guten Inzidenzzahlen? Geht dort keiner mehr raus oder rein? :wink: In Kiel sieht es ja schon schlechter aus und das ist ja jetzt nicht so weit weg...
Rosenfee
Beiträge: 45220
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: März-Café

Beitrag von Rosenfee »

Mit der Osterruhe ist es vorbei.....

Farbe habe ich ja nicht im Haar, also keine künstliche. Da ist das Rauswachsen sehr entspannt :s22: So gaaaanz langsam kommt mal ein graues Haar ins Spiel.
teasing georgia
Beiträge: 10858
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: März-Café

Beitrag von teasing georgia »

Mahlzeit !
Raus mit der lauwarmen Gräfin aus der Kanne, ein heißer Graf zieht ein ! :wink:

Rosenfee, das hat ja super geklappt ! :s05:

Mein Oktoberhaarschnitt, der allerdings auch sehr kurz war (na gut, nicht so kurz wie der jetzt von Glockenblume :s02: ), wuchert auch immer noch vor sich und ich finde ihn noch tragbar. Bis auf den Scheitel, der braucht helle Farbe.

Unsere Inzidenz ist heute bei 76, aber wenn ich in Teile von Thüringen mit über 500 schaue... :shock:

Unglaublich, jetzt hat Angie alle Länderchefs wieder zusammengetrommelt und ihre Superidee mit Ostern wurde eben erstmal gestoppt.
Wie macht man sich weitere Freunde ? 8)
Zuletzt geändert von teasing georgia am Mittwoch 24. März 2021, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45220
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: März-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

ich liebe es, in einer großen Stadt zu wohnen! Heute Morgen um 08.00h beim HNO-Arzt angerufen. "Können Sie gleich kommen?Sieht gerade gut aus, dass wir Sie zwischenschieben können.""Jau." 45 Minuten später war ich schon wieder aus der Praxis raus (ging nur um einmal Durchspülen, das wird bei mir leider immer sofort akut, nichts Planbares).

Muffins zum Frühstück, hm, ich schone sie mir lieber für heute Nachmittag :s22:

Malva, da habt Ihr ja traumhafte Zahlen im Kreis :s21: :s21: Hier sind wir kurz vor 100. Zum Friseur war ich übrigens noch nicht, wird auch wohl schnell nichts werden. Aber im Moment wachsen die Haare ziemlich geordnet aus dem ehemaligen Schnitt raus. Ich finde es gar nicht so schlecht. Eine Seite wird mit einem Zierkamm zurückgesteckt, andere Seite (Pony) mit Haarspray fixiert. Der Pony ist noch ein bisschen nervig, der muss noch länger werden, damit ich was mit der Seite anfangen kann.
teasing georgia
Beiträge: 10858
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: März-Café

Beitrag von teasing georgia »

Hier ist auch gerade Sonne, entgegen der Vorhersage ! Man nimmt ja, was man kriegen kann ! :s21:
Vielleicht komme ich ja sogar noch in den Garten.

Mir ist das jetzt ziemlich wurscht mit dem komischen Ruhetag.
Ich hab ja nächste Woche sowieso frei, ob nun mit einem Urlaubstag mehr oder nicht.
Mal sehen, ob wir systemrelevant sind...

Einkaufen werde ich heute schon mal ordentlich alles, was einzufrieren geht.
In der Tiefkühlung warten sowieso schon Rouladen und Fisch auf die Feiertage.

Malva, da habt ihr ja toll niedrige Werte ! Wir sind mitten im Hamburger Speckgürtel, da sieht es leider immer schlechter aus.
Heut hab ich noch gar nicht geguckt, meist dümpeln wir so um 70 rum.

Statt Frühstück lasse ich mal Brombeermuffins da, ich brauche Platz in der Gefriertruhe ! :wink:
Eine Gräfin steht auch bereit.
Malva
Beiträge: 8838
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: März-Café

Beitrag von Malva »

Moin,

ich habe Glück, die Sonne scheint zum Fenster herein. Ob die Maßnahmen im Einzelnen etwas bringen oder eher nicht kann ich nicht beurteilen. Ich möchte mir auch gar nicht viele Gedanken darüber machen. Ich bin vorsichtig und das war es für mich. Norddeutsch stur halt nach dem Motto wat mut dat mut.
Ja, wir hier im Kreis können seit zwei Wochen einkaufen weil die Inzidenz immer unter 50 war. Im Moment wieder unter 20. Heute gab es eine Mail vom Förderverein, daß auch das Freilichtmuseum in Molfsee wieder öffnet ebenso wie Haitabu aber mit Maske mag ich nicht. Ich warte lieber, auch auf die Kunsthalle in Kiel. :s20:
Da fällt mir ein, daß ich natürlich die Daumen drücke für die Bewilligung der Gelder Rosenfee. Bücher sind eindeutig systemrelevant. :s22:
Cristata
Beiträge: 28806
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: März-Café

Beitrag von Cristata »

Rosenfee hat geschrieben: Dienstag 23. März 2021, 11:44 Moin,
naja, es geht ja nicht nur um die Geschäfte, die am Gründonnerstag zusätzlich geschlossen sind. Es soll ja die gesamte Arbeitswelt einen Tag länger pausieren, also keinen Kontakt in Bus/Bahn/Arbeitsplatz. Aber an das Gedrängel in den Lebensmittelgeschäften habe ich auch spontan zuerst gedacht, als ich die Nachrichten gestern hörte.
Als ob der eine Tag etwas bringt :roll: Zumal es jetzt schon Ausnahmen gibt. Die Freundin meiner Kollegin, die als Erzieherin arbeitet, muss z. B. hin, ihre Kita bleibt offen für die Kinder von Eltern, die in systemrelevanten Berufen arbeiten. Und ob wir den Tag geschenkt bekommen oder ins Homeoffice gehen bzw. Zwangsurlaub nehmen müssen, ist ja auch noch nicht geklärt. Hier im Büro finden alle die Regelung doof. Und auch den Geduldigsten platzt langsam der Kragen...
Rosenfee
Beiträge: 45220
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: März-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

naja, es geht ja nicht nur um die Geschäfte, die am Gründonnerstag zusätzlich geschlossen sind. Es soll ja die gesamte Arbeitswelt einen Tag länger pausieren, also keinen Kontakt in Bus/Bahn/Arbeitsplatz. Aber an das Gedrängel in den Lebensmittelgeschäften habe ich auch spontan zuerst gedacht, als ich die Nachrichten gestern hörte.

Wir konnten hier in Bremen bisher noch gar nicht "einfach so" einkaufen, es ging nur über Terminvergabe. Dass es in SH schon anders lief, ist an mir vorbeigerauscht.

Cristata, wir können bei der frischeKiste alles einzeln einkaufen oder ein Abo bestellen. Beim Abo ist es dann eine Überraschungskiste, das mag ich bei meiner Speisekartenplanung nicht so gern. Das ist praktisch wie im Hofladen einkaufen, nur eben virtuell und dann mit Lieferservice.

Ja, ich finde auch, dass Bücher systemrelevant sind und hoffe darum auf die Etatfreigabe. Das soll sich wohl bis Mitte Mai entscheiden.
Cristata
Beiträge: 28806
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: März-Café

Beitrag von Cristata »

Gründonnerstag ist mir gerade nicht eingefallen. :gutelaune: Aber wenn der Tag dies Jahr zu einer Art Feiertag werden soll, passt Osterdonnerstag doch ganz gut. :lol: :wink:
uli21
Beiträge: 28979
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: März-Café

Beitrag von uli21 »

:s01: :s01: :s01: :s01:

OSTERDONNERSTAG?
Wass´n das?
Eine neue Erfindung? :s03:

Oder ist damit vielleicht doch der GRÜNDONNERSTAG gemeint?? :gutelaune:
uli
Antworten