Juli-Café

teasing georgia
Beiträge: 10870
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Juli-Café

Beitrag von teasing georgia »

...und ich hab das letzte Hotel gebucht - mit Blick auf die Themse ! :s21:
Kiftgate, Hidcote Manor, Highgrove, Hyde Hall und so viele andere...es kann losgehen !
:yippee:

Danke für die neue Liste, Malva !

Zum Frühstück gibt es weder Porridge noch Baked Beans, sondern knusprige Dinkelbrötchen, frisches Johannisbeergelee, duftenden Lindenhonig und eine leckere Käseauswahl. Der weiße Lycheetee steht auch bereit, die Malwina-Erdbeeren duften mit dem Honig um die Wette.

Heute sollen es schon 31° werden, von den nächsten Tagen ganz zu schweigen. :shock:
Ich roll schon mal den Gartenschlauch für abends aus !
Aber erstmal lass ich die Außenjalousien vor den Bürofenstern runter, es wird jetzt schon kuschelig.
Malva
Beiträge: 8839
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Juli-Café

Beitrag von Malva »

an die drei Gartenreisenden

die neue Liste ist 'raus. :s22:

Ich suche dann erstmal bei den Berliner Museen weiter :s02:
teasing georgia
Beiträge: 10870
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Juli-Café

Beitrag von teasing georgia »

Lektüre zum Hirn anstrengen hab ich den ganzen Tag, da tut abends leichte Kost doch gut ! :wink:

Malva, ich hab schon über das schöne Treffen gelesen und auch Fotos geguckt.
Warten wir mal die neue Liste ab, danke !

Ich stecke schon wieder bis zum Hals in englischen Gärten und Hotels. :D
Und tauche mal wieder ab, schönen Abend !
Cristata
Beiträge: 28814
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Juli-Café

Beitrag von Cristata »

Ehrlich gesagt brauche ich solche Bücher sehr oft. Das Leben ist manchmnal schon anstrengend genug, da will ich nicht auch noch beim Lesen nachdenken müssen. :wink: Wobei ich gerade den ersten Band der Seidenstadt-Saga von Ulrike Renk gelesen hab, fängt ruhig an, lässt einem aber zum Schluss mit Gänsehaut zurück.
Rosenfee
Beiträge: 45230
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Juli-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

schöner Vertippser, Pru :s02:

Celle hört sich gut an, Malva. Ich hab bei pur schon die Bilder angeguckt und den Waldgarten gar nicht wiedererkannt.

Heute Morgen haben wir eingekauft, heute Mittag war ich bei der Fußpflege und nun versinke ich gleich wieder in einem superleichten Buch vom Ostseestrand, genauer: der Roman spielt in Prerow. Manchmal brauche ich Bücher, die sowas von vorhersehbar ablaufen :s22:
Malva
Beiträge: 8839
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Juli-Café

Beitrag von Malva »

Nur schnell die Meldung

Georgia, Glockenbume und Heichi,

ich hab' die falsche weil alte Liste an die Mail angehängt.

Bitte einfach ignorieren, neue kommt demnächst.
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Re: Juli-Café

Beitrag von Pru »

:s01: Huhu,

na, das wird ja immer schöner, die eine in BS, die andere in Celle ... wartet nur ab, irgendwann fahre ich auch mal bei euch vorbei, ganz ohne dass ihr das merkt. :smilie-frech: :gutelaune:

Ja, ich hab gut lachen, das Auto hat seine neuen Schuhe an, ich hab Buch 2 noch nicht ausgelesen - ich gebe dir recht, Malva, die Rosenbücher z. B. oder GG prächtige Fotobücher möchte ich keinesfalls als e-Book haben - und kochendheiss ist es hier auch noch nicht, es hat sogar etwas getröpfelt. Der ausgiebige Regen hat übrigens kaum was gebracht, ich war bass erstaunt, als ich den Garten quasi trocken vorfand, die Pflanzen aber Hott sei Sank (es gibt Tippsfehler, die darf nicht einfach nicht korrigieren :s02: ) erholt und erfrischt.
Cristata
Beiträge: 28814
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Juli-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

Pru, ein Röllchenvergleich wäre natürlich super gewesen. :lol: Leider haben wir uns Braunschweig ganz spontan überlegt. Vielleicht beim nächsten Mal? :wink:

Malva, da hattest du ja wieder ein tolles Gartenwochenende! :s21:

Heichi, wie geht es dir?

