Seite 5 von 21

Verfasst: Dienstag 25. Juli 2017, 22:24
von Rosenfee
Wir haben eben den letzten Kieler Tatort von vor der Sommerpause aus der Mediathek geguckt - sehr verstörend! Das Drehbuch war an Anlehnung eines Mankell-Buches/Textes. Der ist ja schon ziemlich depressiv, und dann noch der Kieler Ermittler dazu, nicht so wirklich meine Welt:s18:

Ich hätte noch einen leckeren Gewürztraminer mitgebracht - fast der einzige Weißwein, dem ich was abgewinnen kann.

Verfasst: Dienstag 25. Juli 2017, 22:05
von Rosenfee
Kanten abschneiden zum Probieren - das kommt mir so unheimlich bekannt vor:s12::s12:

Verfasst: Dienstag 25. Juli 2017, 22:00
von Heichi
Zeigst du die dann?

Verfasst: Dienstag 25. Juli 2017, 20:38
von Malva
Hier hat's tatsächlich den ganzen Tag geregnet. Aber Morgen kann ich wohl wieder 'raus.
Besser isses! Ich habe heute blaue Deko gefunden und besorgen lassen nachdem ich über die Blaudrucke und blaue Keramik darüber gestolpert bin. :s12:

Verfasst: Dienstag 25. Juli 2017, 20:36
von Malva
Ich hab' eins. :s05: Schau mal bei Deko im Allgemeinen.

Verfasst: Dienstag 25. Juli 2017, 20:13
von teasing georgia
Ich hatte gerade kalorienarme grüne Erbsen...besser is´ das ! :s22:

Dann weiß ich ja, wo das Windlicht Nr.2 hingehört...ich rücke es auch wieder raus, Heichi ! :D
Glockenblume, Übergabe am 5.8., gell ?

Verfasst: Dienstag 25. Juli 2017, 19:28
von Ginny
Backen und Kochen ist die beste Beschäftigung bei dem Wetter.

Ich habe es gerade geschafft eine Regenpause zu nutzen um die Kletterrose Amadeus zu kürzen.
Ein dicker Ast war durch die versetzten Bretter vom Carport gewachsen, jetzt liegt er verkleinert in der Biotonne.
Mir hat zwar das Herz geblutet, aber ich hatte gro0e Bedenken was passieren kann, wenn es mal stürmisch wird.

Verfasst: Dienstag 25. Juli 2017, 18:12
von Heichi
TG, bei mir ist die rote Stachelbeere, die nur 2 m weiter steht, ok. Da fehlt nichts. Danke für den Link, ich werde mal stöbern.
Das Teelicht scheint Glockenblume zu gehören, sie wußte von nichts. Da ist bei uns was schiefgelaufen, GG dachte ich geb die weiter und ich dachte er.
Malva hast du denn eins bekommen?

Heute kam Kind vorbei, als Überraschung, sie hat Urlaub. Hätte sie uns ja auch die Pumpe von ihren Fast-Nachbarn Cristata u. GG mitbringen können.:s04: Naja hat ja noch Zeit.

Verfasst: Dienstag 25. Juli 2017, 18:04
von Heichi
Ich hab heute Rosinenbrot gebacken, nehmt euch schon was für morgen früh. Die Enden hab ich teilweise abgeschnitten, wir mußten ja schließlich probieren, hinterher ist das nichts geworden und dann?
Bild

Verfasst: Dienstag 25. Juli 2017, 15:34
von Rosenfee
Das liest sich auch sehr interessant:s21:

Ich habe frischen Grafen mitgebracht.

Verfasst: Dienstag 25. Juli 2017, 11:22
von Ginny
Rosenfee,
ursprüngliches Handwerk gibt es auch hier: blaueshandwerk

ich meinte die große Porzellanfabrik mit Töpferei.

Verfasst: Dienstag 25. Juli 2017, 10:53
von Rosenfee
Moin,

der Radiosprecher sprach von Regenschein, schöner Versprecher:s22:

Ginny, durch Deinen Post im Wetterthread, dass Du bei den Friesland Töpfern warst, habe ich eine sehr interessante Seite über die Friesen gefunden. Dort werden auch die ursprünglichen Handwerke vorgestellt. Eine Seite für Regenscheintage:s22:

Verfasst: Dienstag 25. Juli 2017, 10:22
von Ginny
Moin, moin,
danke für den heißen Tee :s05:

Auch die Stare sind arm dran, sie finden keine Insekten und Würmer mehr, müssen sich jetzt in unseren Gärten satt fressen.
Im Regionalen TV wurde vorgestern berichtet, dass Stare eine ganze Blaubeerplantage kahl gefressen haben, es wurde von Tonnen von Blaubeeren gesprochen.

Erinnert mich an frühere DK-Urlaube, wo die Stare in Massen die kleinen roten Kronsbeeren vernichtet habe, die haben sogar rot gepupst:s12: War nicht lustig auf dem Auto.

Verfasst: Dienstag 25. Juli 2017, 09:45
von Malva
Moin,

deine Amseln sind aber auch wirklich gemein Gockenblume, jetzt auch noch die Stachelbeeren...

Weniger Kartoffeln, mehr Phlox geht gar nicht bei dir! Ich hatte gestern Abend so leckere mit dem Rest Lauchfrischkäse. :s02:

Es war tatsächlich mal bis auf wenige Tropfen am Mittag den ganzen Tag trocken gestern. Heute bin ich dann schon wieder mit Regen aufgewacht. Das ist nicht schön!

