Seite 5 von 16

Re: August-Café

Verfasst: Donnerstag 22. August 2019, 08:44
von Glockenblume
Moin

die Sonne lacht und ich mache Hausarbeit. Ab und an muss das auch sein. Besonders Wäsche waschen bevor der nächstes Güllegestank kommt. Gestern wurde hinter und die Wiese gemäht. Dann kommt meist das dicke Ende.
Uli bei meinem GG hat die Therapie sehr gut geholfen. Erst nach dem dritten Mal hat es sich verbessert. Aber bisher keine Schulterschmerzen mehr Toi toi.
Heichi da warst du aber fleißig. Ich habe auch jede Menge Bücher verschenkt. Sonst brechen die Regale bei uns zusammen. Was macht der Garten? Ich hätte eine orange Fackellilie zu verschenken. Paßt gut in dein gelbes Beet.
TG der Pflaumenkuchen wartet auf dich. Wir sind zu Hause. Wenn du noch einen zartlila Sämling hast ich würde ihn gern nehmen.
Malva da hattet ihr ja besonders schöne Tage in Berlin. Ich bin schon auf den Museeumsbericht gespannt.
Cristata das ist doch genau dein Wetter was jetzt kommt. Sonne satt und eine neue Terrasse. Dazu Freunde zu Besuch. Abends wird es schon etwas frisch aber da kann man ein gemütliches Feuer machen.
Ich könnte gleich wieder einen Ausflug an die See machen. Ach es ist einfach zu schön dort.

habt einen schönen Tag ihr Lieben

Re: August-Café

Verfasst: Donnerstag 22. August 2019, 08:42
von uli21
:s01: :s01: :s01:
Also meine Phloxe werden immer weniger..... :s06:
Ich mein jetzt sortentechnisch. Ich hab ein, zwei verschiedene, wovon sich besonders eine Farbe sehr vermehrt.
Aber alle anderen, die ich im Laufe der Zeit in dieses Beet gepflanzt hab, sind eigentlich so gut wie weg. :s18:

uli

Re: August-Café

Verfasst: Donnerstag 22. August 2019, 07:25
von teasing georgia
*hechel*...die rumwirbelnde Reinigungsfachkraft hat meinen morgendlichen Zeitplan völlig durcheinandergebracht !
Schnell die Brötchen ins Körbchen, Strawberry/Rhubarb-Jam dazu, der Rest steht im Kühlschrank !

Malva, da hattet ihr ja auch eine schöne Zeit ! Die kommenen Hitzetage kann man wirklich besser im schattigen Garten verbringen ! :s21:
Oder eben auf dem Kiekeberg... :wink:

Oder beim Grillen auf der neuen Terrasse wie Cristata !
Bild

Glockenblume, erzähl mir lieber nix von Pflaumenkuchen, sonst steh ich auf der Matte ! :lol:
:ess32:

Die Salvien sind nur begrenzt winterhart, Heichi ! Viele Winter überstehen sie, aber ich hab auch schon welche verloren, den schönen dunkelvioletten Nachtvlinder hab ich mir deswegen aus Holland wieder mitgenommen, der wartet noch bei Glockenblume. :D
Aber ich liebe nicht nur die Blüte, sondern auch den Duft des Laubes. Zum im Haus Überwintern bin ich meist zu faul und lasse es drauf ankommen.
Wenn die Stecklinge von Amethyst Lips bewurzeln, werde ich den aber auf alle Fälle im Herbst reinholen, wäre zu schade.

Da die Phlöxe noch so wunderschön blühen und man Sämlinge gut entlarven kann, werde ich am Wochenende haufenweise welche ausgraben und zum Verschenken vor den Zaun stellen. Blühend gehen die weg wie warme Semmeln. Ich brauch ja ordentlich Platz für die neuen Schätze ! :s20:
Demnächst reist aber auch noch so Einiges mit in die Pfalz zu einer Purlerin. Hoffentlich sehe ich bei ihr nichts Verlockendes, die Versuchungen bei Kirschenlohr reichen ! 8)

Re: August-Café

Verfasst: Donnerstag 22. August 2019, 07:06
von Cristata
Moin,

juhu Vizefreitag. :D Kaffee und heißer Graf sind fertig, den Rest bringt sicher Tigi mit. :wink:

Malva, da habt ihr es ja richtig gut in Berlin getroffen. :s21: Hier soll es am Wochenende aber auch knuffig warm werden, für Samstag sind bis zu 30° angesagt. :s08: Naja, bei euch ist es ja immer ein bisschen kühler. :wink: Für uns genau das richtige Wetter (Sommerkleidchen, komm zu mir :lol:) und Samstagabend kommen Freunde zu Besuch, da können wir hoffentlich endlich auf der neuen Terrasse sitzen und grillen. :D

Re: August-Café

Verfasst: Mittwoch 21. August 2019, 23:25
von Malva
Wir hatten richtig schöne Tage in Berlin. Ausreichend warm und nur am Sonntag sind wir Morgens mit Schirm zur Museumsinsel gegangen. Abends konnten wir jeden Tag draußen essen und sitzen. Zuhause hat es während dessen fast zwei Tage lang durchgeregnet. :s02: Die Pflanze hat's gefreut.
Nun soll es jeden Tag wieder wärmer werden und trocken bleiben. Rechtzeitig, bevor es uns zu warm wird dort, aus Berlin zurück. Die 30° am Wochenende und danach muss ich ja nicht haben. :s20:
Alle Wege haben wir zu Fuß erledigt. Auto in der Hotelgarage abgestellt und Bahnen nicht gebraucht. Herrlich!

Nun bin ich gespannt wie der Garten Morgen hinten aussieht und habe schon Vorfreude auf den Pflanzenmarkt am Kiekeberg am Samstag. :s19:

Re: August-Café

Verfasst: Mittwoch 21. August 2019, 23:16
von Malva
Moin,

es hat so schön geduftet als wir vorhin aus Berlin zurück kamen. dadurch, daß es so viel geregnet hat sitzen die Rugosas vorn in der Hecke wieder voll mit Blüten. :s19:


Die Phloxgärtnerei hat Georgia uns doch schon mal vorgestellt. Sie hatte uns doch die Postkarte mitgebracht. Ich war ja auch noch in der Gärtnerei t'Binnenland. Wir waren allerdings in dem Hotel in Harderwijk direkt am Strand mit dem Rundumblick weil Zimmer oben mit je einem Fenster zu zwei verschiedenen. Seiten. :s19: 15 Minuten von der Gärtnerei entfernt. Ich dachte, ich hatte euch Bilder gezeigt, aber mir fällt gerade ein, daß ich die nur Rosenfee als Whats App geschickt habe. :s10:

Re: August-Café

Verfasst: Mittwoch 21. August 2019, 21:49
von uli21
Heichi hat geschrieben: Mittwoch 21. August 2019, 21:26
Uli, alles Gute für deine Schulter, hoffentlich hilft die Stoßwelle. :s08:
Ich kenne das Schulterproblem gut, hatte seit Mitte der 80er Jahre Schmerzen, seit meiner OP vor zwei Jahren bin ich schmerzfrei und kann mich wieder bewegen.
Vielen Dank!
Was war denn deine Diagnose?
Auch eine Kalkschulter? Der Therapeut hat gesagt, in den allermeisten Fällen hilft die Stoßwelle.
Momentan tuts allerdings mehr weh als vorher, hab ich den Eindruck. :s07: :s06: Und das Blöde ist dabei, dass keine Schmerzmittel helfen.
Er hat aber auch gesagt, es wirkt bei jedem anders - manche gehen schon nach der ersten Behandlung schmerzfrei raus, bei anderen ist es anders - aber helfen tut es meistens.
uli

Re: August-Café

Verfasst: Mittwoch 21. August 2019, 21:26
von Heichi
Moin,
Glockenblume, das hört sich ja nach einem tollen Kurzurlaub an. :s21:
Deine Freilandtomaten sind hinüber? Meine sehen alle sehr gesund aus, dafür sehen einige im Gewächshaus nicht ganz so gut aus und tragen viel weniger. Eine hat sogar total vertrocknete Blätter aber die Tomaten wachsen weiter.

TG, tolle Liste und tolle Gärtnerei, ich guck mir den Standort mal auf der Karte an. Sind das winterharte Salvien?
 Das Frühstück wäre nichts für mich, ich brauch es fruchtig süß. :s02:

Pru, meine Teasing Georgias wachsen seit Jahren am Rosenbogen und brauchen demnächst noch eine Stütze auf der anderen Wegseite.
Ich hab auch Rosen die die doppelte Größe der angegebenen erreichen, hab ja aber auch einen guten Rosenboden.

Uli, alles Gute für deine Schulter, hoffentlich hilft die Stoßwelle. :s08:
Ich kenne das Schulterproblem gut, hatte seit Mitte der 80er Jahre Schmerzen, seit meiner OP vor zwei Jahren bin ich schmerzfrei und kann mich wieder bewegen.