Frühstückszeit ist zwar schon fast vorbei, zumindest für die Lerchen, :wink: habe aber trotzdem ein paar Brötchen, ein bisschen Käse, grauen Grafen und Kaffee mitgebracht. Hier im Büro laufe ich schon mehr oder weniger im Urlaubsmodus, noch der Rest von heute und bis morgen Mittag, und dann zweieinhalb Wochen frei. :s08:
Malva
Beiträge: 8839
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Juli-Café

Beitrag von Malva »

Gestern Abend habe ich dann noch im Netz nach Pflanzen gestöbert und die Gartenreise um einen Tag für uns verlängert. Wir haben ja Urlaub dann. :s19: Dann sind wir ein paar Tage in Bad Meingarten und danach noch vier Nächte in Berlin.

Ich verschicke gleich noch mal die schon angefangene Liste für die Gartenreise per Mail.
Heichi, ich hoffe die letzten Tage habe für dich eine gute Verbeserung gebracht.

Pru, ich finde E-Book auch bei vielen Sachen sehr gut und praktisch. Andere finde ich weiter schöner in Papierform.

Rosenfee, schön dass du in deinem kleinen Garten auch Pflanzen "wieder findest". Ich dachte schon, daß passiert nur mir hier. :s02:
Hier tröpfelt es jetzt noch mal. Mir gefällt's! :s20: :s22: :s19:
Zuletzt geändert von Malva am Montag 22. Juli 2019, 10:55, insgesamt 2-mal geändert.
Malva
Beiträge: 8839
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Juli-Café

Beitrag von Malva »

Moin,

ich hatte ein schönes Gartentreffen in Celle am Samstag. Bin auch gut hin, nur 20 Minuten Stau auf der Landstraße 10 km vorm Ziel, und zurück gekommen. Zurück habe ich nicht mal zwei Stunden gebraucht. Das war ein Klacks.
Da habe ich mich um so mehr gefreut, daß ich mich durchgerungen hatte zu fahren weil es so schön war und der Waldgarten sich so sehr verändert hat. Ganz neu, noch nicht einmal alle schon gepflanzt ist ein Phloxbeet mit tollen Sorten wie auch dem von mir noch begehrten Parmaveilchen. Und wir sind natürlich x Mal über die Pfade zu den Farnen und den anderen Waldpflanzen. Jedes Mal wieder Neue entdeckt und doch nicht alles gefunden. :s22:

Gestern haben wir dann hier den Tag im Garten verbracht. Es hatte sogar 16 mm Regen in so 1 1/2 Stunden (laut GG) gegeben am Samstag. Nicht so wirklich viel, aber Gärtnerin und Pflanzen freuen sich. Zuerst habe ich die ausgebuddelten Waldpflänzchen gesetzt und dann wurden der nächsten Rambler geschnitten. Diesmal Felicite et Perpetue hinten über der großen Pergola. Ganz viel rausgeschnitten damit die neuen Triebe Platz habe und sich die Rose auch mal verjüngen kann. Maria Lisa daneben hat auch schon was hergegeben, aber die ist noch nicht fertig. Meine Arme, die beim Treffen Samstag schon sehr angeschaut wurden, sehen nun noch mehr malträtiert aus. :s20:

Und dann habe ich die großen Halbkugeln aus Buchs da hinten unter den Ramblern aufgeastet. Uns gefällt das jetzt so sehr gut, und der Garten ist viel :s19: größer geworden bis zur Grenze dort. Der Passat ist, Rücksitze umgeklappt, wieder voll mit dem ganzen Schnittgut. GG entsorgt das gleich heute.
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Re: Juli-Café

Beitrag von Pru »

Ooooh, Futter, mjammjam. :ess32:

Wollte heute auch viel im Garten schaffen ... blöd nur, dass mir e-Book Nr. 2 zugelaufen ist. :s10: Ich kann’s noch gar nicht fassen, ich kann lesen (wie das klingt :gutelaune: ). Okay, die Lektüre ist so leicht, dass ich das Tablet festhalten muss, damit es nicht davon schwebt, aber immerhin.

Ach ja, ganz vergessen: taaadaaaa, es hat bei uns geregnet gestern. Über Stunden! :yippee:
Rosenfee
Beiträge: 45230
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Juli-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

damit sich der Röllchenvergleich auch lohnt, gibt es jetzt Kaffee, Tee und Schoki :s02:

Ich habe heute meine Beete alle aufgeräumt, runtergeregnete Phlöxe hochgebunden, Verblühtes abgeschnitten und vor allem Unkraut gerodet. Ich muss mal die Phlöxe Uspech und Sarastro sehr loben: Sie sind absolut standfest geblieben. Nicht mal die Blüten hingen nach den Regengüssen runter. Bei dieser Arbeit habe ich dann noch festgestellt, dass mein kleiner Phlox aus Boltenhagen, der sich ja verabschiedet hatte, aus Wurzelresten wieder ausgetrieben ist :s08: Er hatte sich unter der Hochstamm-Fairy, die mehr ein Trauerstämmchen durch ihre weiter runterhängenden Blütentriebe ist, versteckt.
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Re: Juli-Café

Beitrag von Pru »

:s01: Huhu,

stelle nen frisch gebackenen Hefezopf her und Jostabeerengelee, damit hier niemand verhungert. :s22:

Cristata, ich hätte mein Buch glatt beiseite gelegt und wäre nach BS gefahren, wenn ich gewusst hätte, dass du da bist. Mensch, wir hätten nen Röllchenvergleich starten können. :gutelaune:
Cristata
Beiträge: 28814
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Juli-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

wir waren heute den ganzen Tag unterwegs, haben erst Wandfarbe für Küche und Wohnzimmer (ein würdevolles Hellgrau :lol: und ein schönes Taupe) gekauft, anschließend ging es nach Hannover, ein bischen shoppen in unserem Lieblingseinkaufscentrum, Eis essen, dann nach Braunschweig und zum Schluss waren wir nochmal im schwedischen Möbelhaus. Jetzt haben wir alles zusammen inklusive Gardinenstangen, Gardinenschals, Deko, einem neuen Bild und Pinsel und Co. und könnten theoretisch morgen anfangen, dass Wohnzimmer zu renovieren. Na gut, vielleicht warten wir doch lieber bis zum Urlaub, kommt auch auf das Wetter an. Bei Sonne und 30° bin ich dann doch lieber draußen und es soll ja ab Dienstag wieder heiß werden. :s08:

Pru, weiterhin viel Spaß mit dem E-Book! :s21: Ich könnte auf meins auch nicht mehr verzichten.
teasing georgia
Beiträge: 10870
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Juli-Café

Beitrag von teasing georgia »

Rosenfee hat geschrieben: Samstag 20. Juli 2019, 12:11 Moin,
arbeitet Ihr alle an Eurer schlanken Linie oder warum gibt es kein Frühstück? :s02: :s22:
Nee, ich hing in den weißen Johannisbeeren ! Schnell was retten, bevor die Amseln alles ernten. :wink:
Dann noch Great Maiden´s Blush kräftig stutzen, da erschreckten sich Phlöxe und Monarden drunter über plötzlich so viel Sonne. Okay, Thema Sonne hat sich für heute erledigt. Wässern aber auch. :D

Leider ist von meinem Andenhorn die obere Hälfte bei den Sturmböen abgebrochen. Kommt davon, wenn man nicht rechtzeitig längere Stäbe verteilt. :roll:

Pru, viel Spaß mit dem e-book ! :s21:

Habt einen schönen Abend, Terrasse ist wohl nicht so angesagt bei feuchten 18° jetzt.
uli21
Beiträge: 28985
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: Juli-Café

Beitrag von uli21 »

Da bin ich vollkommen bei euch - wenn man einen Lesestoff hat, in den man sich so richtig "verlieren" kann, ist das schon was Herrliches! :s21: :s21:
Bei mir ist es so, dass ich fast jedesmal, wenn ich auf dem Sofa ein Buch weiterlesen will, nach wenigen Seiten einschlafen könnte.... da fallen mir regelrecht beim Lesen die Augen zu. :s07:
uli
Rosenfee
Beiträge: 45230
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Juli-Café

Beitrag von Rosenfee »

Bei so einer Leseparty kann man wirklich Zeit und Raum vergessen :s21: :s21:

