Tag - & Nachtcafe 2

Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Guten Morgen!
Na, der Tag fängt ja gut an. :grol: Hab da einen "netten" Gästebucheintrag bekommen von einem Sklaven von 'ner Domina!:s17: Werde erst mal löschen gehen....
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Wünsch dir auch viel Glück und toi, toi, toi:s21: liebe Heppi!
Freu, wir gehen morgen in den Wassergarten...:s20:
http://www.derwassergarten.de
Oh, da gibt es bestimmt wieder viele, viele schöne Sachen...:s14::s10:
Morgen vormittag muß ich doch unbedingt mal das Kabel im Garten ausrollen und wieder ein paar Fotots machen. Der Rittersporn blüht in einem traumhaftem Blau.:s11: Und noch viel anderes.:s05:
uli21
Beiträge: 29152
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Gute Nacht!
:s01::s01::s01::s01::s01::s01:
uli
Hepatica
Beiträge: 1320
Registriert: Montag 2. September 2002, 09:47
Wohnort: Bassum

Beitrag von Hepatica »

Yes Sir!!!:s21:
Dann geh ich mich jetzt mal verkrümeln..... morgen um 5:30 werd ich wieder unliebst aus dem Schlaf geholt......

Gute Nacht!:s08::s01::s01::s01::s01:
uli21
Beiträge: 29152
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Werd mich bemühen, es nicht zu vergessen!!! (Alzi läßt grüßen....:s02:)
Aber: Weg vom Computer und hin zu den Büchern! Marsch!:s24:
uli
Hepatica
Beiträge: 1320
Registriert: Montag 2. September 2002, 09:47
Wohnort: Bassum

Beitrag von Hepatica »

Der Züchter, in diesem Falle David Austin. Der hat sich seit Mitte der 80er oder 70er darauf spezialisiert, alte englische Rosen zu verbessern im Hinblick auf ihre Resistenz gegenüber Schädlingen, Mehltau etc. und ihre Blüte zu verschönern, bzw. alte Rosen untereinander zu kreuzen und dadurch neuere stabilere Züchtungen zu erhalten. (Ganz oberflächlich angekratzt)

---- Danke, kann Daumendrücken gebrauchen! Wenn Du ab 18.6. Deine Daumen nicht mehr brauchst, so ungefähr bis zum 4.7......:s02:
uli21
Beiträge: 29152
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Na dann wünsch ich dir alles, alles Gute für deine Prüfungen!!!!!

- Meine Nachbarin hat das so gesagt, als ob DAS Merkmal der englischen Rosen überhaupt ist, daß die gefüllt sind.
Oder was macht eine Rose sonst zur englischen Rose???
uli
Hepatica
Beiträge: 1320
Registriert: Montag 2. September 2002, 09:47
Wohnort: Bassum

Beitrag von Hepatica »

Soweit ich weiß und das im moment beurteilen kann (Kopf ist nicht ganz rosenklar), sind alle englischen Rosen mind. halbgefüllt. Zumindest die von Austin. Die haben diese gefüllten Schalenblüten. Alte englische Rosen (also wirklich ganz alte Züchtungen) sind nicht unbedingt gefüllt.

Habe mich für 11 Klausuren angemeldet und werde auch an 11 Klausuren teilnehmen und auch nach Möglichkeit 11 Klausuren bestehen.
------- Und danach fahre ich nach Ungarn und laß den lieben Gott einen guten Mann sein und will bis MItte September mit dem ganzen Sch... hier nichts mehr zu tun haben. Man muß ja auch mal raus.
uli21
Beiträge: 29152
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Du mußt aber doch jetzt bald die letzte Prüfung in diesem Semester haben?

- Bin ja nicht wirklich ein Rosenliebhaber gewesen bis jetzt, aber ich hab beschlossen, ich kauf mir jetzt auch eine fürs Beet, eine englische, die nicht allzu hoch wird (so ca. 70cm max.). Meine Nachbarin hat zwei so tolle, hellrosa und gefüllt. Sie sagt, alle englischen Rosen sind gefüllt. Stimmt das?
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Donnerstag 5. Juni 2003, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
Hepatica
Beiträge: 1320
Registriert: Montag 2. September 2002, 09:47
Wohnort: Bassum

Beitrag von Hepatica »

Lernen, lernen, lernen...
Meine Rosen blühen - sehr gut!
Die Rosen bei meinen Eltern haben´s anscheinend auch überstanden - auch sehr gut.

Samstag nach Havixbeck zum Gartenfestival. Und lernen. Kann schon gar nicht mehr klar denken...
uli21
Beiträge: 29152
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Danke der Nachfrage - kann mich nicht von meinem Garten trennen...:s02: - aber jetzt wirds langsam dunkel.
Ich hoffe, auch bei dir alles im grünen Bereich?
Dein Studienjahr ist ja jetzt auch bald zu Ende?
uli
Hepatica
Beiträge: 1320
Registriert: Montag 2. September 2002, 09:47
Wohnort: Bassum

Beitrag von Hepatica »

Hey, na, wie geht´s denn?
uli21
Beiträge: 29152
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Hallo zurück!!
:s01::s01::s01:
uli
Hepatica
Beiträge: 1320
Registriert: Montag 2. September 2002, 09:47
Wohnort: Bassum

Beitrag von Hepatica »

:s01::s01:

Hallo!!!!
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Sarah, nur gut, das wir nicht die gleiche Größe tragen. Bin auch gerade auf Kleiderschau, hab mir gestern erst eins ersteigert und hab noch etliche unter Beobachtung.:s20::s10:
Hier ist es sonnig und warm und ich blöde Kuh habe mich gerade durch das große Staudenbeet gekämpft.:s07: Halleluja, was für ein Unkraut!!! Und die Stauden sind dermaßen gewachsen, das man kaum noch dazwischen kommt.:s06:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s05:büdde!:s05:
na, genau deshalb fragte ich nach: muss ja wirklich "gepampe" sein.....aber trotzdem bestimmt lekka! wär ne idee fürs wochenende........bekomme nämlich besuch von meiner freundin:s05:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Danke für de Esspresso :s05:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Ja, die Russin war gestern Mittag in der TV Sendung ARD Buffet.
Die hatte richtig große Fleischbrocken und ganze Zwiebeln so im Ganzen mariniert, danach nicht abgetupft, sondern so auf die Spieße rauf, Immer abwechselnd, Fleisch, Zwiebeln. Das war vielleicht ein Gepampe, zumal auch noch ein Kleinkind geholfen hat:s17::s02:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s10:ginny: ne ganz blöde frage zum schaschlik: die ganzen, marinierten zwiebeln auch mit auf den spiess?:s10:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s05:er brodelt schon auf dem herd (der espresso - meine ich)
ja, hier schein nun auch wieder die sonne......und sohnemann ist unterwegs:s14:
Gesperrt