Ich kann erst morgen wieder in den Garten und dann wird wieder reichlich geschnitten. :s05:
Heute mußte ich das Haus hüten und hab im Bücherregal ausgemistet. Ich hab Mengen an Uraltzeug rausgeworfen und trotzdem ist noch alles voll. Morgen kommt eine Nachbarin und sucht sich raus was sie gebrauchen kann. Der Rest kommt in den Mitnahmeschrank bei uns im Dorf oder in die Tonne, je nach Zustand.

Re: August-Café

Verfasst: Mittwoch 21. August 2019, 12:25
von Glockenblume
Moin

nur kurz der Garten ruft. Ich glaube irgend wer hat hier Unkraut gesät und die Beete in Wüstenei verwandelt. Man kommt kaum noch nach.
Dazu biegt sich der Pflaumenbaum. Ich habe gestern noch bis spät Marmelade gekocht. Die Pflaumen riesel vom Baum es wird Zeit mit der Ernte.
Am Wochenende will ich einen Kuchen backen mit ganz dicken Streuseln.
Aber erst müssen noch die restlichen Rosen geschnitten werden und noch eine Clematis gepflanzt.
Die habe ich bei meiner Mutter im Garten gerettet.
Bei uns weht auch Phloxduft durch den Garten. Ach das ist eine schöne Zeit.
Rosenfee du hast es gut Kuchen kaufen. Götterbote wer ist das?
TG dir wünsche ich eine erholsame Mittagspause.
Ich gehe jetzt Pflaumen ernten für eine Rote Grütze. Wir haben noch Pfirsiche, Äpfel und Johannisbeeren die verarbeitet werden müssen.
Meine Nachbarin kam hier gerade vorbei und hat gemeckert. Ich habe mir Pflaumen gesammelt. Ihr lasst sie ja liegen.
Ja ja so sind wir.

habt einen schönen Tag und freut euch auf das Wochenende der Sommer kommt zurück

Re: August-Café

Verfasst: Mittwoch 21. August 2019, 11:26
von teasing georgia
Hmmm, mein Lieblingskuchen, ich stell mich gleich mal an !!
:ess32:
Eine Stärkung kann nicht schaden, hier steppt büromäßig der Bär...aber jetzt ist erstmal Mittagspause ! :s21:

Die Luft riecht herbstlich, Rosenfee ? Das will ich aber noch gar nicht schnuppern ! :wink:
Zum Glück weht durch den Garten weiter starker Phlox- und Wickenduft.

Re: August-Café

Verfasst: Mittwoch 21. August 2019, 10:44
von Rosenfee
Moin,

ich komme gerade vom Bäcker und habe eine Brötchenauswahl und Zwetschgenkuchen mitgebracht. Kaffee und Tee sind auch fertig. Traut Euch also rein :s22:

Ich sitze hier zu Hause und warte auf den Götterboten. GG bespaßt die Bibliothekskinder heute mal allein.

Re: August-Café

Verfasst: Dienstag 20. August 2019, 12:55
von Rosenfee
teasing georgia hat geschrieben: Dienstag 20. August 2019, 10:01 Die Adresse hab ich, Rosenfee ! :s21:
Dann würde ich die Pötte Montagmorgen zur Post bringen, reicht das ? :wink:
Ich lese diesen Post erst jetzt, weil wir wieder Bibliotheksdienst hatten. Darum habe ich Dir gemailt :s22:

Re: August-Café

Verfasst: Dienstag 20. August 2019, 12:51
von Rosenfee
Also nach den Blütenfotos im Netz ist es die richtige Madame. Dann werde ich sie auch mal radikal runterschneiden. Es ist eigentlich eine wunderschöne Rose, tolle Blütenform, gesunde Blätter...aber ein Winzgarten bleibt ein Winzgarten, darum wählen die Pflanzen die dritte Dimension :s02:
Aber die Kordes-Rosen - Herkules ist ja auch eine - scheinen besonders gern ihren angegebenen Rahmen zu sprengen. Ich hatte meiner Tochter ja zum 30. Geburtstag die Kordes-Rose Larissa geschenkt. Döchting schneide sie zweimal im Jahr rigoros runter, und diese Rose blüht und blüht und blüht, ist einfach eine einzige Pracht.

Die Luft duftet irgendwie schon herbstlich, auch wenn es wunderbares Wetter ist.

