Seite 5 von 23

Verfasst: Sonntag 17. August 2003, 13:00
von Marion aus Ostfriesland
@Thunderwitch
Hast du mal ein "Ganzteichfoto"?:s13: Habt ihr auch Fische im Teich?
Unsere Babyfische werden schon ganz schön groß, schwimmen teilweise schon im Schwarm mit den Großen. Und die Großen sind verfressen wie nie. Wie bringe ich es GG nur bei, das er die nicht zu viel füttern soll?:s24::s18::s17: Er sollte mal lernen, das Betteln zu ignorieren.:s09: Ich weiß schon, weshalb ich ihn nie, nie wieder die Fische im Aquarium füttern lassen werde. Nachdem er das einmal getan hat, als ich im Krankenhaus lag...:s14::rolleyes::s17:
Thunderwitch, du hast doch ein Meerwasseraquarium, oder hast du es nicht mehr?

Verfasst: Samstag 16. August 2003, 07:01
von Wolfgang-R
Ginny schrieb
Boah, sind die groß oder hast du die von deiner Dame geknipst ?:s02::s02::s02: ich meine natürlich die Libellen:s12::s12:

:s02::s12:
..Dame schüttelt nur noch mit dem Kopf, wenn meinereiner mit der Digi in den Garten marschiert:s02:

Verfasst: Samstag 16. August 2003, 06:59
von Wolfgang-R
klasse th, ne' Kröte im Teich ist doch was feines:s19: und lärmt im Frühjahr auch nicht so wie die Frösche, wobei mir das auch nicht soviel ausmacht. Bin ja eh die meiste Zeit auf der Arbeit:s02: Die Kröte hatte wir 3 oder 4 Jahre, dann war sie weg:s07:

uli, zwei Frösche (grüne) hatte ich dieses Jahr auch. Sind leider beide nach einigen Wochen wieder verschwunden:s07:

Verfasst: Freitag 15. August 2003, 23:12
von uli21
Wirklich wahr?
Unser Frosch springt sofort ins Wasser, wenn sich wer nähert.
Aber immerhin ist er jetzt schon seit Wochen hier - so sehr dürfte er sich also doch nicht vor uns fürchten.
uli

Verfasst: Freitag 15. August 2003, 23:05
von ~thunderwitch
Hören kann man das nicht direkt nennen, aber sie ist sehr zutraulich. Hab das Bild schon kleiner gemacht. Ich neige zu Übertreibungen "lach".

Verfasst: Freitag 15. August 2003, 23:04
von uli21
Hört sie auch auf ihren Namen??:s02:

- Wieso ist übrigens das Bild so riesig??

Wir hatten in unserem kleinen Teich zwei Frösche, die haben uns wochenlang mit ihrem Gequake genervt, jetzt dürfte aber nur mehr einer da sein.
uli

Verfasst: Freitag 15. August 2003, 22:59
von ~thunderwitch
:s01: ich habe hier ein Bild von unserer Teichkröte Esmeralda. Sie hat sich Anfang der Saison bei uns eingefunden und seither lebt sie bei uns im und um den Teich. Gelegentlich treffen wir sie auch im Gewächshaus oder im Dahlienbeet.

Bild

tw

Verfasst: Freitag 15. August 2003, 17:50
von Ginny
Boah, sind die groß oder hast du die von deiner Dame geknipst ?:s02::s02::s02: ich meine natürlich die Libellen:s12::s12:

Verfasst: Freitag 15. August 2003, 17:38
von Wolfgang-R
..habe heute eine Grüne Mosaikjungfer - Weibchen (Aeshna viridis) vor die Linse bekommen.
Eine von den großen Schraubern :shock:
Bild 1
Bild 2
Bild 3

Verfasst: Dienstag 12. August 2003, 22:26
von ~thunderwitch
Wolfgang-R schrieb
Teich am Morgen

Bild
Hallo Wolfgang,

sehr schöne Bilder, die du da gemacht hast.

Gruß
tw

Verfasst: Dienstag 12. August 2003, 15:08
von Marion aus Ostfriesland
Nö HB.:s18: Das ist wie vom Erdboden verschluckt. Aber ein neues ist ja schon bestellt und bezahlt. Warte nur noch auf Mr. Postman.

Verfasst: Dienstag 12. August 2003, 14:15
von Heckenbraunelle
hi marion, bin leider kein teich-experte, schade, kann dir nichts dazu sagen! ach - übrigens, hast du dein digicam-kabel eigentlich wieder gefunden?

wolfgang: das sind ja wieder super-fotos!!!

Verfasst: Dienstag 12. August 2003, 13:17
von Marion aus Ostfriesland
Wer kann mir denn sagen, was das weiße, flauschige Zeugs am Stengel des Hechtkrauts ist?:s03: Hat sich da irgendwas eingesponnen?
Also die Hüllen sehen ja echt gruselig aus.:s06:

Verfasst: Dienstag 12. August 2003, 13:14
von Wolfgang-R
Teich am Morgen

Bild

Verfasst: Dienstag 12. August 2003, 13:13
von Wolfgang-R
Große Pechlibelle (Ischnura elegans)
Bild

Hülle einer Libellenlarve (Exuvie)
Bild

Verfasst: Samstag 9. August 2003, 18:11
von Morchel
:s21::s21::s21:
Tolles Bild, Wolfgang.

Verfasst: Samstag 9. August 2003, 14:11
von Marion aus Ostfriesland
Wolfgang, die Fische bleiben da nicht alle drin, sonst werde ich sie wohl kaum alle über den Winter bekommen. Aber es ist wie mit einer Katze. Wenn sie einmal Junge hatte, behält man die ja auch nicht alle. Aber man ist eben verdammt stolz.:s24::s20:

Verfasst: Samstag 9. August 2003, 13:52
von Wolfgang-R
Ginny schrieb
Wieso bleiben die bei dir sitzen ?:s03: Bei mir fliegen die sofort weg, sobald eine Bewegung da ist:grol:
Eine tolle Aufnahme !
jo Ginny, das ist manchmal eine Geduldsfrage. Einfach an Ort und Stelle verharren. Meistens kommen sie zur gleichen Pflanze zurück.
Die Riesenlibellen (Fleischfresser) tun mir diesen Gefallen auch nicht. Sie jagen unaufhörlich durch die Gegend, um kleinere Insekten aus der Luft zu fischen. Wo die sich hinsetzen/ausruhen, weiß ich auch nicht:s07:

Verfasst: Samstag 9. August 2003, 13:49
von Wolfgang-R
fein Marion,
gratuliere auch zum Nachwuchs. Hoffentlich bleibt auch dein Wasser klar;)
Seisdrum, der Teich ist jedenfalls - grade an den heissen Tagen - ein Blickfang im Garten, und ich denke, dass es nirgens wo anders, mehr zu beobachten gibt:s20: