Seite 5 von 21

Verfasst: Dienstag 29. November 2011, 07:35
von Pru
Guten Morgen euch allen,

ach ja, das gute Rosensilber - mein alter Sahnelöffel hat die ganze Nacht in seinem Besteckkarton geschluchzt, als er gehört hatte, was ihr so über ihn denkt. :s02: Jetzt werde ich ihn wohl heute mit dem Silberputztuch streicheln müssen, um ihn zu trösten, denn bei einem "Sammeltassenkaffee" ist er unabdingbares Zubehör.

Was, ihr kennt keinen Sammeltassenkaffee? Ein überaus sentimentales und seltenes Vergnügen, eine Kaffeetafel in Anlehnung an Omas frühere Geburtstage, ich garantiere euch, dass kein Teil zum anderen passt - sanfte Gemüter müssen mit Nebenwirkungen rechnen, ob der Üppigkeit von Mustern und Blümchen - Menschen mit entsprechenden schönen Kindheitserinnerungen kriegen hingegen leuchtende Augen.

So, nun stelle ich noch eben Kaffee, Tee und Tee (schwarz und rot mit Weihnachtsgewürzen) auf den Tisch, lege ein paar gebutterte Rosinen- und Zimtbrötchen dazu und starte in den Tag.

Verfasst: Montag 28. November 2011, 17:16
von Ninna
:oah: ...ich hab mir gerade den Link angeschaut! Alleine schon wie das Silber präsentiert wird, ist abschreckend! :s14: ...aber das ganz weiße Geschirr ist schön. :s02: Ist von V&B, Fiori oder so ähnlich. Mein Hochzeitsporzellan ist aus der gleichen Serie, Amado, ist bloß farblich ein bisschen abgesetzt. :s12: Heute hätte ich das ganz weiße gewählt. :s22: Das Rosenporzellan ist auch kitschig, jedenfalls das von weiter oben, das von weiter unten ist schöner, sieht irgendwie antik aus. Hab dort jetzt aber nichts angeklickt, vielleicht steckt im Verborgenen ja noch was richtig schönes...:s22:

Verfasst: Montag 28. November 2011, 16:39
von Pru
:s01: Hallo, das ist aber 'ne schöne Adventszeit hier, tolle Kekse, schöne Bilder ... was will man noch mehr?! Eine ganze Nacht durchtanzen, ja, das könnte mir dann auch noch gefallen, aber dafür muss es ja schließlich nicht unbedingt Advent sein. :s02:

Im Moment bin ich irgendwie dauerhaft auf der Jagd nach der Zeit, wo auch immer ich auftauche, rennt sie mir einfach davon. Falls sie euch also zufällig begegnen sollte, haltet sie fest und schickt sie umgehend zurück zu mir.

Verfasst: Montag 28. November 2011, 15:35
von sarah
ha, ninna, genau das ist 'rosensilber' - ich hatte auch mal lange solch einen löffel in der kaffeedose......
und es gibt guten kitsch und chslimmen kitsch....diese löffel fallen für mich nicht unter die rubrik: guter kitsch:s12:

rosensilber-ausstellung

Verfasst: Montag 28. November 2011, 15:23
von Ninna
Ginny, danke für den Tee! :s21: Rezept steht bei den Rezepten. :s22:

Ich muss jetzt gleich erstmal Mittag kochen. Hab aber von gestern noch Gänsebraten übrig, der wird aufgewärmt. :s22:

Was es alles gibt, Rosensilber... Meine Mutter hat einen alten Zuckerlöffel, da ist der Stiel auch eine Rosenblüte.
Das finde ich aber irgendwie kitschig, wobei mir Porzellan mit Rosenmuster wieder gefällt. :s02:

Verfasst: Montag 28. November 2011, 15:14
von sarah
oh ja, ich möchte auch einen tee:s19:

ich habe jetzt eine mail bezüglich meiner fehngartenseite bekommen von einer frau, die sammelt 'rosensilber', ich hab mir dann mal den blog angeschaut - huah, auch schönes geshcirr gibts da zu sehen....:s19:

zum rosensilber gibts wohl grad auch eine ausstellung.....

Verfasst: Montag 28. November 2011, 15:01
von Ginny
Bild


so langsam wird die adventliche Deko fertig, nur ein wenig in dunkelrot fehlt mir noch, so als Pendant zu den dunkelroten Kerzen.

Jetzt brüh ich erst mal eine große Kanne Tee auf, brauner Kandis steht noch auf'm Tisch, Sahne + Zitrone bring ich mit.


Bild

Verfasst: Montag 28. November 2011, 13:44
von Ninna
Moin! :s01:

Sarah, streu ein bisschen Zucker drüber, dann wirds süßer! :s22: Ich geh gleich mal lesen warum. :s22:

Rosenfee, ich nehme gerne ein Gläschen von deinem Fliederbeersaft. :s21: Kann ja auch vorbeugend nichts schaden...

