Mai-Café

uli21
Beiträge: 28985
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: Mai-Café

Beitrag von uli21 »

:s01: :s01: :s01:

Ich war heute auch schon fleißig - Li*l hat heute wieder Stauden im Angebot, also bin ich in aller Herrgottsfrüh da hingefahren.
Wenn du zu spät dort ankommst, haben sie meistens nix mehr davon. :s18:

Und ab Do hat er Phlox, also muss ich da noch einmal aufstehen - der sperrt um 7.40 auf, und da musst du schon vor der Tür stehen. :s06: Es kann dir passieren, wenn du eine halbe Stunde später kommst, dass die Sonderangebote weg sind.

Und jetzt brauch ich einmal einen Kaffee! :s21:
uli
Rosenfee
Beiträge: 45228
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Mai-Café

Beitrag von Rosenfee »

Das mit dem Nichtwind hat sich bis Bremen noch nicht rumgesprochen :s14: Hier pfeift es um alle Ecken.

Moin,

ich stell mal Heißgetränke auf den Tisch, ist heute Morgen noch durchaus angebracht. Seit kurz nach sieben werkelt unser Maler in der Küche. Ich glaube, der will heute noch fertig werden :s02: Nee, das geht ja schon durch die Trocknungszeiten zwischendurch nicht.

GG ist nochmal mit einem vollen Kofferraum zur Mülldeponie gefahren. Aber jetzt dürfte auch der letzte Kram aussortiert sein.
Malva
Beiträge: 8839
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Mai-Café

Beitrag von Malva »

Moin,

heute hat es bis zum späten Nachmittag immer wieder geschauert, dann kam die Sonne 'raus.
Es gab zum ersten Wochenende mit Großandrang wohl shr viele Menschen an den bekannten Hotspots, es gab auch Teilsperrungen in Küstenorten in der Nähe, aber es gibt ja auch noch die Geheimtipps und dort waren wir mit meinem Bruder. :s02: Ohne Andrang gab es mit riesigem Abstand ganz leckeren Fisch.

In der nächsten Woche soll es dann wieder richtig schön werden und auch Wind wird es nicht mehr geben. :s19:
Cristata
Beiträge: 28813
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mai-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

die Frühjahrsmüdigkeit ist erst vorbei, wenn der Winterschlaf kommt. :lol:

Wir hatten heute wieder einen ziemlich faulen Sonntag, nur mittags war ich kurz bei meinen Eltern und GG war so lieb und hat in der Zeit das Bad geputzt. :s08:

Gestern Nachmittag hat meine Lieblingsfreundin abgesagt, wir treffen uns dafür jetzt nächsten Samstagabend (soll ja angeblich warm und trocken werden und bis dahin ist hoffentlich auch endlich unser Heizstrahler da). Dafür sind wir auf die Idee gekommen, die Korea-Tanne vor unserer Haustür mit Nachbars Hilfe großzügig einzukürzen. Wir haben schon länger darüber nachgedacht, das Teil wurde einfach zu groß und war innen auch schon ganz kahl, außerdem wollen immer Tauben darin brüten. Sieht nun aber auch doof aus, deswegen kommt sie demnächst ganz weg und das ganze kleine Beet vor der Haustür wird neu gemacht. Aber schon jetzt haben wir im Eingangsbereich und im Arbeitszimmer wieder viel mehr Licht. :s19:
Kris
Beiträge: 8737
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Re: Mai-Café

Beitrag von Kris »

eigentlich müsste die Frühjahrsmüdigkeit vorbei sein, oder :s03:
heute beim lesen bin ich fast eingeschlafen, ergo hab ich mein Buch zur Seite gelegt und 1 1/2 Std. auf dem Sofa gepennt :s10:

das Wetter hat eh nicht dazu eingeladen im Garten groß was zu machen, dafür haben wir die letzten Tage auch genug gewurschtelt...

