Morgen Früh, gleich nach dem Frühstück werde ich zum Garten fahren und meine Ghislaine fotografieren. Sie steht auch in voller Blüte, ich hatte heute nur keine Kamera dabei.
nun blühen meine beiden lieblinge von guillot.....also hab ich die gefühlten 857. fotos davon gemacht - wobei die martine ja neu ist, also die hab ich noch nicht gezeigt hier=)
Die Scepter of I hat so eine schöne kugelförmige Blüte und die Madame hat die verwuschelte Eleganz der historischen Rosen. Wieso hab'ich eigentlich beide nicht? Bei den tollen Photos....wirklich keine Ahnung.
Mme Edouard Ory in Kombi mit den dunklen Heuchera(?)blättern sieht toll aus:s21: Eine schön verwuschelte Rose. Die andere hingegen sieht sehr vornehm aus. Tolle Fotos von wunderschönen Rosen, Pru:s19:
Haste aber gut gemacht. Auf Kommando loben ist ja auch doof, aber hin und wieder brauche ich einfach mal das Gefühl, dass ihr die Bilder auch gesehen habt, wo ich mir doch solche Mühe damit gebe.
Zwei Rosen hab' ich euch mitgebracht und die hätten gern ein 'Oh sind die schön' und ich hätte gern ein 'Tolle Fotos', sonst schmeiß' ich meine noch Kamera in den Dreck und trampel drauf rum - ich bin Anfänger, ich brauche meine Anerkennung.
Na, dann sag' mal Bescheid wenn's soweit ist; Flower. Dann weiß ich, es wird noch mindestens eine Woche dauern.
Das finde ich aber übrigens sehr gut. So kann ich die Rosenblüte strecken. Im Moment herrscht hier noch die Fülle der Einmalblühenden. Da wird sie noch gar nicht gebraucht.
also wenn das nicht die mitgebrachten und hier wieder eingebuddelten wären, hätte ich schon arg gezweifelt. vor allem die rhapsody in blue(?) hat hier einen sehr derben rotstich.... und ja, auch die blattform ist sonderbar. naja, dieses jahr ist alles etwas anders.......
Beide wunderschön, aber doch, da ist ein Unterschied. Und das nicht nur in der Belaubung sondern auch in der Form der Büte. Hätte ich raten sollen, hätte ich allerdings genau andersrum vermutet.