Ginny, die Hefeplätzchen sind ganz einfach zu machen, sie lassen sich auch prima ausrollen. Ich hab sie quasi nebenbei gebacken, aber nur das halbe Rezept. Ich schreib es nachher auf. Muss jetzt erstmal was tun, war den ganzen Vormittag unterwegs. KG und durch die Baumärkte bummeln...:s02:

Bis später! :s01:

Verfasst: Montag 28. November 2011, 12:04
von sarah
strahlender sonnenschein und ich bin sauerkirsch:s12: habs aber in die ärgerecke geschoben:s24:

Verfasst: Montag 28. November 2011, 11:37
von Flower
Moin, komme gerade von der Progessiven Mukselentspannung, es tat mal wieder gut.
Ich schnapp mir noch ein tässchen tee.
Der nikolausmarkt ist gut gelaufen, zwar nicht so wie im letzten jahr, aber wir sind zufrieden. Unkosten alle rau und dann noch gewinn gemacht, was will man mehr.

Lara hat mal wieder den knüller gebracht. Gegen 17.30 uhr kam der hl. mann, Britta stand mit Lara und zwillis genau an der bühne (ich war leider am stand, konnte es aber hören) Es wurde gesungen "Nikolaus komm in unser Haus..........." Lara schnappte sich das mikro und sang vor ca 200 gästen alle strophen mit.
Sie hat ja überhaupt keine berühungsängste (was mich manchmal bange macht).

Nun muß ich noch meine sachen alle sortieren und dann endlich man zimmer aufräumen.
Bis später.

Verfasst: Montag 28. November 2011, 08:48
von Marion aus Ostfriesland
Moin!
Hier geht gerade die Sonne auf. :s05:

Verfasst: Montag 28. November 2011, 08:38
von sarah
Rosenfee schrieb


Zeit für einen Schweigekaffee:s22:
:s20::s19:

Verfasst: Montag 28. November 2011, 08:37
von sarah
hallihallo & moinmoin!
tee und kaffee sind fertig, ich glaube, ginny ist grad zum bäcker geradelt und hat frische brötchen geholt...?
ich hab den kamin befeuert und zuünde noch die kerze an.

kommt gut in die woche!:s05:

Verfasst: Montag 28. November 2011, 08:37
von Rosenfee
Moin,

aus gegebenem Anlass gibt es Vitamine pur: Fliederbeersaft mit Zitrone und Honig. Wer das nicht so gern mag, darf sich am frisch gepressten O-Saft bedienen. Fürs Müsli ist Obstsalat geschnibbelt. Brötchen und Rosinenstuten liegen auch bereit. Und natürlich Kaffee und Tee.

Hallo Sarah, hallo Ginny:s01: - Zeit für einen Schweigekaffee:s22:

Verfasst: Montag 28. November 2011, 08:37
von Ginny
Ninna schrieb

Ginny, was hast du denn für einen Kuchen gebacken?*neugierigbin*
Hefeplätzchen? Hab ich noch nie gehört, gibt es ein Rezept dazu?

Ich habe einen Apfelkuchen mit Schmandguss gebacken, einfach, schnell und sehr lecker.

Verfasst: Sonntag 27. November 2011, 20:13
von sarah
puh, ich hab den ganzen nachmittag damit zu tun gehabt, einen händler zu 'beweihrauchrosen', nun muss ich mich sputen!:s01:

Verfasst: Sonntag 27. November 2011, 20:06
von Kris
die Elisenschnitten :s06: her damit....ich mag die Kuvertüre nämlich auch nicht...
Rezept stellst du doch sicher noch ein, Rosenfee :s22: :s24: oder ist das ein Geheimrezept von deinem GG ??

da ich vergessen habe, die Schwarzwurzel zu schälen :s10: habe ich schnell einen Kartoffel/Fenchel/Gratin in den Ofen geschoben...so kann ich in Ruhe Krimi schaun...

kommt gut in die neue Woche :s01:

Verfasst: Sonntag 27. November 2011, 20:04
von Ninna
Moin! :s01:

Rosenfee, dein Adventsgesteckt sieht sehr schön aus! Meins ist recht spatanisch geworden, hautsächlich grün. :s02:

Kris, das hört sich nach einem gelungenen Abend an! :s21:
Uiuiui, einen italienischen Schwiegersohn in Spe...:s21: Der ist bestimmt sehr charmant! :s02: Mein Küchenmonteur hat dem Namen und der Größe nach zu urteilen, auch italienische Wurzeln! :s02: :s21: Er kann aber zum Glück deutsch, sonst wäre ich aufgeschmissen! :s12:

Cristata, können wir uns auf Winter bis Ende Dezember einigen? ...meinetwegen auch bis Anfang Januar, aber dann ist auch genug! :s22: :s12: :s02:

Verfasst: Sonntag 27. November 2011, 19:53
von Rosenfee
Nachrichten- und Tatortzeit - tschüß:s01:

Verfasst: Sonntag 27. November 2011, 19:50
von Marion aus Ostfriesland
Dito, uli...