Hecken geschnitten, Terrasse abgeschliffen und geölt, gemäht, geschnibbelt und GG hat mir einen neuen Futterplatz für die Vögel gemacht...
die hab ich ja unter anderem auf der Fensterbank vor seinem Arbeitszimmer gefüttert, aber der Schmodder, den sie hinterlassen haben,
war dann nicht mehr schön, das ganze Fenster mit klebrigen Resten von Sonnenblumenkernen..

jetzt hat GG mit langem Bohrer und viel Dreck vor der Fensterbank einen Platz geschaffen :s20:

und Freunde waren da, von denen ich eine große Hosta geschenkt bekommen habe, die wussten nicht mal was das für eine Pflanze ist :s06:
die hatten letztes Jahr ein Haus gekauft und einige Exemplare in ihrem Garten gesichtet, da wurde dann eine für mich ausgebuddelt :s05:
Rosenfee
Beiträge: 45228
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Mai-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

ich stell noch Tee zum Kaffee. Frühstückseier - hartgekocht - sind fertig, naja sind mehr Mittagseier, aber schmecken trotzdem :s22:

Dekorwachs in Weiß: Das klingt sehr gut :s21: Ich finde es auch sehr schön, wenn die Maserung vom Holz noch zu sehen ist. Ich habe eben ein bisschen im Garten geschnippelt. Gleich steht noch bügeln auf dem Programm :s16:

Malva, schön, dass Ihr das Familienwochenende genießen konntet :s19:

GG hat eben eine große Wasserwaage auf den Küchenfußboden gelegt.....gut, dass wir noch Trittschalldämmung vom Erdgeschoss aufbewahrt haben. Der Fußboden ist leicht gebirgig :s16: Bevor der neue Belag verlegt wird, müssen die größten Unebenheiten ausgeglichen werden, sonst könnten die neuen Bretter irgendwann brechen. Wir haben aber auch noch Ausgleichsmasse vom Treppenbelag verlegen. Wird also werden, ist nur etwas mühsam - isso im Altbau.
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Re: Mai-Café

Beitrag von Pru »

:s01: Huhu,

habe euch Kaffee mitgebracht, zu mehr kann ich mich nicht aufraffen, ich hatte vielleicht ne blöde Nacht. :schlafenoch:

Aber die ist ja nun vorbei, genauso wie mein Urlaub. Es geht also aufwärts. :gutelaune:

Heichi, mit Farbe in der Hütte ist es nicht so einfach, das Dingen ist doch aus Holz und da lege ich dann schon Wert darauf, dass ich dem Holz nicht weh tue :s02: . Also habe ich mich für Dekorwachs in weiß entschieden und hoffe das Beste. Es soll ja nicht bunt werden - ausnahmsweise mal nicht :s22: - sondern nur heller und das hat voll geklappt. :s05:
Malva
Beiträge: 8839
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Mai-Café

Beitrag von Malva »

Moin,

wir hatten drei richtig schöne Familientage. Hier hat es auch nur Nachts geregnet. Glück gehabt. :s19:

In der letzten Nacht müssen aber Böen zum Regen gekommen sein und dabei hat es wieder mal einen Teil eines uralten Flieders gerissen. Die Blüte war noch nicht durch hier und nun fehlte heute schon der Duft. GG hat gleich die Säge eingesetzt und er konnte einen Trieb der Veilchenblau zu Sägestelle ziehen und dort festbinden, sodaß man sie gar nicht mehr sieht. Aber der Flieder fehlt natürlich trotzdem obwohl es nicht wirklich schlimm aussieht. Wir hatten schon Angst, daß man zu sehr in den anderen Garten und auf das Haus dort sehen kann nun.
uli21
Beiträge: 28985
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: Mai-Café

Beitrag von uli21 »

Rosenfee hat geschrieben: Samstag 23. Mai 2020, 20:56 Irgendwann können die Treffen alle nachgeholt werden :s22:
:s21: :s21: :s21:
uli
Heichi
Beiträge: 5566
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: Mai-Café

Beitrag von Heichi »

Moin Rosenfee. :s01:

Ich fang jetzt ein neues Buch an, mal sehen welches. :s05: Tschüss :s20:
Rosenfee
Beiträge: 45228
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Mai-Café

Beitrag von Rosenfee »

Irgendwann können die Treffen alle nachgeholt werden :s22:
Heichi
Beiträge: 5566
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: Mai-Café

Beitrag von Heichi »

Moin,

Rosenfee, das Zusammensein gestern war die Geburtstagsfeier von Kind und das andere Kind ist wegen des Wetters nicht gekommen. Sie hatte in der Woche Begegnungen mit anderen Menschen und wollte keinen engeren Kontakt um uns nicht anzustecken. Wir wollten ja draußen sitzen, dann wäre sie gekommen.