Milla hat den Platz unten im alten Schrank wieder entdeckt. Dort liegt sie im Sommer sonst auch nicht weil das ja viel zu warm ist, aber nun sieht es ja wirklich schon aus wie Herbst. Cassia fordert gerade Kuscheleinheiten neben mir.

Verfasst: Dienstag 25. Juli 2017, 09:35
von uli21
:s01::s01::s01:

Neues Projekt?
NOCH nicht wirklich.... bin ja mit den alten noch beschäftigt.:s02::s02:
Das nächste wird allerdings sein, dass ich meinem Gras wieder zuleibe rücke. Das schaut ja fürchterlich aus...:s07:
uli

Verfasst: Dienstag 25. Juli 2017, 08:33
von Glockenblume
Merkt ihr etwas der Phloxvirus ist ansteckend. Christata ich habe mir eine Notiz gemacht wegen dem Phlox auf der Wiese.
Bei uns ist heute auch Innendienst angesagt. Susi sitzt auch schon auf ihrem Lieblingsplatz, die Mäuse müssen warten.
Ich werde mich nachher auf die Suche nach Phlox machen . Mal sehen was die Gärtnereien so anbieten.
Bei Sarastro schaue ich lieber im Frühjahr auf dem Staudenmarkt in Berlin. Meine Storchschnäbel die ich mal von ihm bekommen habe waren auch nicht gerade der Hit. Da muss jeder selbst wissen wie er damit umgeht. Leider ist unser Goldesel auch verstorben und unser Geldbaum ist eingegangen.:s19:
Deshalb hat GG auch die rote Karte bekommen als er eine unbedingt haben wollen Hosta in den USA entdeckt hat. Man hat es nicht leicht oder?
@ Sarah ich hoffe du hast mehr Sonnenschein als wir in "Dunkelnorddeutschland". Wünsche dir weiterhin einen schönen Urlaub.
@ Uli schon ein neues Projekt in Arbeit?
@ Christata was macht der Fuß? Bei dem Wetter kannst du ihn schonen . Vielleicht mit einem gutem Phloxbuch :s02:
Da werde ich nachher auch schmöckern. Dieser Virus ist ganz schlimm.
Und ich werde den Imker anrufen der die schöne Blumenwiese im Nachbarort angesät hat.
Das ist genau das richtige für meine Hummel und Bienchen.
Amseln genau 5 an der Zahl haben sich jetzt die Stachelbeeren vorgenommen. Da soll man keine Phobie bekommen.
ich wünsche euch einen ganz schönen Tag
morgen soll es etwas sonniger werden
bis später

Verfasst: Dienstag 25. Juli 2017, 07:47
von teasing georgia
Moin, Pladdergrüße aus der Hansestadt !
Zum Wärmen erstmal einen Lycheetee, soll ich die Brötchen auch kurz in den Ofen legen ? :s22:
Zumindest sind Käse und Süßkram zimmerwarm.

Erstmal einen Winkegruß auf die Insel, zum Glück bist du noch dort, Sarah, genieß es weiter ! :s01: :s21:
Ja, die englischen Fudges sind unverschämt lecker, das ging uns da auch so !

Gestern hab ich notgedrungen Drinnenbeschäftigung gesucht, Die Mäuse kriegten Auslauf, sie müssen ja trainieren ! :s19:
Eigentlich sollten sie diese Woche draußen freigelassen werden, aber bei dem Wetter bringe ich das nicht fertig.
Erst kein gemütliches Zuhause mit leckerem Essen mehr und dann gleich klöternass werden...
Cristata schrieb
Hättest mal was gesagt am Samstag, ich hätte ihn dir gerne abgenommen. :s12:
Oh, das hatte ich jetzt glatt überlesen ! Danke für das selbstlose Angebot ! :D

Heichi, zum Blattfall hab ich das hier gefunden. Ein feuchtes Frühjar als Auslöser würde ja passen. Scheint so ähnlich wie bei unserer Schattenmorelle zu sein, die sieht auch immer nach der Ernte nackt aus und wirft mit fleckigen Blättern um sich.

Verfasst: Montag 24. Juli 2017, 23:09
von Rosenfee
Malva schrieb
Clotted Cream............ und ich hatte Rosenfee geglaubt und habe noch verbessert. :s02:
Sowas nennt sich Verschlimmbessern:D Ich kanns mir einfach nicht merken:s10:

Verfasst: Montag 24. Juli 2017, 23:07
von Malva
Clotted Cream............ und ich hatte Rosenfee geglaubt und habe noch verbessert. :s02:

Ganz tolle Bäume mit tollen Rinden hatte GG in den Herrenkemper Gärten gesehen wo wir zu einem pur Treffen eine Führung hatten. Danach hatte er keine Gelüste und der panaschierte Ginkgo, den ich mr dort ausgesucht hatte ist heute 35 cm hoch. :s20:

Verfasst: Montag 24. Juli 2017, 22:43
von Heichi
Ich hab Clotted Cream auch schon durch Mascarpone und Schmand ersetzt, war trotzdem sehr lecker.

Bei uns hat die grüne Stachelbeere schon seid längerer Zeit keine Blätter mehr, warum auc h immer. Ich hab eigentlic h auf einen Schädling getippt hab mich aber noch nicht damit beschäftigt, kann man sicher rauskriegen.

Cristata, ich werde den Dank an GG weiterleiten.

Maja, schöne Reise und gutes Wetter.:s01: