April-Café

Cristata
Beiträge: 28815
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin,

9° ist aber auch nicht wirklich schönes Gartenwetter :s07: Wir waren dies Jahr erst zweimal im Garten, ansonsten entweder keine Zeit oder zu kalt bzw. zu nass. Na gut, ich vermisse es auch nicht wirklich. Falls sich von euch noch jemand austoben möchte, der darf gerne kommen und auch pflanzen, was er möchte. :s22:

Rosenfee, gute Besserung, ich hoffe, die Osteopathin konnte dir helfen?
Zuletzt geändert von Cristata am Mittwoch 26. April 2017, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
Malva
Beiträge: 8839
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Moin,

Gartenwetter bei 9° war hier gestern erst ab 15.00 Uhr. Vorher hatte es geschneit, gehagelt und, oder geregnet. Wirklich herrlich. Heute Nacht hatte ich wegen Frost die Podophyllum auch wieder mit Hut versehen. Morgen dann wieder noch einmal. Bin ich froh, wenn der nächste März nicht wieder so viel zu warm wird!

Einige Rosen haben auch was abbekommen. Das sieht man jetzt. Anderes, eigentlich Zartes wie das kleine dunkle Dicentra cucularia von den Bildern ist völlig unbeeindruckt Das fedrige Laub okay, und es blüht einfach weiter vor sich hin.

Heichi, der Besuch zum Gartenzauber wird sicher schön. Und Beckdorf natürlich auch. :s19:

Wir haben uns vorgenommen hier ein bisschen was zu tun, waren ja auf ganz vielen Märkten in letzter Zeit. Erstens mögen wir gar nicht immer unterwegs sein, wenn das Wetter einigermaßen mitspielt sind wir sehr gern hier im Garten draußen, und zweitens liegt hier eine Pergola für den Vorgarten, die wir gern aufstellen wollen. :s20:
Rosenfee
Beiträge: 45235
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

uli21 schrieb
Rosenfee schrieb
Ich musste meine im Garten ja nach einem sehr frostigen Winter auch bis auf 1 m runterschneiden. Sie ist genauso wunderbar wiedergekommen wie vorher.
Das heißt, die treibt nicht an den Schnittstellen kreuz und quer aus?
uli
Das kann ich Dir nicht so genau beantworten, weil ich mir den Austrieb nicht genau angesehen habe. Ich weiß nur, dass das Gesamtbild dann wieder sehr schön geworden ist.

Moin,

danke für den Grafen und das Rosinenbrot:s19:

Ich habe heute einen "Nottermin" bei meiner Osteopathin. Seit Sonntag habe ich massivst Schulter und weiß nicht mal warum und woher. Vielleicht vom Eiswind am Samstag beim Warten auf die Avontuur. Gestern wollte ich mir eine Spritze beim Orthopäden holen (bis ich das in Angriff nehme - da gehört schon was zu....), aber beide Ärzte in der Praxis waren nicht. Es fühlt sich wie eine Blockade der Halswirbel an, darum hoffe ich auf die fachkundigen Hände heute Mittag.
teasing georgia
Beiträge: 10870
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Moin, jemand einen heißen Grafen zum Auftauen ? ;)

Rosinenbrot nebst Honig, Nutella und diversen Konfitüren steht auch bereit.

Gestern war nachmittags endlich mal wieder gartentaugliches Wetter, da hab ich mit dem Stachelmonster gekämpft, das übermorgen in einen anderen Garten umzieht. Jetzt sehe ich aus, als ob ich eine längere Diskussion mit dem Kater hatte. :s12: Einen Stachel hab ich eben noch aus dem Finger geschnippelt.
Dann schnell noch ein paar Verschenkstauden getopft, bis mir der Wind doch zu kalt wurde.

Schneckenkorn sollte ich auch mal verteilen, ich habe anscheinend lecker schmeckende kleine Narzissenblüten - bzw. die Reste davon - entdeckt.

Hier gab es wegen Glätte gestern am Mittag ordentlich Unfälle, GG war passenderweise zum Sommerreifentausch los. :s14:
Unterwegs lag auch ein Auto im Graben.

Hoffentlich ist es Sonnabend besser, da helfen wir meinem Patenkind beim Unzug.

Kris, bitte ein verkatertes Sofa ! :s21:

Heichi, Gartenzauber ist auch immer schön, schon mal viel Spaß !
Wir wollen diesen Sonntag nach Beckdorf, der Markt ist auch immer toll.
Glockenblume, ihr kommt doch auch ?? Braucht ihr noch mehr Töpfe ? Die stapeln sich im Gartenhaus.
Zuletzt geändert von teasing georgia am Mittwoch 26. April 2017, 09:02, insgesamt 1-mal geändert.
Cristata
Beiträge: 28815
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Kris, welche Frage, wir wollen das Sofa naürlich mit Kater sehen! :s21:

Rosenfee, gute Lösung, GG wird auch ohne die Platten auskommen. :s22:
uli21
Beiträge: 28986
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Rosenfee schrieb
Ich musste meine im Garten ja nach einem sehr frostigen Winter auch bis auf 1 m runterschneiden. Sie ist genauso wunderbar wiedergekommen wie vorher.
Das heißt, die treibt nicht an den Schnittstellen kreuz und quer aus?
uli
uli21
Beiträge: 28986
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Kris schrieb

heute habe ich von meiner Cousine noch einen Ableger von einem Gras bekommen, das ich bei ihr schon
immer bewundert habe, weil es selbst im Winter, Anfang Frühjahr noch so toll aussieht...
bin schon am grübeln, wo das hinkommt :s20:
Ich hab auch so ein Gras geschenkt bekommen - es ist ein grün-weiß gestreiftes, aber keine Segge, es ist heller und die einzelnen Triebe verzweigen sich, ca. 30cm hoch.
Und das vermehrt sich auch ordentlich.
Ich hab es inzwischen schon im großen Garten und auch zu Hause wächst es brav.
uli
Rosenfee
Beiträge: 45235
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich musste meine im Garten ja nach einem sehr frostigen Winter auch bis auf 1 m runterschneiden. Sie ist genauso wunderbar wiedergekommen wie vorher.
uli21
Beiträge: 28986
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ich muss meine Ghislaine jetzt wohl einmal tatsächlich ordentlich zurückstutzen - sie hat mir ja den Bogen aus der Erde gerissen, bzw. die ersten Triebe oben erreichen schon die Stromleitung.:s07:
Ich fürchte nur, wenn ich die Triebe jetzt irgendwo kappe, wächst sie dann auseinander wie ein Besen.
uli
Rosenfee
Beiträge: 45235
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Mit Schneckenkorn war ich seeeehr großzügig in diesem Jahr. Bisher habe ich auch nur ganz vereinzelt Schnecken gefunden, dafür aber heute die erste Läusekolonie an meiner Ghislaine:grol: Ich hoffe, dass die Meisen nicht nur meine Erdnüsse lieben:s14:
Rosenfee
Beiträge: 45235
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Das Pflanzen an verschiedenen Stellen wollte ich Dir auch schon vorschlagen, habe aber dann gedacht, dass Du ja eine erfahrene Gärtnerin bist und auf solche Gedanken selber kommst:s22:
uli21
Beiträge: 28986
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ich hab heute auch einige Hostas gepflanzt - vorsorglich mit einem Ring Schneckenkorn rundherum.
uli
Kris
Beiträge: 8737
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

na klaro :s02: mit oder ohne Kater drauf ?? :s12:

den Knöterich werde ich übrigens mal an verschiedenen Stellen pflanzen, mal sehen,
wo es im dann am besten gefällt....

heute habe ich von meiner Cousine noch einen Ableger von einem Gras bekommen, das ich bei ihr schon
immer bewundert habe, weil es selbst im Winter, Anfang Frühjahr noch so toll aussieht...
bin schon am grübeln, wo das hinkommt :s20:
Rosenfee
Beiträge: 45235
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Da war die Post ja richtig schnell:s21:

Zeigst Du dann auch Euer neues Sofa?:s22:
Zuletzt geändert von Rosenfee am Dienstag 25. April 2017, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Kris
Beiträge: 8737
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

moin :s01:

Rosenfee...huhuuu...dein Päckchen ist schon angekommen :s05:

mal sehen, ob ich es morgen schaffe, den Knöterich einzupflanzen, weil morgen unser neues Sofa kommt :s22:
und da GG arbeitet, muss ich morgen mein Zimmer alleine ausräumen....alles natürlich nicht :s12:

gestern war es sogar richtig schön bei uns und da musste ich nach der Arbeit natürlich in den Garten,
allerdings sind meine Rugosas immer noch nicht geschnitten :verzieh:
Rosenfee
Beiträge: 45235
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Cristata, GG hat heute unseren Hof angehübscht: Es sind keine Gehwegplatten zum Abgeben angefallen....Er hatte nämlich die Idee, alle kleinen Mosaiksteine auf 50 x 50 cm zu pflastern, hat also nur eine große Platte hochgenommen. Da aber die Glassteine doch so nach und nach abfallen, werden wir diese Platte aufbewahren, um sie eventuell noch mal wieder einzufügen. Von dem Mosaikmuster mache ich demnächst mal ein Foto. Im Moment liegt noch der eingeschlämmte Sand drauf.
Heichi
Beiträge: 5574
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Beitrag von Heichi »

Moin :s01:
Gestern war ja so ein Schietwetter mit Sturm bei uns da hab ich mal geplant, dass wir zur Gartenzauber fahren werden. Ist ja immer schön da und ich hab auch schon ein paar Hems bestellt. Wir werden Freitag oder Samstag fahren, Sonntag ist ja Wahl, da kann GG nicht.
Zuletzt geändert von Heichi am Dienstag 25. April 2017, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45235
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

Kuchen:s13: Danke, dazu nehme ich gern ein Tässchen Tee:s19:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

moiiiiiiiiiiiiiiiin:s05:

ist heute ruhetag?:s22:

kaffee und tee sind frisch und es gibt auch noch kuchen....kleiner trost bei dem wetter......
nächste woche wirds dann auch wieder etwas wärmer.....

diese april ist richtig fies....erst schön warm und dann bis zu minusgraden:s07:

:s01:huhu ninna, antwortmail kommt!
Malva
Beiträge: 8839
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Mit dem Schneiden würde ich auch noch warten. Die Hortensien haben hier leider auch teilweise gelitten.
Wir sollen noch mal -1° und auch -2° bekommen diese Woche. Frost ist zwar normal und gibt's ja immer mal im April, aber leider war es im März so warm und die Austriebe sind schon so weit.
Gesperrt