Dann geht es ja jetzt mit Riesenschritten bei euch vorwärts. Schön wenn man gutgelaunte Handwerker hat. :smilie_happy_011:

Wir waren heute die ganze Zeit im Garten und ich hab tüchtig was weggeschafft. Noch allerhand eingebuddelt und ein paar Sommerblüher getopft. Mein Gewächshaus ist auch wieder schier und Enkel musste wieder Töpfe schleppen, dafür gibt's auch lecker Essen. :ess32:
Rosenfee
Beiträge: 45228
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Mai-Café

Beitrag von Rosenfee »

Ich kann mit GG hervorragend zusammenarbeiten. Er lässt aber auch (berechtigte) Einwände gelten.

Auch mit meinem Vater konnte ich ganz toll zusammenarbeiten. Wir haben jahrelang hier im Hause sämtliche Renovierungsarbeiten gemacht. Ich war dabei immer die Handlangerin und bekam viel Lob, weil ich "mitdenken konnte" - Originalton Vaddern :s22: Ich wusste schon im voraus, was er als nächstes brauchte. Das hat mir damals auch wirklich Spaß gemacht! Heute habe ich dazu keine Lust mehr. Außerdem wollen die Knochen das auch überhaupt nicht mehr :s17: Darum freue ich mich am Montag auf unseren Lieblingsmaler - ein Mensch, der immer gute Laune und ein Lied auf den Lippen hat :s21:
uli21
Beiträge: 28985
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: Mai-Café

Beitrag von uli21 »

uli21 hat geschrieben: Samstag 23. Mai 2020, 11:25
Heichi hat geschrieben: Freitag 22. Mai 2020, 23:19
Uli, dass Zusammenarbeiten mit GG hätte von mir geschildert sein können, deshalb vermeiden wir es seit Jahren.

Uli, frohes Bepflanzen. :s01:
Naja, bei größeren Projekten lässt sich das nicht vermeiden - und ich muss es zugeben, ER ist der Techniker, er tüftelt immer ganz exakte und schöne Lösungen aus. :s07: Ich arbeite ja eher "russisch".
Ich habe nur oft den Eindruck, er erwartet von mir, dass ich seine Gedanken lesen kann - was er im jeweiligen Moment genau wie meint.
Und natürlich denken wir auch ganz verschieden - wir gehen von verschiedenen Ansätzen aus - und jeder hält SEINEN für den richtigen. :s17: :s02:

Heute hab ich bei Ho*er ein Tragerl mit 6 kleinen Nelken mitgenommen - die haben so laut darum gebettelt. :s12: :s12:
Ich war rein zufällig dort.

Zu den Eisbegonien - ich mochte die früher auch sehr gern, aber bei mir werden die nach einiger Zeit ziemlich unansehlich, keine Ahnung, warum. :s07:
Dabei sind das so nette Lückenfüller im Beet. :s07:
uli
uli21
Beiträge: 28985
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: Mai-Café

Beitrag von uli21 »

Heichi hat geschrieben: Freitag 22. Mai 2020, 23:19
Uli, dass Zusammenarbeiten mit GG hätte von mir geschildert sein können, deshalb vermeiden wir es seit Jahren.

Uli, frohes Bepflanzen. :s01:
Naja, bei größeren Projekten lässt sich das nicht vermeiden - und ich muss es zugeben, ER ist der Techniker, er tüftelt immer ganz exakte und schöne Lösungen aus. :s07: Ich arbeite ja eher "russisch".
Ich habe nur oft den Eindruck, er erwartet von mir, dass ich seine Gedanken lesen kann - was er im jeweiligen Moment genau wie meint.
Und natürlich denken wir auch ganz verschieden - wir gehen von verschiedenen Ansätzen aus - und jeder hält SEINEN für den richtigen. :s17: :s02:

Heute hab ich bei Ho*er ein Tragerl mit 6 kleinen Nelken mitgenommen - die haben so laut darum gebettelt. :s12: :s12:
Ich war rein zufällig dort.
uli
Rosenfee
Beiträge: 45228
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Mai-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

wie wäre es mit Frühstück? Kann Euch Kaffeeduft locken? Ich habe für die Croissants Urlaubsmarmelade im Angebot :s22: Heckenrosengelee und Fliederbeer-Apfel-Marmelade von Sylt.Ich bestell dort in dem großen Teeladen immer meinen Earl Grey, weil ich finde, dass sie die beste Mischung haben. Und so ganz zufällig hopsen immer noch Marmeladen in den Einkaufswagen*flöt*

Heichi, dann habt Ihr die Geburtstagsfeier für Eure Tochter abgesagt?