Ich brauch morgen nicht mit dem Schlauch durch die Beete ziehen, das hat der Himmel für mich gemacht :s08:
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Re: Juli-Café

Beitrag von Pru »

:s01: Huhu,

Frühstück? Ist‘s denn schon Zeit dafür? Oh, hupps, ist ja schon viel später. :s02: Ja, was soll ich sagen, habe mal ein e-Book versucht und siehe da: ich kann es nicht nur lesen, nein, ich werde förmlich davon aufgefressen. :yippee:

Damit ihr den Freudentaumel versteht muss ich erwähnen, dass ich ehemalige Leseratte nunmehr schon seit Jahren extreme Probleme damit habe, ein Buch zu lesen, ich kann mich schlicht nicht drauf konzentrieren. Meine persönliche Höchststrafe. Ihr könnt euch also vorstellen, was für eine Party das gerade für mich ist.
Rosenfee
Beiträge: 45230
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Juli-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

arbeitet Ihr alle an Eurer schlanken Linie oder warum gibt es kein Frühstück? :s02: :s22:

Ich servier mal Kaffee und Tee. Rosinenbrot ist noch im Backofen, da müsst Ihr ein bisschen Geduld haben. In der Zwischenzeit könnt Ihr Euch an Croissants laben. Aus Flensburg habe ich Früchtekonfitüre mit Schuss - natürlich Rum! - und Pralinenaufstrich mitgebracht. Dazu noch ein bisschen Frischkäse - lecker :ess32:

Es fängt an zu winden und sich zu bewölken. Bin ja mal gespannt, was wir vom angesagten Regen/Gewitter abbekommen.
Rosenfee
Beiträge: 45230
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Juli-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

ich weiß gar nicht, was shapewear ist :s10: Aber aus Euren Kommentaren kann ich es mir so langsam denken..."Mein Hüfthalter bringt mich um"! :s02:

Ich habe schon gestern dem Wetterbericht nicht getraut und ausgiebigst gewässert. Nun sind für morgen starke Regen- und Gewitterschauer angesagt - schaun wir mal....

Ich glaube, ich hatte Euch vor ein paar Wochen erzählt, dass unser Enkel beim Bürgermeister seines Dorfes angerufen hat, weil es ihn maßlos ärgert, dass in der Straße, in der er wohnt (eine ausgewiesene Spielstraße) so gerast wird. Er wollte gern einen Blitzer aufgestellt haben. Es hat sich zwar nicht der Bürgermeister, aber sein zuständiger Sachbearbeiter gemeldet und erklärt, dass es keine rechtliche Grundlage in einer Spielstraße für Blitzer gäbe, er aber versuchen wollte, im Regierungsbezirk (das ist Hannover) eine Messtafel - diese Smileytafeln - durchzusetzen. Und tatsächlich: Letzte Woche ist so ein Teil aufgestellt worden. Mit dem Erfolg, dass unser Enkel jetzt immer mit seinem Fahrrad die Straße rauf- und runtersaust, um zu sehen, wie schnell er fährt :gutelaune: Auf 22kmh ist er schon gekommen. Ich finde es absolut genial, dass die Gemeinde das tatsächlich in Hannover durchsetzen konnte, und das "nur" auf Grund eines Anrufes eines Achtjährigen!!!!

Heute Abend habe ich endlich die Fotos aus Glockenblumes Garten gesichtet und für Euch eingestellt. Achtung! Macht es Euch bequem, vielleicht mit Schoki und Wein, es ist ein längerer Fotothread :s22:

TiGi, bei Euch reißen die Feiereien in nächster Zeit ja nicht ab - viel Spaß dabei.

Wir werden nächste Woche auch schick essen gehen. Wir haben von unseren Nachbarn einen von ihnen gewonnenen Gutschein über 100 Euro für ein nobles Restaurant geschenkt bekommen. Sie konnten der Speisekarte so gar nichts abgewinnen, haben lange überlegt, wem sie damit eine Freude machen könnten (verfallen lassen wollten sie den Gewinn natürlich auch nicht) und sind auf uns gekommen :s08: Dafür handwerkert GG öfter mal bei ihnen :s22: Habe ich ja schon oft gesagt, dass wir mit unseren Nachbarn - sowohl links als auch rechts - so richtiges Glück haben!
Antworten