Re: August-Café

Verfasst: Dienstag 20. August 2019, 12:15
von teasing georgia
Ach, allerliebste Pru, das hast du aber schön gesagt ! :wink:
Aber ich kann doch nix für meine Größe, deswegen musst du mich doch nicht alljährlich runtermachen ! :lol:
Säbel lieber mal in der Breite was ab, besonders nach diesem Urlaub... :s20:

Re: August-Café

Verfasst: Dienstag 20. August 2019, 10:56
von Pru
:s01: Huhu,

schön eure schönen Geschichten zu lesen, danke dafür. :s05:

Rosenfee, deine Madame ist bestimmt eng verwandt mit meinem Herkules (ich hätte bei dem Namen ja auch mal stutzig werden können :s02: ), den ich bei gepflegten größer als ich brutal runtergesäbelt habe. Steht ihm nächstes Jahr wieder bevor, er hat sich locker wieder hochgearbeitet. :s02: Auch meine allerliebste Teasing Geogia - das geht runter wie Öl, gell, Georgia? :s22: - neigt dazu mich gern überragen zu wollen und wird nun jedes Jahr zu Saisonbeginn richtig klein gemacht, bekommt ihr prächtig, ich habe einen wirklich wunderschönen Strauch.

Gestern war ich seit langer Zeit mal wieder in der Dämmerung im Garten, ein wunderbarer Moment von Stille und blauen Farbtönen über und über ... *schmacht*

Re: August-Café

Verfasst: Dienstag 20. August 2019, 10:01
von teasing georgia
Die Adresse hab ich, Rosenfee ! :s21:
Dann würde ich die Pötte Montagmorgen zur Post bringen, reicht das ? :wink:

Ist das wirklich die richtige Rose ? Wenn weder Höhe noch Duft stimmen.. :s14:

Re: August-Café

Verfasst: Dienstag 20. August 2019, 09:47
von uli21
:s01: :s01: :s01:
Kannst du sie nicht in einen Topf tun und irgendwo hinstellen?
Dann wird sie vielleicht nicht so groß... :s07:
uli

Re: August-Café

Verfasst: Dienstag 20. August 2019, 08:56
von Rosenfee
Moin,

es gibt wieder Frühstück im Café, welches den Vornamen "Früh" auch verdient :s02: Danke, TiGi :s19:

Ja, als ein Paket schicken ist eine gute Idee. Ich schick Dir mal meine Adresse per Mail, denn dass wir zur DHL-Lieferzeit zu Hause sind, ist wahrscheinlicher als bei Cristata.

Das Wetter soll ja von Tag zu Tag sonniger und wärmer werden, bis zu 28° am WE sind uns versprochen. Cristata, schöne Aussichten für Dich :s21:

Ich habe auch ein Gärtnerproblem: Für den Vorgarten hatte ich mir ja die Kordes-Rose Mme Anisette gekauft, laut Züchter "eine bis zu 80 cm hohe Rose". Tja, hier ist sie mittlerweile 1,60m, obwohl ich sie moderat geschnitten hatte, um ja nicht den Wuchs noch anzuheizen. Irgendwie wie sie mir gerade optisch zu dominant. Cristata, möchtest Du nicht eventuell im Herbst für Euer Terrassenbeet eine wunderschöne weiße Rose haben? :s02: :s22: Weiß ist nicht ganz richtig, sie ist ein bisschen cremefarbig, soll sehr intensiv nach Anis/Lakritz duften. Das macht sie hier leider nicht. Selbst bei helpmefind ist sie mit 80cm Höhe und 50cm Breite angegeben.

Re: August-Café

Verfasst: Dienstag 20. August 2019, 08:09
von teasing georgia
Cristata hat geschrieben: Dienstag 20. August 2019, 07:21 So, jetzt mal schauen, was der neue Arbeitstag so bringt...hab so gar keine Lust, vor allem, wo das Wetter endlich wieder schön wird.
Frag mich mal... :roll: :wink:

Keine Zeit, papperlapapp ! :lol:
Guck mal meine großen Kübel an, in sowas können sie natürlich auch stehen. Macht auch weniger Arbeit. :s02:

Re: August-Café

Verfasst: Dienstag 20. August 2019, 07:21
von Cristata
Moin,

Tigi, das ist ja das Problem, ich müsste gärtnern. :lol: Hab aber weder Lust noch Zeit dazu. 8) Bräuchte wohl doch mal einen Gärtner...neben der neuen Holzterrasse ist zwar noch genügend Beetfläche, die jetzt erst mal mit Rindenmulch abgedeckt wurde, aber dort können ja auch nicht nur Phlöxe stehen...außerdem ist es dort sehr sonnig und sehr trocken, auch nicht so der ideale Standort. :s07:

Die Phlöxe an einen von uns zu schicken ist eine gute Idee, Rosenfee, was meinst du? Das Geld könnten wir dir dann überweisen.

So, jetzt mal schauen, was der neue Arbeitstag so bringt...hab so gar keine Lust, vor allem, wo das Wetter endlich wieder schön wird.