Wir haben heute Nachricht von unserem Haus- und Hofmaler bekommen, dass er Montag anfängt :s05: So langsam kommen die schönen Handwerksarbeiten.

Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie groß der Unterschied für die Pflanzen ist, ob es regnet oder ob ich es regnen lass. Selbst die Blüte der Vanilleblume sieht wesentlich besser nach dem Regen gestern aus! Es ist als ob die Pflanzen sich alle schütteln, aufrichten und Krönchen richten :s19:
Heichi
Beiträge: 5566
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: Mai-Café

Beitrag von Heichi »

Moin,

Pru, welche Farbe hast du dir denn ausgesucht? Nicht dass ich neugierig bin...... und schon dich ein paar Tage. :s01:

Cristata, sieh bloß zu, dass du den Strandkorb bekommst, hinterher ärgerst du dich. Wird bestimmt sehr gemütlich was du da vorhast.

TG, das ist ja extrem leichtsinnig von deinem GG gewesen. Willst du unseren Anhänger leihen? :s05:

Uli, dass Zusammenarbeiten mit GG hätte von mir geschildert sein können, deshalb vermeiden wir es seit Jahren.

Rosenfee, Glückwunsch zum Sauger, dann hast du dir ja genau das richtige Modell ausgesucht.

Heute war Kind nach langer Zeit mal wieder in der warmen Jahreszeit hier und wir wollten schön gemütlich mit Abstand draußen sitzen, warm genug war es ja. 
Einen Gartenrundgang haben wir nur im Schnelldurchlauf geschafft, mit zwischenzeitlicher Flucht ins trockene Gewächshaus. GG und Enkel hatten sich geweigert mitzukommen, die blieben trocken.

Dafür haben wir Erdbeerkuchen und Zitronenkuchen, mit Rosenwasser getränkt, gegessen und zum Abend  Hühnerfrikassee, weil ihr GG sowas nicht isst und die Zubereitung für eine Person nicht unbedingt lohnt. War aber trotzdem ein schöner Tag.

Uli, frohes Bepflanzen. :s01:
uli21
Beiträge: 28985
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: Mai-Café

Beitrag von uli21 »

Bei uns regnets jetzt grade.

GG hat den Holzunterstand fertig gebaut, ich war beim Gärtner und hab mir ein paar Schätzchen mitgebracht, drei Heucheras und eine Hortensie, dazu zwei kleine Sukkulenten, mit denen ich meinen Koffer bepflanzen will.
Da hat sich bis jetz so gut wie nix gehalten - ich glaub aber auch, dass der Platz neben der Hausmauer zu dunkel war.
Jetzt steht er woanders, schau ma mal.... :s20:
uli
Cristata
Beiträge: 28813
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mai-Café

Beitrag von Cristata »

Na klar, Rotwein gibt es auch. Georgischen, Merlot oder Primitivo. Hab sogar Rosè und Weißwein, wahlweise pur oder als Schorle, mit oder ohne Eiswürfel. Wir haben doch vor der Quarantäne noch schnell Wein gehamstert. :wink:

Dann hoffen wir mal, dass das Wetter auch brav macht, was der Wetterexperte sagte. Ich brauche so unbedingt mal ein paar unbeschwerte Stunden mit meiner Lieblingsfreundin. Ist halt doch noch was anderes als telefonieren oder WhatsApp.

Ja, Eisbegonien sind recht hart im Nehmen und blühen dabei auch noch unermüdlich. :s21:
Rosenfee
Beiträge: 45228
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Mai-Café

Beitrag von Rosenfee »

Vor allem sind die Eisbegonien sehr, sehr haltbar, auch bei Hitze :s22:

Hier ist der Regen durch. Wir haben Sonnenschein. Cristata, morgen soll es ab nachmittags trocken sein, sagt zumindest der Radio-Bremen-Wetterexperte :s19:

Prosecco nicht unbedingt, gibt es auch Rotwein?
Antworten