Seite 5 von 21

Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 22:21
von Rosenfee
Ich weiß nur nicht, ob ich es bis zum 4. schaffe, es liegen hier noch sooo viele andere Bücher rum. Irgendwie laufen sie mir immer über den Weg und müssen dann mit. Gut, dass die meisten aus der Bibliothek geliehen sind. Finanzieren könnte ich meinen Lesehunger nie!!!

Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 22:19
von Cristata
Gerne :s05:

Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 22:16
von Rosenfee
Ich kann Dir das ja mal ausleihen:s22:

Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 22:13
von Cristata
:s12: Scheint gut zu sein.

Am Ende unserer Straße hat es heute Abend gebrannt. Großeinsatz an Feuerwehr. :s06: Wir haben gar nix mitbekommen, ich hatte Musik an und mir die Haare gefönt und GG war unterwegs. Nachbarn haben es auf dem Handy geschrieben, hab es eben gelesen. Hoffentlich war es wenigstens bei niemanden, den wir kennen...

Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 21:56
von Rosenfee
Ich habe ein herrliches Buch beim Wickel: Hier wächst nichts. Ich habe beim Reinlesen auf am***on schon Tränen gelacht - ".Keanu-Johannes..er hat sich den Fuß beim Tanzen seines Namens verstaucht, es passierte beim Bindestrich...nun heißt er Jan". Jetzt habe ich das Buch vor mir und es ist einfach nur köstlich:s12::s12::s12:

Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 21:12
von Rosenfee
Mehrere Tage????:s06: Moment - dauert ein bisschen, GG sucht....

Ich habe hier zweites Abendbrot stehen: Merlot und Elisenschnitten. Greift zu, es ist genug für alle da:s22:

Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 20:42
von Heichi
Au ja, mach mal Rosenfee. Ich hatte mir zwar gestern auch eins gespeichert aber das braucht mehrere Tage.

Sarah, das hört sich ja interessant an, liegt aber leider fast in Holland, für dich ja ok. :s01:

So, jetzt gibts Fußball satt.:s05:

Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 20:24
von Rosenfee
Der Ort sieht fotoversprechend aus:s22:

Hier quietscht und quatscht auch der Boden. Ich gucke meine umgepflanzten Iris schon immer sehr skeptisch an. Ich hoffe, ihnen wird es nicht zuviel Nässe:verzieh: Aber ist ja mehr Sand als Lehm, um nicht zu sagen, nur Sand....wird schon gutgehen:s21:

Heichi, soll ich mal ein von GG erfolgreich erprobtes Franzbrötchen-Rezept einstellen?

Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 20:20
von Malva
Moin,

das klingt sehr spannend und wird bestimmt interessant Sarah. Ein bisschen hab' ich mal durchgeklickt. Viel Spaß!

Ich war am Dienstag als es Nachmittags mal etwas trocken war auf dem Friedhof um die Buchshecke zu schneiden. Auch dort war alles richtig nass. Ich bin tatsächlich in Gartenklamotten und Gartenclogs dort aufgelaufen und es hat richtig quatsch-quatschgeräusche gegeben als ich dort über die Wiese lief.

Hier sind die Beete auch total abgesoffen. Schon letzte Woche bin ich mit der Leiter immer gleich eingesunken. Besser geworden ist es nach dem weiteren Regen nicht. Morgen soll es weniger Regen geben, aber da fange ich wieder an zu arbeiten. Hmmmmm.....

Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 19:47
von sarah
hier kommt der abendkaffee...:s01:

manchmal brauchte jede eine forumspause, glaube ich.
ich hab im moment auch nicht so besonders viel zu erzählen...

so, kalender ist fertig und da bin ich froh....:s05:

sonntag fahren wir in das hübsche fischerdörfchen ditzum, da freue ich mich schon drauf.

Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 19:19
von Heichi
Falls noch Kaffee da ist hätte ich Franzbrötchen dazu. Wir mußten heute nach HH und ich bin gleich zum Bäcker und hab Franzbrötchen geholt. Einen Teil mit Schoko, den anderen mit Streußeln, sind die lecker:s13::s13:

Sarah, klar dass ihr keine Keller habt, bei deeem Boden.

Ganz schön ruhig hier, wo tummelt sich denn der Rest? :s03:

Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 16:20
von uli21
Ja, er ist fertig, aber nicht so besonders geworden. Die Teigblätter sind auch nicht das Wahre, irgendwie erwisch ich immer das falsche.:s07:
Sie sind hart und steif. Schmecken tut die Fülle aber gut.:s21::s21:
Und spätestens morgen ist auch der Teig weich, der braucht immer ein bissl, dann ist der Strudel auch essbar.:s02::s02:
Schau ma mal, ob der Strudel bis morgen hält.:s07:
uli

Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 14:51
von Rosenfee
Moin,

ist der Strudel fertig? Ich habe auch frischen Tee und Kaffee mitgebracht.

Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 14:18
von uli21
Wenn ihr ein bissl wartet, gibts Apfel-Quitten-Strudel.:s08:
So er was wird....:s17::s02::s02:
uli

Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 13:10
von Cristata
Moin,

ja, kalt ist es heute nicht, war heute Morgen auch ganz überrascht. Dafür feucht-warme Luft.

Hab zu Kaffee und Tee ein paar Schokomuffins gestellt. :s01:

Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 11:44
von sarah
moiiiiiiiiiin:s05:

kaffee und tee sind frisch gekocht:s20:

und ich war auch schon jagen:s22:

nur kurz zum überwintern im keller: ich wohne in ostfriesland...da gibts keine keller! wg moor und so:s12:
nun sehen die dahlien schon etwas angewelkt aus....das mag ich ja besonders...

hier stürmts grad wieder ganz nett......aber ich hab das gefühl, es ist draussen wärmer als hier drinnen:s07: gestern hätte ich nämlcih beinahe die heizung schon angemacht, weils mich ein bisschen friert. dann war ich kurz draussen und empfand es gar nicht als heizungswetter...seltsam.

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2017, 19:15
von Heichi
Die sieht wirklich seeehr traurig aus:s04: Uli was ist das für eine Menge in der Kiste, toll.

Sarah dein Bild ist wieder Spitze, genau wie man das von dir gewohnt ist.:s21::s21::s21:

Unser Rasen ist schon wieder ganz saftig wenn man rüber läuft. Wie soll ich denn das Unkraut weg kriegen und die Töpfe rein?

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2017, 18:15
von Cristata
Ist es vielleicht eine Trauer-Begonie? :D:s22:

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2017, 15:30
von uli21
Die schaut aber generell nie viel besser aus.:s17::s02:
uli

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2017, 14:13
von Cristata
Moin,

ist noch eine Zimtschnecke da? :s13:

Uli, die sieht ja wirklich ein wenig traurig aus :s07:...ansonsten kann ich dir leider nicht weiterhelfen, kenne mich mit Begonien so gar nicht aus.